Am Juliende stauen sich immer die Ereignisse. Dabei ist das große Abschlussfest des Stadtradelns um 13.30 am Unterberger Spielplatz noch das kleinste Event. QUH-Chefradler Uwe Kläner freut sich auf die Stadtradler Nach ihrem Treffen werden die Stadtradler gemeinsam auf das Berger Dorffest umziehen, das in diesem Jahr an einem Samstag
weiterlesen...
Projekt Zirkus
Eine Woche lang haben sich die Schüler der OMG Schule auf den diesjährigen Projekttag vorbereitet. Sein Motto lautete: Zirkus. Das Ergebnis waren drei wunderbar bunte Vorstellungen voll Akrobatik, Magie und Charme. Gecoacht wurden die Schüler der Klassen 1 bis 4 von den Profis der Zirkusschule Toussini. Sie haben mit den
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Der Wahlkampf
(VC) Wann … so werden wir von der QUH derzeit öfters gefragt, fangt ihr denn mit dem Wahlkampf an? – Wahlkampf? … so könnten wir von der QUH antworten, das ist nicht unser Ding. Wir werden unseren politischen Mitbewerber weder beleidigen noch ihm seine wahlkampftaktischen Manöver vorwerfen. Wir sind stolz
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Schloss Kempfenhausen wiedereröffnet!
Unter reger Anteilnahme von etwa 70 Gästen, darunter nur acht Berger, u.a. Herr Monn und Herr Pfarrer Wandachowicz, der das Schloss Kempfenhausen nach der Komplettrenovierung mit dem christlichen Segen weihte, wurde zunächst bei Häppchen und Sekt small talk betrieben, dann das traditionelle rote Band durchschnitten und sodann im renovierten Rittersaal
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neues aus dem Gemeinderat – die 14. Sitzung des Jahres
The same procedure as every Sitzung – zunächst Berichte, Termine, Anfragen: Der PUVE tagt! Nach – wie berichtet – anderthalb Jahren wurde, wie zu Beginn der Sitzung bekanntgegeben, der ominöse Ausschuss für Planung, Umwelt, Verkehr und Energie für den 2. August einberufen. Die Tagesordnung wurde allerdings nicht verraten. Die Qühe
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Heute Gemeinderatssitzung
Heute findet die 14. Sitzung des Berger Gemeinderates 2012 statt. Es könnte insofern eine historische Sitzung werden, als es die drittletzte bis zu einer möglichen Abwahl unseres seit 12 Jahren amtierenden Bürgermeisters am 23.9. dieses Jahres ist. Außer Änderungen von Bebauungsplänen auf Biberkor und in Mörlbach verspricht nur ein Punkt
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Berg braucht eine Bürgermeisterin!
Gestern irgendwo in Höhenrain: Elke Link und ein paar ihrer Freunde
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Sternfahrt zu STAdtradlern und Papierbooten
Am Samstag endete die 3-wöchige Aktion STAdtradeln aller Gemeinden des Landkreises Starnberg. Aus diesem Anlass wurde eine Sternfahrt der STAdtradler organisiert, Ziel war die Uferpromenade beim Undosa. Hier fanden auch eine Regatta und das legendäre Papierbootrennen statt. Auf dem Weg von Berg nach Starnberg – diesmal über Seeshaupt, weil noch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Wasser wirkt ” – Regattasegler und Sponsoren spenden für UNICEF
Der Berger Stephan Lindner, Dr. Jean-Laurent Risterucci, Loek Oprinsen Anfang Juli fand im Bayerischen Yachtclub wieder der “Goldpokal” statt, eine Traditionsklassenregatta für klassische Holzboote. Anlässlich des Prize-Giving-Dinners übergaben der Berger Stephan Lindner, Mitinhaber von Juwelier Fridrich, und EBEL Präsident Loek Oprinsen (beide Firmen unterstützen die Regatta seit zehn Jahren) einen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Berger Kinder willkommen
Die Ferien stehen vor der Tür – gemeinsam in den Urlaub? Klar, aber doch nicht sechs Wochen lang! Die Freundinnen und Freunde sind verreist – worauf kann man sich dann noch freuen? Schön wäre es für berufstätige Eltern (und auch andere), wenn eine Kinderbetreuung angeboten würde, in die das Kind
weiterlesen...