Die 22. Sitzung des Gemeinderates 2. Teil / Kinder und Kanäle

Die 22. Sitzung des Gemeinderates 2. Teil / Kinder und Kanäle
Auch jenseits des Aufregers “Windenergie” war die drittletzte Sitzung des Gemeinderates 2012 ereignisreich. In der “nicht-öffentlichen Sitzung” wurde der Vertrag mit der KinderArt GmbH, die seit 2009 erfolgreich die Kindertagesstätten in Oberberg, Aufkirchen und Höhenrain führt, um fünf Jahre verlängert. (Vgl. die Verlautbarung der Gemeinde von heute: http://www.gemeinde-berg.de/index.php?id=2175,81 ) Wie weiterlesen...

Kommentieren (4)

die 22. Gemeinderatssitzung / 1. Teil: Wolken statt Wind

die 22. Gemeinderatssitzung / 1. Teil: Wolken statt Wind
Volle Zuschauerränge und ein verspäteter Beginn: Anders als gewohnt eröffnete der Bürgermeister die 22. Gemeinderatssitzung nicht ganz pünktlich. Offensichtlich gab es noch einiges zu besprechen zwischen Windgutachter und Amtsinhaber. “Wir wären soweit” rief GR Hlavaty. Sitzungsbeginn 19.37. Fast wie im Adventskalender: historisch unverbauter Blick über Schloß Kempfenhausen und Harkirchen Richtung weiterlesen...

Kommentieren (11)

Die Berger Turner und ihre Halle

Die Berger Turner und ihre Halle
Die Turnhalle des MTV Berg am Würmsee am Ende der König-Ludwig-Straße (heute Kindergarten Berg) Fast 40 Jahre lang hatten die Berger Turner schon einmal, was ihnen bis heute – trotz großzügiger Spenden – versagt blieb: eine eigene Turnhalle. Im Sommer 1956 war sie im sogenannten “Bichlergarten” auf dem Gelände des read more...

Kommentieren (1)

Die älteste Photographie aus Berg?

Die älteste Photographie aus Berg?
Es ist eine kleine Sensation und die älteste Photographie, die wir bisher in Berg gefunden haben: sie zeugt von einem Unglück: “Ansicht vom Brand in Aufkirchen am 8. Sept. 94” steht auf der Rückseite dieser kleinen, auf den ersten Blick eher unspektakulären Photographie, die das Berger Archiv verwahrt. Wir wissen read more...

Kommentieren (0)