Die grosse Rauferei

Die grosse Rauferei
Ganz unscheinbar aber stolz posiert (wahrscheinlich im November 1909) die Familie Pfisterer vor ihrem Haus in Farchach. Stolze Bürger vor ihrem stattlichen Anwesen, das auch heute noch an der gleichen Stelle steht und die Schreinerei beherrbergt. Insgesamt sieben Menschen aus mindestens 3 Generationen sind auf dem Photo zu sehen. Im weiterlesen...

Kommentieren (1)

Soft opening?

Soft opening?
Besprechung Von wegen soft opening. Andi Gröber hatte sich eigentlich eine langsam sich herumsprechende schrittweise Neueröffnung der Post vorgestellt. Das ging gründlich schief. Konzentration In Windeseile hatte es sich nämlich herumgesprochen. Am Wochenende waren sämtliche Tische in sämtlichen Räumen besetzt, Küche und Service bis an die Grenze gefordert. Aber dem weiterlesen...

Kommentieren (0)

Berg machte Schule

Berg machte Schule
Zwei Schulen befanden sich einst mitten in Oberberg, in unmittelbarer Nähe voneinander. Das Knabeninstitut Kamber Ein Oberstufenschüler musste jährlich 8.400 DM zahlen, um das Private Knabeninstitut Schloss Elsholz besuchen zu dürfen – dazu kamen 15 DM monatlich für die “Altersversorgung der Lehrkräfte”. Der Speisesaal Mitzugeben waren 6 Taghemden, 6 Unterhemden, weiterlesen...

Kommentieren (0)

Zusammenfassung der Windmessdaten

Zusammenfassung der Windmessdaten
Wie versprochen hat heute die Gemeinde eine “Zusammenfassung der Windmessdaten” ins Netz gestellt. – Wie erwartet erhält diese Zusammenfassung wenige konkrete Zahlen, aber immerhin einige Klarstellungen. Als Erklärung, wieso die Daten des “Aviators” derart von den Daten der Gutachter abweichen, kann diese Grafik dienen, die beispielsweise bei einer Windgeschwindigkeit unter weiterlesen...

Kommentieren (20)