Kreuzmösln oder nicht kreuzmösln?

Kreuzmösln oder nicht kreuzmösln?

Der ultimative, vierte und letzte Teil des “The legendary QUH-Jahresrückblick 2017” muß warten … die Recherchen gestalten sich in der Fülle des Materials zu aufwendig. Außerdem waren wir heute einen guten Tiel des Tages, damit beschäftigt, ob wir heute am Kreuzmöslberg hätten Ski fahren können oder nicht? Panoramaaufnahme der unglaublichen read more…

Im heiligen Land

Im heiligen Land

Die Geschenke sind verteilt, die Gänse gegessen, Ruhe zieht ins Land .. was tun? Das QUH-Gründungsmitglied Phllipp Pröttel hat dieses Jahr für diese Gelegenheit vorgearbeitet und eine feine Fernsehsendung “Mit Markus Lanz im heiligen Land” produziert, die zu den Orten des christlichen Glaubens reist und dort Menschen, Geschichten und auch read more…

Der 8. Traktor

Der 8. Traktor
Der Galloth’sche “Dieselross” Fendt F24 Hersteller:    Fendt Typ:    F24 Motor:    2 Zylinder 4 Takt. luftgekühlt Baujahr:   1954 Leistung:   22,5 PS Drehzahl:   2000 U/min Hubraum:   1810 ccm Getriebe:   6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge Geschwindigkeit:   20 Km/h Leergewicht:  1280 Kg Länge:  2954 mm Fahrzeughalter : Toni Galloth read more...

Der 5. Traktor

Der 5. Traktor

Das Fendt “Dieselross” F 18 Hersteller:               Fendt , Xaver Typ:                          F18 Motor:                     Verdampfer Baujahr:                  1938 Leistung:                15 PS Drehzahl:         read more…

Der Ringsgwandl, die QUH, der Stall

Der Ringsgwandl, die QUH, der Stall

Die QUH hatte Ringsgwandl geladen und der Stall, der Marstall, war – beim bereits dritten Gastspiel des studierten Arztes in Berg – wieder bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Um 22 Uhr 28 stimmte er dann das Lied an, auf das sich alle Qühe schon gefreut hatten: “Leb’m ois wiara read more…