Heute im Gemeinderat die großen Fragen: – Wieviel Autos brauchen Feuerwehren? – Wieviel Geld dürfen Kindergärten kosten? – Wohin mit Windkraftanlagen? – Sowie Schwimmbadbau “Am Heimrathof” und … – … die Anpassung des legendären ZuVOWiG. Offiziell liest sich das Programm so: http://www.gemeinde-berg.de/index.php?id=11,30&dbstart=0&year=15.02.2011&detailevent=1385 Die Entscheidungen vielleicht schon heute Nacht, allerspätestens aber
weiterlesen...
V-Tag in Berg
Erziehungspsychologisch heißt das, was der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit sich heute zum Valentinstag ausgedacht hatte, “positive Verstärkung”. “Achten Sie verstärkt auf Dinge, die ihr Kind gut und richtig macht oder sich darum bemüht; geben Sie ihm dafür Ihre Aufmerksamkeit”, raten Erziehungsratgeber. Und so verteilte der Zweckverband heute keine Strafzettel an Falschparker,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ritter Flammberg vom Ostufer
Da waren “Die Bösen Buben” mal wieder in ihrem Element: Gestern fand in München am Residenztheater DIE Theaterpremiere des Jahres statt. Der kultisch verehrte Ewigkeitsintendant Dieter Dorn (75) lud zu seiner allerletzten Münchner Premiere. Auf dem Spielplan stand Kleists “Käthchen von Heilbronn”, im Zuschauerraum befand sich von Dr. Müller-Wohlfahrt bis
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sieg des Rechtsstaates
08.04.2011 – Nach 14 Jahren Streit soll es plötzlich ganz schnell gehen … bleiben wirklich nur noch 55 Tage? http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/vermischtes/berg-die-frist-laeuft-1.1057368
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heimartabend
Fast hätten wir es vergessen: Gestern schon und nur heute noch gastiert unter dem – etwas angestrengten – Titel “Heimartabend” die Theaterwerkstatt Eching mit ihren Oskar Maria Graf Stücken im Gasthof zur Post. Das Gastspiel war schon für letztes Jahr geplant gewesen. Walter Schulz-Matan, “Bildnis Oskar Maria Graf” von 1927,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Mundgeblasener Hip Hop aus Münsing
Als wir hier im Blog vor Jahren das Gebaren bei Trachtenumzügen einmal mit dem Verhalten von Heavy Metal Fans verglichen hatten (hier klicken), hagelte es einiges an Protest. In der Nachbargemeinde Münsing sieht man das etwas lockerer: da spielt die lokale Blaskapelle stolz die Tracks für bekannte Hip Hopper ein.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Junge Familie sucht Eigenheim
KLEINANZEIGE: Junge Familie mit (bald) 2 Kindern sucht Eigenheim (EFH, DHH, REH, RH ggf. auch kleiner Baugrund) in Berg und Umgebung. Falls Sie etwas für uns hätten, bitte melden unter: 0171-49 33 764 oder Email sweizert (at) gmx.de. Vielen Dank!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Abschied von Nummer 17
Zum offiziellen Abschied heute in der Seeburg bei “Wort des Lebens” floss dann sogar noch die eine oder andere Träne. Anlass: Detlef Kiparski verlässt nach über 2 Jahrzehnten unsere Gemeinde, um in Gusternhain im Westerwald (wo immer das liegen mag) als Pastoralreferent zu arbeiten und für seinen Glauben zu arbeiten.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Infoabend mit dem Kinderschutzbund im Kiga Oberberg
Heute Abend um 20 Uhr veranstaltet KinderArt gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Starnberg im Kindergarten Oberberg, König-Ludwig-Weg 12 einen Informationsabend zu dem Elternkurs “Starke Eltern – starke Kinder!”: Alle Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Manchmal stoßen sie im Alltag an Grenzen. Der bundesweit erfolgreiche Elternkurs „Starke Eltern-starke Kinder“ bietet
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das Kunstwerk des Monats Februar
Wetten, dass Sie noch nie etwas vom dritt-meist verkauften Lyrik-Band der Welt gehört haben? Aber Lucie Plaschka aus Aufkirchen kennt ihn und sie ist diesmal die Auserwählte, die das “Kunstwerk des Monats” der Evangelischen Kirchengemeinde im Katharina-von-Bora-Haus stellen darf. Und deshalb wird es jetzt etwas mystisch: Denn das diesmonatige Kunstwerk
weiterlesen...