Mit einiger Verzögerung hat die Gemeinde Berg heute auf einer etwas unscharfen Kopie endlich die Ergebnisse des 3. Windgutachtens veröffentlicht. Die Gutachterfirma ANEMOS-JACOB bestätigt das bereits seit längerem vorliegende Gutachten der Firma RSC weitgehend. Das neue Ertragsgutachten für die 4 Berger Windräder im Einzelnen Die früheren Ergebnisse lagen um 2,6% read more…
Archiv: Wind & Watt (Page 10 of 13)
Die Arbeit ist erledigt
Nicht die wütenden, ultra-schallverängstigten Windkraftgegner ohne Namen, die kein Bürgerbegehren zustande gebracht haben, sondern die kleine süße tapfere Haselmaus (Tarnname: Muscardinus avellanarius) hätte allein noch die Rodungen in den Wadlhauser Gräben verhindern können. Haselmaus (Ostholstein) portraitiert von Björn Schulz Ihr zu Liebe wurde unter anderem festgelegt, dass die Rodungen in read more…
Holzaktion
Die Bauarbeiten für die Berger Windräder haben begonnen. Zuerst einmal wird – wie bei jedem Bau – Platz geschaffen. Wegen naturschutzrechtlicher Auflagen, unter anderem um der Haselmaus Gelegenheit zu geben, sich neue Verstecke zu suchen – müssen die Rodungen in den W-Gräben noch in dieser Woche stattfinden. Der Wald steht read more…
Der Landtag wolle beschließen …
Auf Grund diverser – wie üblich etwas populistischer – Aussagen unserer Landesregierung gibt es immer noch falsche Meinungen über die momentane Gesetzeslage bezüglich der Genehmigung von Windkraftanlagen. So wurde auch unlängst hier in den Kommentaren behauptet, es gäbe einen Stichtag im Februar, nach dem keine WKAs mehr genehmigt werden. Oder read more…
Im Wald der Zeichen
Gestern in die Wadlhauser Gräben … … wo eine Art Wald-Graffiti-Galerie mit abstrakter Kunst entstanden ist … … schwer zu deutende Forstzeichen … … wechseln sich ab mit leicht verständlichen Mahnmalen … … und Zeichen, die die bösen Forstbezeichner nur verwirren wollen … … eines aber ist traurig … … read more…
Kleiner Vorgeschmack: Der Kreisel diese Woche pt. 21
Der Windkraft-Beschluß: die Einzelheiten
Die geplanten Windkrafträder von Farchach aus gesehen Außer dem prinzipiellen Entschluss, die Windkraftplanungen in Eigenregie weiterzuführen, hat die Gemeinde Berg gestern noch einige andere Weichen gestellt. Zum einen soll der “Bürgerwindpark Berg” als GmbH & Co. KG geführt werden. Die Gemeinde Berg als Gesellschafter einer “Windpark Berg Verwaltungs GmbH” bestimmt read more…
Im zivilisierten Rahmen der Demokratie …
… verlief am ungewohnten Montagabend die entscheidende Sitzung darüber, ob die Gemeinde Berg sich weiter für die genehmigten Windkraftanlagen in den Wadlhauser Gräben (die ja eigentlich ein Höhenzug sind) engagieren soll. Die erwarteten Proteste vor der Tür Wie erwartet fanden sich vor der Tür und im Ratssaal viele Neufahrner Gegner read more…
Heute Grundsatzbeschluss
Die Referenzwindkraftanlagen für die Gutachten In einer halben Stunde tagt der Berger Gemeinderat öffentlich zum Grundsatzbeschluss über den Bau der genehmigten Windkraftanlagen. Oben sehen Sie eine Grafik, auf der ersichtlich wird, wo die WKA stehen, deren Messwerte in die Gutachten eingeflossen sind. Das IB Sing erläutert dazu: “Die Fa. RSC read more…
Die Neufahrner Luftschiffer
Mit Hochseeangelschnüren haben Neufahrner Windkraftgegner heute zwei gut 2m große rote Wetterballons in der Nähe der geplanten Windkraftanlagen in Stellung gebracht, um die Höhe der Anlagen zu simulieren. Mit dem Traktor brachte man die Ballons in den Wadlhauser Wald. Zumindest die Kühe hatten sich mehr erhofft. Vor Ort wurde behauptet, read more…









