Die Türme der Frauenkirche in München sind 98,57 bzw. 98,45m hoch. Laut Stadtratsbeschluß darf keines der Münchner Hochhäuser innerhalb des Mittleren Ringes die heilige Stadtkirche überragen … anders in Berg: hier beschloß der Gemeinderat gestern einstimmig, dass die (lt. QUH-Informationen 3-4) möglichen neuen Windräder im Nordosten der Gemeinde 200m (+/-5%)
weiterlesen...
“Erhebliche Bedenken” gegen Windkraftanlagen – QUH-Antrag auf Nutzung der Wasserkraftanlagen
In der heutigen Gemeinderatssitzung wird sich der Gemeinderat – lt. Tagesordnung – mit den teilweise “erheblichen Bedenken” befassen, die gegen die “Änderung des Flächennutzungsplanes zwecks Stadtortfestlegung für Windkraftanlagen” – sprich gegen das Berger Projekt von Windrädern in den Wadlhauser Gräben – vorgebracht wurden. Das geplante Gebiet für 3-4 Windkraftanlagen in
weiterlesen...
Kommentieren (1)
FSFF, die fünfte
All stars des Festivals auf der Bühne der Schlossberghalle in Starnberg: Meister Matthias Helwig persönlich verteilt Blumen an sein Team Zur Preisverleihung des 5. Fünf Seen Filmfestivals wagten sich die Bösen Buben ausnahmsweise einmal über die Gemeindegrenzen hinaus. Natürlich tauchten auch einige bekannte Berger Gesichter im Film, auf der Bühne,
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Ferienprogramm: Tennisschnuppern beim TC Berg
Ferienprogramm des TC Berg. Unten Mitte links Jugendwart Felix Koehl und rechts 1. Vorstand Hellmut Frank Ferienprogramm in Berg: Ausgebucht war der Schnuppertennistag beim TC Berg letzten Freitag. Siebzehn Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ließen sich nicht vom Regen abschrecken. Da der Platz noch nicht bespielbar war, startete man
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kurzes vom Sport
Weitere drei Punkte holte die Bezirksligamannschaft der MTV Berg Fußballer gestern in Oberhausen. Mit Toren der Neuzugänge Allihn, Kaske, Kayser und Zwickl gelang es, den 0:2 Rückstand aufzuholen. Am Freitag bereits siegte die 2. Mannschaft (Kreisklasse) mit 4:1 gegen Schäftlarn und führt damit die – zugegebenermaßen noch nicht ganz volle
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Baden gehen – in Allmannshausen und anderswo
A Herzerl fürs Herzerl (Foto: Carin Tietze) Kathi N. und Lilly R. freuen sich hier auf dem Bild über die neue Badeinsel in Allmannshausen. Die Gemeinde Berg hatte das Floß im April für gut 10.000 € angeschafft. Dass es aus blauem Kunststoff besteht und nicht mehr aus Holz, das gefiel
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Skaten lernen in Berg
In the house: da Maxi Seit es in Berg den Skatepark gibt, wohnt er quasi dort: Maxi Mühle. Und kümmert sich. Mal räumt er auf, mal trainiert er, mal macht er sich Gedanken. Und jetzt hat er was vor – wir haben ihn befragt: QUH: Maxi, du hast vor, in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Luuuupp??? Lupp! Lupp!!
Jubel beim MTV Nicht nur die bis zum Wochenende in der Mannschaft noch aktiven Viren und Bakterien hatte der MTV in der Mitte der englischen Startwoche endlich besiegt. Auch im Kopf hat sich nach der Auftaktniederlage gegen den SV Planegg-Krailling einiges getan – das Mittwochsspiel gegen den SC Fürstenfeldbruck II
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ferien? Programm!
Auf der Homepage der Gemeinde: das Ferienprogramm von Berg Hier klicken, dann finden Sie auf der Homepage des Rathauses das Kinder- und Jugendferienprogramm unserer Gemeinde. Einige Veranstaltungen sind aber schon ausgebucht: der Tennisschnupperkurs beim TC Berg, das Filzen von Märchenbildern, Kinder gestalten mit Künstlern, der Besuch der Therme Erding sowie
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wirtschaftskrise
Der Internetuser “Ultraschorsch” urteilte: “Unglaublich leckeres Essen, tolle Beratung zum Wein, absolut angemessene Preise für die Frische und Güte der angebotenen Produkte. Hat regulär nur zwei Mal im Monat offen, deswegen unbedingt reservieren! Absolut top!” – Und natürlich hat der Ultraschorsch recht: Es ist eines der Berger Kleinodien, einsamer Spitzenreiter
weiterlesen...