Die Kolpingfamilie meldet

Die Kolpingfamilie meldet
“Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden uns freuen, wenn Sie folgende Mitteilung veröffentlichen könnten: Am vergangenen Gründonnerstag trafen sich in Höhenrain wieder zahlreiche Kinder zum Osterbasteln der Kolpingsfamilie. Die begeisterten kleinen Künstler schufen unter fachkundiger Anleitung bunte Eier, Fahnen für Osterlämmer, Osterkerzen und Platzerl. Das wiederholt große Interesse zeigt, weiterlesen...

Kommentieren (0)

Bauernaufstand

Bauernaufstand
Aufruhr unter den Berger Bauern! Wie berichtet wurden vom Abwasserverband Starnberger See die Vorauszahlungsbescheide für die Schmutzwassergebühren verschickt. Für die meisten Privatleute und Firmen, unter denen es im Vorfeld Proteste gab, dürften sich abgesehen von der fälligen 25%igen Erhöhung der Gebühren keine Überraschungen ergeben haben. Anders bei den Landwirten. “Bei weiterlesen...

Kommentieren (2)

Fuchs beißt Oma

Fuchs beißt Oma
Der QUH-Blog ist zum Glück eher für freche Lokalberichterstattung bekannt als für Revolvergeschichten. Auch Icking gehört nur in Ausnahmefällen zu unserem engeren Berichtsgebiet. Wohlan, hier ist für beide Grundsätze die Ausnahme: Die Geschichte “Fuchs beißt Oma” aus Icking war dann doch zu verführerisch: Der Polizeibericht meldete am Wochenende. Es: “wurde weiterlesen...

Kommentieren (0)

Die neue Abwassergebühr ist da / die neue Regenwassergebühr ist noch nicht da.

Die neue Abwassergebühr ist da / die neue Regenwassergebühr ist noch nicht da.
In einem unscheinbaren Briefkuvert ohne Absender flatterten jetzt die “Vorauszahlungsbescheide” für die “Schmutzwassergebühren” ins Haus. Überraschungen gab es keine, aber begriffen, was da gerade passiert, haben bisher vielleicht die Wenigsten. Eine kräftige Erhöhung der Schmutzwassergebühren war fällig Die gute Nachricht: Entgegen den ersten Gerüchten (vgl. die QUH vom August 2013: weiterlesen...

Kommentieren (0)

Klein & fein & selbst ist die Frau

Klein & fein & selbst ist die Frau
Das kleine Wunder von Berg: „Der feine Hausladen“ von Frau Weinert Es ist eine der wenigen „wirtschaftlichen“ Erfolgsgeschichten in Berg – und eine besonders schöne. „Köstlich!“, ruft es aus dem Esszimmer im hinteren Teil des Ladens. Mittler- weile hat sich Carolin Weinerts „Der feine Hausladen“ etabliert. Regelmäßig kommen Gäste, die weiterlesen...

Kommentieren (0)

Der Berger “Classico”

Der Berger "Classico"
Überqualifiziert mit ruhiger Hand: Stefan Fäth als Trainer der D-Jugend Das Hinspiel bedeutete das Ende einer Ära: nachdem der FSV Höhenrain sein D-Jugendspiel gegen den MTV Berg im vergangenen Herbst mit 3:0 gewonnen hatte, trat der legendäre Berger Jugendtrainer Sigi Grzyb nach 13 Jahren erfolgreichster Tätigkeit überraschend zurück. Stefan Fäth, weiterlesen...

Kommentieren (0)

drei Schiff wird kommen

drei Schiff wird kommen
Heute startet endlich wieder die Saison für die Schiffahrt auf dem Starnberger See. Täglich um 10.42, 13.12 und 15.43 fährt ein Schiff von Berg über Leoni (von dort jeweils 10 Minuten später) direkt Richtung Ammerland und Tutzing. Shipspotting: Die erste Ankunft der MS Seeshaupt in Richtung Starnberg heute pünktlich um weiterlesen...

Kommentieren (0)

Berg ist alles was der Phall ist

Berg ist alles was der Phall ist
Im steten Bestreben, die Ortsdurchfahrt von Berg weiter zu verschönern, ist man nun einen Riesenschritt vorangekommen. Seit letzter Woche bewachen über ein Dutzend wahrhaft männliche Recycling-Plastikpfosten das zarte Löwenzahn-Grün der Ortsdurchfahrt mit geballter Wucht vor dem konzertierten Angriff von Fahrzeugen, die hier, in den sorgsam geplanten, großzügigen Grünflächen der Gemeinde weiterlesen...

Kommentieren (9)