‘Koan Abstieg’ war die Devise, mit der die Berger Ultras ihre Mannschaft beim Einlaufen begrüssten. Und das sollte auch hinhauen. 3:1 siegte die 1. Mannschaft des MTV gegen Solln und besiegelte so den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Christoph Kammerlander, der Spielertrainer Stefan Fäth nach Selbsteinwechslung und Ricci Kauer trafen für
weiterlesen...
Die heilige Dreifaltigkeit
König Fußball, der Kini Lui und die Kirche: diese Woche versammelt alles, was an unserer Heimat heilig (und manchmal auch ein wenig merkwüdig) ist. Morgen also die Kirche, bzw. die Kapelle, genauer die neue Aufkirchner Himmelmutterkapelle. Morgen Andacht: der Ott Michi vor seiner Kapelle Himmelmutter Am Sonntag 29.5., 19.30 Uhr
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hereinschäumende Nachricht: Sieg!
Mit einem 3:1 sicherte sich der MTV gerade den Klassenerhalt für die Bezirksliga. … Bericht folgt!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Forza MTV 2011
Früher stand es in der Zeitung, heute bei facebook und in den Blogs: Samstag 15 Uhr steigt am Lohacker für dem MTV Berg das vielleicht alles entscheidende Spiel gegen den Abstieg aus der Bezirksliga Süd. Nur mit einem Sieg gegen die bereits abgestiegene Mannschaft aus Solln kann die Relegation sicher
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Zwei Kulturen – eine Welt
Hossein Edalatkhkah (Bild oben) und Pietro Di Lecce (Bild unten) sind die Künstler, deren Ausstellung heute Abend in der Berger Haleh Gallery eröffnet wird. Mit dem Motto “Zwei Kulturen – eine Welt” gelang es Haleh Heydari Asil wieder, Orient und Okzident programmatisch in ihrer Galerie zusammenzuführen. Sie zeigt einen sehr
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Münchner Künstler plant Gegenveranstaltung zur König Ludwig Feier
Gehörige Distanz: heute beim König Der anstehende Jubiläums-Todestag von König Ludwig II lockt nicht nur noble Kunstanstrengungen in unser Dorf, wie die Bläsergruppe “Blechschaden”, die am Pfingst-Sonntag im Festzelt am Huberfeld auf Einladung der Berger Burschenschaft spielt (Eintrittskarten für 20€ bei den Raiffeisenkassen und im Getränkemarkt Albrecht). Er inspiriert nicht
weiterlesen...
Kommentieren (4)
Der Kreisel diese Woche
Auch wenn die Krone noch nicht zu sehen ist: Es tut sich was …… … und als wir uns letztes Wochenende bei Roman Wörndl, der mit Ulrike Adldinger den Wettbewerb um die Kreiselgestaltung mit großer Mehrheit gewonnen hatte, erkundigten, ob denn das Werk bis zum Jubiläum in knapp 3 Wochen
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Lesung bei Schöner Lesen: Jens Wonneberger
Ein studierter Bauingenieur (TU Dresden), gejobbt als Verkäufer und Reinigungskraft, in der Forschung tätig gewesen, Literaturredakteur, PEN-Präsidiumsmitglied, ausgezeichnet mit mehreren literarischen Stipendien – ein freier Autor mit schillernder Biographie ist heute Abend um 20 Uhr zu Gast in der Buchhandlung Schöner Lesen. Moderiert wird die Veranstaltung des Kulturvereins wie immer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Volksmusik jetzt!
Allzuviel Erfolg – weiß man am Assenhauser Hof in Farchach – kann auch schaden. Deshalb hatten Simmerl und Hanna die QUH darauf hingewiesen, dass sie im Internet lieber keine Werbung für ihr Fest “Tanz in den Mai” mit “Zwirbeldirn” haben wollten. Trotzdem hat es den “Bösen Buben” am Freitag dort
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die schwere Kunst des Landschaftsgartenbaus
Friedrich Ludwig von Sckell hat als Landschaftsgärtner maßgeblich den Englischen Garten in München, “eine der größten und schönsten Gartenanlagen der Welt”, entworfen. Eine seiner Lehren für eine Gestaltung mit menschlichem Maß: Wege gehörten genau dort angelegt, wo sich im Winter Spuren im Schnee fänden. Elke Diehl-Skell aus Höhenrain ist weitläufig
weiterlesen...









