Die Post zaubert

Die Post zaubert

Aus Weihnachtsmarkt wird Winterzauber: Der Gasthof die Post lädt in diesem Jahr an den Winterwochenenden in den Biergarten – mit Feuerstellen, Strohballen und Alex Sattleggers selbstmachtem Punsch und in den mobilen Biergartenküchen zubereiteten Suppen oder Flammkuchen. Ab jetzt immer freitags und samstags ab 17 Uhr, sonntags ab 15 Uhr. An weiterlesen…

Heute kommt der Nikolaus …

Heute kommt der Nikolaus ...

Noch steht sie schwarz und schweiget … … aber um 14 Uhr hat es ein Ende damit! Die MTV-Turner putzen die Dreifachturnhalle in Biberkor heraus und machen sie für den Besuch des Nikolaus und die Aufführungen bereit. Auf der Turngala wird wieder geturnt, getanzt, Trampolin gesprungen und Taekwon-Do gezeigt. An weiterlesen…

wenn die kleinsten am größten werden

wenn die kleinsten am größten werden

Es war einmal der “wohl kleinste Christkindlmarkt am Ostufer”. Jedes Jahr in Allmannshausen: 5 Hütten, Bläser, Augustiner, Glühwein, fertig. Genau: es war einmal … jetzt hat man stattdessen eine ganze Burg für sich: Man ist inzwischen in die Seeburg runter an den See gezogen und jetzt gibt es 3 Tage weiterlesen…

Familie Brustmann feiert Advent

Familie Brustmann feiert Advent

Nein, das ist noch nicht der QUH-Adventskalender – der startet naturgemäß erst morgen. Den vom letzten Jahr mit alten Photos aus der Gemeinde finden Sie immer noch hier: http://quh.twoday.net/topics/ADVENTSKALENDER . Das ist Familie Brustmann vor gut einem halben Jahrhundert. Alois und Valerie, die beiden Eltern in der Mitte sind nicht weiterlesen…

Rot sehen

Rot sehen

Normalerweise veröffentlichen wir ja keine Pressetexte. Dieser aber, der auf die Eröffnung der neuen Ausstellung in der Berger “Haleh”-Galerie hinweist ist doch zu schöne Kuratorenklyrik: “„Red“ ist das Konzept, rot ist international, rot ist in allen Kulturen sofort verständlich. Rot sagt mehr als tausend Worte. Rot ist die Ampel, Coca weiterlesen…

Es weihnachtet …

Es weihnachtet ...

Kleine Päckchenpacker mit Rektorin Dr. Hanz und Vizerektorin Nicole Bannert Auf 205 Päckchen für die Benefizaktion “Geschenk mit Herz” brachten es die Berger in diesem Jahr. Der größte Teil der Päckchen kam von den Kindern der Oskar-Maria-Graf-Schule in Aufkirchen und der KinderArt Kindergärten in Höhenrain und Berg. Die Organisatoren Susi weiterlesen…

Vom Liebesleben der Mondvögel

Vom Liebesleben der Mondvögel

Elias Wagner Auch dieser junge Mann hat etwas geschafft: Er hat ein Buch geschrieben. Der Erstling des 1987 in München geborenen und in Starnberg aufgewachsenen Medizinstudenten erschien beim renommierten Verlag Hoffmann & Campe – und Elias Wagner erhielt den Bayerischen Kunstförderpreis 2012 dafür. “Vom Liebesleben der Mondvögel” erzählt die Geschichte weiterlesen…

Letzter Tag: Geschenk mit Herz

Letzter Tag: Geschenk mit Herz

Nur noch bis morgen können in der Drogerie Höck Geschenke für die Benefizaktion “Geschenk mit Herz” abgegeben werden – die Weihnachtsaktion von humedica und Sternstunden für bedürftige Kinder. Mehr zur Aktion und zum Inhalt der Päckchen finden Sie hier.

Kunst: Rasen

Kunst: Rasen

Gib mich die Kirsche! Nun ist das Kunststück offiziell eingeweiht: Mit dem neuen Kunstrasen des FSV Höhenrain gibt es jetzt zwei solche Plastikteppiche in der Gemeinde, die das Spielen im Winter und bei schlechten Wetterverhältnissen erlauben. Joachim Swatosch, 1. Vorstand, und Andi Hlavaty, Schiedsrichter Vor den Ansprachen des 1. Vorstands weiterlesen…