Doors open! “Ich bin auf Frische fixiert”, sagt Carolin Weinert, die Inhaberin des “feinen Hausladens”, der am morgigen Freitag, den 13.4., in der alten Brauerei Schloss Berg eröffnet. Frau Weinert möchte in ihrem Laden anbieten, “was es im Supermarkt nicht gibt”. Im Sortiment hat sie u.a. selbstgekochte Marmeladen, Liköre, Essig
weiterlesen...
Wie die Berger Ortsmitte vernichtet wird
Anfang der Woche haben wir an dieser Stelle bedauert, wie die Planung der Berger Ortsdurchfahrt zur Farce verkommen ist. Heute wollen wir an einem kleinen Beispiel vorexerzieren, wie in der Ortsmitte durch Fehlplanungen Platz vernichtet wird. Um die Geschichte plausibel zu erzählen, müssen wir etwas ausholen. Im November 2009 wurde
weiterlesen...
Kommentieren (26)
Das Kunstwerk des Monats April
Anselm Skogstad (Foto: Manuel Garcia) Transgender: Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht, mit dem sie geboren wurden, identifizieren können, stehen diverse Möglichkeiten zum temporären oder gar endgültigen Rollenwechsel zur Verfügung – vom Cross-Dressing bis zur Geschlechtsumwandlung. Anselm Skogstad bei der Eröffnung seiner Ausstellung im November letzten Jahres in der
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der letzte Tag der Ortsdurchfahrt
Vom Schandfleck über Erreger von Glückshormonen bis zur tiefen Depression: Morgen beginnt der Umbau der lange geplanten – und im Endeffekt völlig irrwitzig gewordenen Ortsdurchfahrt von Berg. Nie mehr wird sich unser Dorf so präsentieren: Ab morgen wieder Baustelle: die Ortsdurchfahrt von Berg Es wird anders werden, ein bisschen besser
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Ostern! Froh!
Quer zum christlichen Fest, ein Spruch wie ein Osterei von Friedrich Nietzsche der da behauptete: “Alle guten Dinge haben etwas lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese.”
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Unser Oskar / pt. 3
Zum Osterfest die Fortsetzung unser kleinen Reihe von Trouvaillen unseres Dorfheiligen (und -banditen) Oskar Maria Graf. Dem Berger Aktiv-Burschen Philipp M. verdanken wir den ganz und gar köstlichen Hinweis auf eine wahrhaft unglaubliche Sangesdarbietung: Oskar Maria Graf singt das König Ludwig Lied von der Freiheit, die auf den Berg(en) liegt.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Osterbasteln
Die Kolpingsfamilie Höhenrain lädt alle jungen Familien mit Kindern für Gründonnerstag zum großen gemeinsamen Basteln von Osterkerzen, Osterschmuck und Fähnchen für Osterlämmer. Wie in den letzten Jahren richtet sich die Einladung besonders an alle jungen Teilnehmer bis 12 Jahre mit und ohne Eltern. Beginn ist um 9:30 Uhr im Pfarrsaal
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bürgermeisterkandidatinnentagebuch #2
Eine Woche ist vergangen seit meinem ersten Tagebucheintrag – und passiert ist seither gar nicht so viel, obwohl jeden Tag etwas los war. Der 1. Berger Skate-Contest im letzte Jahr – die bewährte Arbeitgruppe ist wieder aktiv Am letzten Montag gleich ein Lieblingsprojekt: das erste Planungstreffen für den Skate-Contest fand
weiterlesen...
Kommentieren (2)
April und Mai
Natürlich handelte es sich bei unserem gestrigen Artikel (s.u.) um einen Aprilscherz. Allerdings ist nicht alles daran gelogen. In der Tat hatte Elke Link unserem Bürgermeister schon einmal scherzhaft angeboten, in die QUH einzutreten … er winkte allerdings mit Hinweis auf sein Herkommen lachend ab. Fehlende Unterschrift des Bürgermeisters unter
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hereinbrechende Neuigkeit: BM Monn tritt der QUH bei
Für die, die genau hinhörten, hatte es in den letzten Wochen einige Anzeichen gegeben. Auffallend oft hatte die QUH mit der EUW zusammen abgestimmt. Einmal bescheinigte gar QUH-Chef Ammer der EUW, dass diese sich “auf die QUH zubewegt” habe. Jetzt wurde der Hintergrund dieser Entwicklungen deutlich: Mit Wirkung zum gestrigen
weiterlesen...