Heute Gemeinderatssitzung

Heute Gemeinderatssitzung

Heute findet die 14. Sitzung des Berger Gemeinderates 2012 statt. Es könnte insofern eine historische Sitzung werden, als es die drittletzte bis zu einer möglichen Abwahl unseres seit 12 Jahren amtierenden Bürgermeisters am 23.9. dieses Jahres ist. Außer Änderungen von Bebauungsplänen auf Biberkor und in Mörlbach verspricht nur ein Punkt read more…

Werden Wadlhauser Winde wehen?

Werden Wadlhauser Winde wehen?

Lange nichts von der Windkraft gehört? – Nun, in der Nachbargemeinde Neufahrn blickt man derzeit des öfteren hinauf in den Himmel über den Wadlhauser Gräben. Ob er wieder erscheine, der Hoffnungsträger, der Erlöser … Neufahrn: Warten auf den Erlöser … den Rotmilan, jener Greifvogel, dem man es allein noch zutraut, read more…

Kulturwelle5 online

Kulturwelle5 online

Seit wenigen Tagen ist es online: das Kulturportal “Kulturwelle5”. Bernhard Sontheim, Feldafinger Bürgermeister und 1. Vorsitzender des Tourismusverbands Starnberger Fünf-Seen-Land, präsentierte heute gemeinsam mit Geschäftsführer Klaus Götzl die nagelneue Website, auf der sämtliche relevanten Kulturereignisse im Fünfseenland angekündigt werden. “Das Fünfseenland hat deutschlandweit die meisten Kulturschaffenden im Vergleich zur Einwohnerzahl”, read more…

Alles anders

Alles anders

Der Parkplatz ist schon ziemlich voll. Davor: historische Feuerwehrfahrzeuge Andi Hlavaty und der MTV sowie andere Vereine begehren Einlass Ab acht Uhr sollten zum heutigen “Jubiläumssonntag” die Vereine im Festzelt Höhenrain empfangen werden, um sich dann gemeinsam zum Kirchenzug aufzustellen. Wegen des Wetters wurde der Plan nun kurzfristig geändert: Der read more…

Ostufermuseum in der Diskussion

Ostufermuseum in der Diskussion

Kann Franz Graf von Pocci die Initialzündung für ein Ostufermuseum liefern? Wenn es nach Michael Köhle, den Vorsitzenden der in unserer Nachbargemeinde Münsing ansässigen Pocci-Gesellschaft ginge, dann wäre das immerhin eine Überlegung wert. Schließlich war Pocci Literat und Stückeschreiber, Komponist, Karikaturist, Maler, Zeichner und der Erschaffer des Kasperl Larifari.  Der “Kasperlgraf” read more…

Das Kunstwerk des Monats Juli

Das Kunstwerk des Monats Juli

Josef Brustmann – im April noch zum Fußball im Vereinsheim A’dabei Heute um 19:30 wird im Katharina-von-Bora-Haus wieder ein “Kunstwerk des Monats” präsentiert. Diesmal stammt es von Josef Brustmann, der zuletzt bei der Berger Maifeier das Festzelt begeisterte. Der Musiker und Kabarettist zeigt heute unter dem Titel “Gebrauchsphilosophie” Miniaturinstallationen aus read more…

40 Jahre Schülertagesstätte Aufkirchen

40 Jahre Schülertagesstätte Aufkirchen

Gundi Köckert, wie sie leibt und lebt – heute mit Blasmusik Im September 1972 schrieb Bernhard Christ, der damalige Erste Bürgermeister von Bachhausen, einen Elternbrief, in dem er die Eröffnung der Schülertagesstätte Aufkirchen im alten Schulhaus ankündigte. Weshalb der Bürgermeister von Bachhausen? “Damals gab es einen Schulverband der damals noch read more…

25 Jahre Fliesen Haas

25 Jahre Fliesen Haas

Lass kacheln: Norbert Haas mit Objekt seines Wirtschaftens Im Juli 1987 machten sich Norbert und Stefan Haas, damals 25 und 24 Jahre alt, selbstständig und gründeten den Fliesen- und Natursteinhandel Fliesen Haas an der Rottmannshöhe. Das 25-jährige Firmenjubiläum wurde heute mit Kunden, Lieferanten, Handwerkern und Freunden gebührend gefeiert – mit read more…

Wo laut gegeben wird

Wo laut gegeben wird

Erst nachdem die QUH wiederholt über das wichtige Thema Geothermie berichtet hatte und erst nachdem die Betreiberfirma schon die erste Informationsveranstaltung unter den Berger Landwirten veranstaltet hatte, brach man auch im Bürgermeisteramt das Schweigen. Zwar gab es weiterhin keine politische Meinungsäußerung zum Thema, aber immerhin einen Hinweis auf der Internetseite read more…