Der Parkplatz ist schon ziemlich voll. Davor: historische Feuerwehrfahrzeuge Andi Hlavaty und der MTV sowie andere Vereine begehren Einlass Ab acht Uhr sollten zum heutigen “Jubiläumssonntag” die Vereine im Festzelt Höhenrain empfangen werden, um sich dann gemeinsam zum Kirchenzug aufzustellen. Wegen des Wetters wurde der Plan nun kurzfristig geändert: Der read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 71 of 164)
Ostufermuseum in der Diskussion
Kann Franz Graf von Pocci die Initialzündung für ein Ostufermuseum liefern? Wenn es nach Michael Köhle, den Vorsitzenden der in unserer Nachbargemeinde Münsing ansässigen Pocci-Gesellschaft ginge, dann wäre das immerhin eine Überlegung wert. Schließlich war Pocci Literat und Stückeschreiber, Komponist, Karikaturist, Maler, Zeichner und der Erschaffer des Kasperl Larifari. Der “Kasperlgraf” read more…
Das Kunstwerk des Monats Juli
Josef Brustmann – im April noch zum Fußball im Vereinsheim A’dabei Heute um 19:30 wird im Katharina-von-Bora-Haus wieder ein “Kunstwerk des Monats” präsentiert. Diesmal stammt es von Josef Brustmann, der zuletzt bei der Berger Maifeier das Festzelt begeisterte. Der Musiker und Kabarettist zeigt heute unter dem Titel “Gebrauchsphilosophie” Miniaturinstallationen aus read more…
40 Jahre Schülertagesstätte Aufkirchen
Gundi Köckert, wie sie leibt und lebt – heute mit Blasmusik Im September 1972 schrieb Bernhard Christ, der damalige Erste Bürgermeister von Bachhausen, einen Elternbrief, in dem er die Eröffnung der Schülertagesstätte Aufkirchen im alten Schulhaus ankündigte. Weshalb der Bürgermeister von Bachhausen? “Damals gab es einen Schulverband der damals noch read more…
25 Jahre Fliesen Haas
Lass kacheln: Norbert Haas mit Objekt seines Wirtschaftens Im Juli 1987 machten sich Norbert und Stefan Haas, damals 25 und 24 Jahre alt, selbstständig und gründeten den Fliesen- und Natursteinhandel Fliesen Haas an der Rottmannshöhe. Das 25-jährige Firmenjubiläum wurde heute mit Kunden, Lieferanten, Handwerkern und Freunden gebührend gefeiert – mit read more…
Wo laut gegeben wird
Erst nachdem die QUH wiederholt über das wichtige Thema Geothermie berichtet hatte und erst nachdem die Betreiberfirma schon die erste Informationsveranstaltung unter den Berger Landwirten veranstaltet hatte, brach man auch im Bürgermeisteramt das Schweigen. Zwar gab es weiterhin keine politische Meinungsäußerung zum Thema, aber immerhin einen Hinweis auf der Internetseite read more…
Kleinanzeige: Schloß geboten
Heute schon wieder eine unserer beliebten Kleinanzeigen: Sie wollten immer schon einmal Schlossbesitzer am Starnberger See werden? – Mit Seegrundstück? – Wie das geht? – Ganz einfach! … Sie müssen dafür nur dieses Formular ausfüllen: Kaufpreisgebot / Original unter: http://embed.verwaltung.bayern.de/egov-portlets/xview/Anlage/4038182/Berg%20-Schloss%20Unterallmannshausen%20-%20Formular%20f%FCr%20Kaufpreisgebot.pdf Noch bis Ende August kann man sich mit diesem relativ read more…
Ostufer-Jugend musiziert
Am letzten Wochenende konnten wir den Skatern beim Fliegen zusehen, am morgigen Sonntag lädt die musikalische Jugend unserer Gemeinde zum Streichkonzert. Organisiert wird das mittlerweile schon traditionelle Sommerkonzert in St. Christophorus zu Percha von der Familie Schad. Beate Schad übt mit den “kleinen und großen Virtuosen” bereits seit April ein read more…
Vereinsmeisterschaft im Geräteturnen
Von der Unverständlichkeit der Kunst
Abolfazl? Kurosh? Shervin? … Genau! – Ok, wir geben zu: Internationale Kunst steht ungerechterweise im Ruf, manchmal schwer verständlich zu sein. Noch komplizierter wird es, wenn einem bayerischen Gemüt schon die Namen der Künstler schwer ins Ohr gehen. Umso größer ist immer wieder das Wunder wie es die Berger Haleh-Gallerie read more…