60 Jahre wurde die Kolpingsfamilie Höhenrain alt und feierte ihren Geburtstag am Sonntag mit über 130 Gästen bei einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Weißwurstfrühstück. Der äußerst aktive katholische Sozialverband hat unserer Gemeinde in all der Zeit viel Gutes beschert: den FirmenChecker für Jugendliche, Blade ´n´Barbecue, die Familienrallye, Seniorenausflüge, Gebrauchtkleider- und
weiterlesen...
Grüße aus Montevideo
Die QUH erhielt heute überraschend Post aus Montevideo! Engelke mit Deutschland-Hut in der weiß-blauen Menge beim Public Viewing auf der Plaza de Independencia in Montevideo Engelke Schenck aus Höhenrain, derzeit in Uruguays Hauptstadt, schickt ein Bild von – trotz der Niederlage im Spiel um Platz 3 – fröhlich feiernden Uruguayern
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Mit Picknickkorb und Strohhut – Konzert vor der Villa de Osa
Das erste “Musikalische Picknick” im Garten der Schön Klinik in Kempfenhausen konnte heute Vormittag einen gelungenen Einstand feiern. Mit Picknickkörben, Decken und Strohhüten ausgerüstet kamen etwa 180 Gäste, um dem von Sebastian Hess moderierten einstündigen Barockprogramm der Hofkapelle München (unter der Leitung von Rüdiger Lotter) zu lauschen: Telemann, Dall’ Abaco
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Regatta
Glühende Hitze – über dreißig Teams – fünf Boote: die Benefizruderregatta von “Gesundheit in einem Boot”. Dankbar für etwas Schatten zwischen den Rennen: Der “Luderclub” mit “Oh! Nass is!” In ganz ungewohntem Outfit: Elke & Elke, Landrat Karl Roth und Starnbergs 1. Bürgermeister Ferdinand Pfaffinger (Foto: Kathrin Misselwitz) Das Gemeinderatsboot
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sonntagsprogramm
Die sonntägliche Konkurrenz zu Sonne und See in Berg: Mit fünf Euro sind Sie dabei: Die Schön Klinik lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein zum “Musikalischen Picknick” mit Barockmusik, dargeboten von der Münchner Hofkapelle. Picknickkörbe und -decken können mitgebracht werden, Stühle sind nur begrenzt vorhanden. Mit dem Erlös des Benefizkonzerts
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Deutschlandpremiere: Berger Filmproduzent bringt “Mr. Nobody” in die Kinos
7 Jahre Arbeit am Drehbuch, 25 Wochen Drehzeit, 47 Millionen Dollar Produktionskosten … und unter den Produzenten der Berger Filmproduzent Alfred Hürmer (Integral-Film): Seit gestern ist “Mr Nobody”, ein technisch brillianter, gleichsam intelligenter wie unterhaltsamer Film des Belgischen Kino-Wunderkindes Jaco van Dormael in den Kinos. Deutschlandpremiere letzte Woche beim Münchner
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Heute Premiere! – Hochkultur aus Berg.
Auf diese Premiere ist selbst der Spiegel gespannt (vgl. http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,704331,00.html ): Heute Abend hat im Münchner Residenztheater das selten gespielte Stück “Rose Bernd” des deutschen Nobelpreisträgers Gerhard Hauptmann Premiere. In einer der Hauptrollen: MTV-Jugendtrainer Marcus Calvin (der wenn er nicht ehrenamtlich auf dem Fußballplatz steht, sein Geld als Schauspieler im
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Rudern gegen Krebs und Infarkt – mit Berger Beteiligung
Schirmherr Philipp Lahm mit Dr. Gabriele Kröner, der Vorstandsvorsitzenden des Vereins Trotz der gestrigen Niederlage der deutschen Fußballnationalmannschaft hat Schirmherr Philipp Lahm leider keine Zeit, selbst zu kommen (just an diesem Tag findet das Spiel um den dritten Platz statt) – nämlich zur Benefiz-Ruderregatta unter dem Motto „Rudern gegen Krebs
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Tiere in Berg: L wie ???
Mörlbach vermeldet soeben die Geburt des ersten Alpaka-Fohlens in diesem Jahr. Am vergangenen Samstag, den 3. Juli, kam die kleine Stute zur Welt. Die Mutter ist “Lazara S”, der Papa heißt “Isartal Romario”. Nun wird ein Name gesucht – einzige Bedingung: Er muss mit L anfangen. Vorschläge werden gerne entgegengenommen!
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Sommerrat
Viel zu lachen, wenig zu entscheiden und viele merkwürdige Kleidungsstücke gab es bei der 12. Sitzung des Berger Gemeinderats. Es gab kein Publikum, und (außer dem Kreisboten) war nicht einmal die Presse erschienen. Selbst die Reihen im Rat waren licht, weil die überparteiliche “Ruderfraktion” (Grundmann, Link, Brunnhuber, Steigenberger) von ihrem
weiterlesen...