Doppelkunstwerk mit Musik

Doppelkunstwerk mit Musik
Petra Jakob (ganz links) und Dazze Kammerl (ganz rechts) Das Kunstwerk des Monats Juli ist diesmal ein doppeltes: Petra Jakob aus Irschenhausen und Dazze Kammer aus Farchach stellen aus. Petra Jakob arbeitet seit 2012 an einer neuen Serie von großformatigen Fotocollagen auf Pergament. In Berg wird sie eine dieser „Photomorphosen“ weiterlesen...

Kommentieren (0)

Dirndl DIY

Dirndl DIY
Schneiderkurs für Dirndlrock und -schürze Acht Abende – und schon ist es fertig: das selbst geschneiderte Dirndl. Die Kolpingsfamilie Höhenrain bietet einen Schneiderkurs für 17- bis 21-jährige an, die Lust haben, sich am eigenen Gewand – sprich Dirndlrock und -schürze – zu versuchen. Grundkenntnisse des Nähens können nicht schaden, sind weiterlesen...

Kommentieren (0)

Gundermänner und andere Kräuter

Gundermänner und andere Kräuter
(Fotos: Lisa Rossbach-Wilk, zum Vergrößern bitte anklicken) Giersch, Gundermann, Schöllkraut, Trümmerblume – so lautete das Vokabular, das für viele Teilnehmer der Kräuterwanderung, zu der der Bund Naturschutz einlud, neu war. Verkostung im Anschluss Kräuterpädagogin Christine Kasper erklärte, welches Kraut besser gedünstet und welches besser roh schmeckt, von welchem man die weiterlesen...

Kommentieren (0)

Feierkollisionen

Feierkollisionen
Der Juli ist traditionell der Monat der Feiern und Feste. Gestern feierte die evangelische Kirche gegen das Viertelfinale an. Etwas besser haben es da heute die Kempfenhauser, die mit ihrem Sonnwendfest schon 14 Tage nach hinten gerückt sind und nur Belgien und Argentinien trotzen müssen. Ab 18 Uhr findet auf weiterlesen...

Kommentieren (0)

Einladung zur Kräuterwanderung

Einladung zur Kräuterwanderung
Berg im Juni 2013 … Vor gut einem Jahr war alles überschwemmt, als die Kräuterwanderung stattfand. Berg litt unter dem schlimmsten Hochwasser seit Jahren. Heute sieht es so aus, als könne man trockenen Fußes zur Kräuterwanderung antreten: Die Ortsgruppe Berg des Bundes Naturschutz lädt wieder zu einer Kräuterwanderung, geführt von weiterlesen...

Kommentieren (0)

Wir schlagen sie?

Wir schlagen sie?
Gestern im Rathaus: eine Ausstellung von wahrhaft historischen Ausmaßen wurde eröffnet. Gleich am Eingang hängt eine Postkarte, die vor 100 Jahren für Kriegsanleihen warb und den martialischen Titel trägt: “Wir schlagen sie“. Der Untertitel verrät, wie viel an Verständigung in Europa in den letzten 100 Jahren geschehen ist. Denn während weiterlesen...

Kommentieren (1)

Berger Bürgerbegehren gegen Windkraft

Berger Bürgerbegehren gegen Windkraft
Verwunderlich ist nur, dass es erst jetzt dazu kommt: Eine Gruppe Berger Bürger hat eine Unterschriftensammlung für ein Bürgerbegehren zum “Stopp der Windkraftplanungen der Gemeinde Berg” initiiert. Vier Windräder Damit es zu einem Bürgerbegehren kommt, brauchen die Initiatoren – darunter auch der “Aviator” – die Unterschriften von 10% der wahlberechtigten weiterlesen...

Kommentieren (7)

Berg im 1. Weltkreig

Berg im 1. Weltkreig
Leider genügen die Ausstellungen im Berger Rathaus nicht immer den allerhöchsten Ansprüchen. Diesmal aber erwartet die Gemeinde ein echtes Highlight: Monatelang hat der ehemalige Archivar der Gemeinde Joachim Wenzel die Karteien durchforstet, Dokumente gewälzt und Photographien gesammelt. In einer immensen Forschungsarbeit hat er versucht, alles aufzutreiben und zu entziffern, was weiterlesen...

Kommentieren (0)