Vor ein paar Tagen in Farchach: Der Storch flog an … … und nahm wie selbstverständlich Platz … … auf dem Dach des alten Haberlhofs. Leider flog er bald wieder weiter. Letztes Jahr wurde ein Artgenosse auf dem Dach der Mariä-Himmelfahrts-Kirche in Aufkirchen gesichtet. (Fotos: Regina Springer) Wissenswertes über den
weiterlesen...
Erlebnis Astronomie!
“Erlebnis Astronomie” – mit diesem Slogan bewirbt die Vereinigung der Sternfreunde den “Tag der Astronomie” – im letzten Jahr fand diese Aktion 30.000 Interessenten. Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg (Foto: Sternwarte) Deutschlandweit bieten am morgigen Samstag, den 9. April, Sternwarten, Planetarien, astronomische Institute und Hobby-Astronomen die Möglichkeit zum Sterngucken, und natürlich ist auch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neue Grüße aus der Ferne: Qühe in Portugal
Von einer Finanzsituation wie in Berg kann man in Portugal nur träumen. Interessiert haben unsere QUH-Mitglieder Birte und Dieter Pröttel von dort aus die Bürgerversammlung vom Dienstag im Live-Blog verfolgt … … und sich sodann gleich auf die Suche nach noch mehr Kühen begeben. Danke für den QUH-Gruß!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
wahrscheinlich quhckt eh keiner
Mit den Worten “Hobs scho glesn!” werden wir heute in der Gemeinde oft begrüßt. Sagen wir es so: es waren mehr Menschen interessiert an den Computern als im Post-Saal … Zusammengefaßt: Drei (oder vier) Dinge waren an diesem Abend bemerkenswert: 1. Seit einigen Tagen ist die Gemeinde völlig schuldenfrei! Ein
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Live von der Bürgerversammlung: Aus?
Schon aus? Die Herren Ammer und Ott sagten heute gar nichts! Keine weiteren Wortmeldungen – Bürgermeister Monn bedankt sich für das lange Zuhören und beschließt offiziell die Bürgerversammlung 2011. Elli, Elke und Ute, die drei Damen von der QUH, müssen noch ein wenig die Artikel ordnen.
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Live von der Bürgerversammlung: Herr Knobloch vom König-Ludwig-Weg
F: Es geht um die Neufassung der Denkmalliste. Ist das im Berger Gemeinderat ein Thema? A: Hier hat sich für die Gemeinde Berg nichts verändert, es gibt auch keinen Beratungsbedarf im Gemeinderat. Außerdem ist die Liste um falsch aufgenommenen Bodendenkmäler berichtigt worden. F: Immer wieder fahren Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung: Hans-Jürgen Seitz
F: Ich habe auch noch eine Anmerkung zur Beitragssatzung. Die – finanziell gut situierte – Gemeinde Krailling hat neulich eine Beitragssatzung abgelehnt. Sie wollen die Straßensanierung nicht alleine den Anrainern aufbürden, sondern sehen es als Gemeindesache an. Sehen Sie bei uns in Berg noch die Möglichkeit für eine einvernehmliche Lösung
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung: Josef Obermaier
F: Thema: Das Mückenproblem in Höhenrain, Sibichhausen, Allmannshausen und im schönen Biergarten der Post. Herr Obermaier weist daraufhin, dass diese Problematik eine Folge der Bauvorhaben am Lüßbach und die Behebung der Mückenplage damit eine Reklamation dieses Bauprojektes sei. A: BM Monn verweist darauf, dass 25.000 Euro in den Haushalt eingestellt
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung: Andreas Ramstetter
…. ist wohnhaft in der Etztalbreite. Er wiederholt noch einmal seine Frage vom vorhergehenden Jahr, nämlich welche sanierungsbedürftigen Straßen es in der Gemeinde noch gäbe. Konkret geht es um die vieldiskutierte Ersterschließung und die damit verbundenen Kostenabwälzung bei der Straßensanierung der Etztalstraße. A: Diese Frage kann BM Monn im Moment
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung: Herr Böck
F: Ich wohne in der Biberkorstraße und gehe jeden Tag mit dem Hund – der leidet sehr unter den Rasern – hauptsächlich sind das Frauen mit großen Jeeps oder Kinder mit dem Fahrrad. A: Die Polizei wird kontrollieren, leidet aber auch unter Personalmangel. Die Kommunale Verkehrsüberwachung darf hoffentlich bald auch
weiterlesen...