Auch auf der diesjährigen “Bergenale” zum Thema “Essen und Trinken” (noch Samstag und Sonntag im Berger Marstall) ist das Kunststück des Abends schon verschwunden … und damit dialektischer Weise seiner Bestimmung überführt worden: Leicht verständlich und gleichzeitig nicht allzu lecht verdaulich war Juschi Bannaskis königliche Hommage an ihren Lebenpartner Roman weiterlesen…
Archiv: Unveröffentlicht (Seite 86 von 164)
Essen? Und trinken! … und dann noch versinken!
Da sind wir aber gespannt auf die heutige Vernissage. “Essen und Trinken” lautet das Motto der anstehenden Bergennale – der Gemeinschaftsausstellung der Künstler, die Mitglied im Berger Kulturverein sind. Ob es dabei eher hedonistisch zugeht oder ob Welthunger und Dürre Thema sind, werden wir nach der Ausstellungseröffnung um 19 Uhr weiterlesen…
KLEINANZEIGEN: Katze zugelaufen
Hereinwehende Neuigkeiten zur Windkraft
Höchstens vier Windräder auf weniger als der bisher geplanten Fläche soll es in den Wadlhauser Gräben geben. Give me four! Die Wadlhauser Gräben von Mörlbach aus gesehen Die überrachende Wendung lesen Sie hier: http://www.merkur-online.de/lokales/berg/windkraft-berg-legt-sich-fest-1426121.html und hier: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/wadlhauser-graeben-luft-im-streit-um-windraeder-ist-raus-1.1153197 (Dank an unseren Leser “Nicht ob sondern wo”). Die QUH freut sich über weiterlesen…
Obstpresse vergibt keine Termine mehr
Damals noch mit intakten Knochen – Ralf Maier 2009 vor der Obstpresse Der OGBV nimmt dieses Jahr kein Obst mehr zum Versaften an. Zugesagte Termine werden aber noch durchgeführt. Ralf Maier, der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, bat uns dies zu verkünden. Er hat sich den Mittelfuß gebrochen und bekommt weiterlesen…
windkraft in Bachhausen
Auch wenn es bei der Hitzigkeit, mit der die Diskussion inzwischen geführt wird, wenig helfen wird: Es wäre schön, wenn alle Windkraftradgegner … 1. … sich dem Argument nicht verschließen würden, dass es keine juristischen Mittel gibt, die Errichtung von Windkrafträdern generell zu verhindern. Im Gegenteil: wie die QUH berichtete, weiterlesen…
Für Wind Kraft (eine Art Manifest)
Angesichts des wachsenden Widerstands gegen die Windkraft-Planungen in der Gemeinde Berg traf sich gestern der erweiterte QUH-Vorstand, um gemeinsam die Entwicklungen zu diskutieren und den politischen Standort der QUH zu überprüfen. Die QUH denkt nach: Wo soll unser Strom herkommen? Wegen der aktuellen Diskussionen wird die QUH am 12.Oktober eine weiterlesen…
Kalligraphie in Berg
Immer wieder ein völkerverbindendes Wunder, dass man in unserer Gemeinde solche Sätze schreiben kann: “Bereits zum zweiten Mal schlägt Haleh Heydari Asil die Brücke von Orient und Okzident unter dem Motto ‘A Dance of Letters’.” von HASSAN MASSOUDY Ein Jahr nach der ersten Ausstellung freuen sich die zahlreichen Besucher schon weiterlesen…
Haleh Gallery in Berg feiert Geburtstag mit Dance of Letters II
Ein Jahr nach der Eröffnung widmet sich die Galeristin Haleh Heydari wieder der Kalligraphie. Die Ausstellung Dance of Letters II startet am 16.09.2011 um 18.00 Uhr und zeigt gleich drei Künstler mit kalligraphischer Malerei: – Koroush Ghazimorad aus Teheran – Iman Mahmud aus München und – Hassan Massoudy aus Paris weiterlesen…
Der Kreisel diese Woche pt. 14
Wenig ist so populär, wie die Empörung über “moderne” Kunst. Trotz Klagewellen, Schwarzbauten, Windrädern … wenig hat in unserer Gemeinde die Gemüter bisher so sehr erregt, wie das eigentlich von Tag zu Tag schöner werdende Erscheinungsbild unseres “wilden” Berger Kreisels. “Peinlicher Kreisel” titelte das führende Feuilletonblatt “Kreisbote” und macht sich weiterlesen…