Zuerst hatten es die Bösen Buben ja für einen Scherz gehalten, als sie von der QUH erfuhren, dass Juschi Bannaski und Roman Wörndl einige der Spender für das von dem Vulkan Merapi verschüttete Dorf auf Java zu einem Diaabend mit mindestens 200 Bildern geladen hatten. Zur Erinnerung: Nach einem Spendenaufruf
weiterlesen...
Faaasching!
Einen schönen, lustigen, berauschenden Fasching wünscht die QUH allen ihren Lesern, Sympathisanten, Mitgliedern, Bergern.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kolpingsfamilie Höhenrain – neuer Vorstand
Der neue Vorstand Die Kolpingsfamilie Höhenrain, die letztes Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feierte, ist ein veritabler Glücksfall für die Gemeinde Berg. Mit dem vielfältigen Programm werden die 89 Mitglieder dem erklärten Ziel des Kolpingwerks gerecht, sich als religiöser Verband in der gesamten Gesellschaft zu engagieren. Auf der Homepage des Kolpingwerks
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Jan “Kurz” Weiler in Berg
Wollte man untertreiben, könnte man sagen: Jan Weiler ist Schriftsteller. Allerdings nicht irgendeiner. Sondern der, der den erfolgreichsten deutschen Debutroman geschrieben hat. Der hieß “Maria, ihm schmeckt’s nicht” und handelte von Antonio Marcipane, einem fiktiven italienischen Schwiegervater, nach dem inzwischen weitere Romane, eine Vinothek in Münsing, ein Filmheld und –
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Frieden in Berg?
Dipl.Ing Dr. h.c. Siegfried Genz möchte – so vermitteln es derzeit die Zeitungen – in Frieden mit seiner Gemeinde leben. Sein neuer Berater will sich laut SZ bemühen, “alle Rechtsstreitigkeiten zu beenden”. Auch über den “Merkur” wird heute vermeldet: “Das werde alles gestoppt.” – Alles? Was die QUH betrifft, ist
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Grimaldi’s ist jetzt Müller’s
“Müller’s auf der Lüften” heißt das neue Berger Restaurant in Farchach (in dem man auch ungestraft nur ein Bier trinken kann). Ab heute 11.30 hat es geöffnet. Rico Müller, der als Koch bis vor kurzem für das köstliche Essen im “Oskar Maria Graf Stüberl” in Berg mitverantwortlich war, hat sich
weiterlesen...
Kommentieren (0)
SAVE THE DATE: Was QUHckst du? Die Kurzfilmnacht
Nach den großen Erfolgen der QUH-Filmabende in Leoni lädt die QUH am 12. März zur ersten Berger Kurzfilmnacht in den Berger Marstall. Auf dem Programm stehen fünf Kurzfilme (schließlich ist die QUH auch 5 Jahre alt). Regie-Debüt eines Schauspielstars: “Leave Without Running” Das Spektrum an dem Abend reicht von der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Ein anderes Niveau als im Bundestag” – die 5. Sitzung des Gemeinderates
Kein einziger Zuschauer interessierte sich heute für die Gemeinderatssitzung, zu der 18 Räte erschienen waren. Entschuldigt fehlten die GRe Fink (EUW) & Grundmann (QUH). Außer der Verwaltung trug nur der 2. BGM Brunnhuber (SPD) eine (rote) Krawatte. Außer der stets vorbildlich gekleideten Verwaltung erschienen nur die Vertreter der Bürgergemeinschaft sowie
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Hereinbrechende Nachricht
Neben dem Rücktritt von Verteidigungsminister zu Guttenberg gibt es heute eine weitere überraschende Personalentscheidung. Die “Süddeutsche Zeitung” hat heute einen Artikel veröffentlicht, dessen Inhalt für die Gemeinde Berg von ähnlich großer Bedeutung sein könnte. Ausriss aus der SZ von heute Die Zeitung berichtet, dass der Berger Unternehmer von der Maxhöhe
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Der große Umzug: Wohnzentrum Etztal
Die Helfer mittags im adabei Es gab viel zu tun, aber sie haben’s angepackt und gepackt – ein gutes Dutzend Helfer (mit Unterstützung des Bauhofs, immerhin eine Helferin kam sogar spontan über den QUH-Aufruf) haben am Freitag den kompletten Umzug des Ökumenischen Alten- und Krankenpflegevereins von der Bräuhausgasse in das
weiterlesen...