Himmel Erde Seenland

Himmel Erde Seenland

Glücklich die Bewohner einer Gegend, die nicht nur Helden hat, sondern auch Chronisten. Ja, jede Landschaft sollte einen Geschichtsschreiber besitzen. Für Berg ist das gemeinhin Oskar Maria Graf, aber er hat einen modernen Kollegen bekommen: der Photograf Edwin Kunz aus Leoni hat es sich seit einigen Jahren zur Aufgabe gemacht, read more…

Letztes Heimspiel – abgesagt!

Letztes Heimspiel - abgesagt!

Es ist immer etwas Besonderes – das letzte Heimspiel einer Saison: Gelegenheit für die Fans noch einmal die Mannschaft zu feiern, Spieler und Trainer würdig zu verabschieden … über die Saison zu reden. Das heute 15 Uhr angesetzte letzte  Heimspiel des MTV Berg gegen Fürstenfeldbruck wurde allerdings leider abgesagt, da read more…

Des Glückes Schmiedinnen

Des Glückes Schmiedinnen

Sie haben sich intensiv mit dem Glück befasst: Stephanie Weiss-Quentell aus Leoni und Martina Schindler aus Farchach bieten ab Mittwoch, den 9. Mai, im Café Frühtau eine “Glückswerkstatt” an. Jeden Mittwoch bis zum 18. Juli, jeweils von 14 bis 16 Uhr, werden Themen aus der Positiven Psychologie vorgestellt und kreativ umgesetzt. Zu read more…

Der Baum des 21. Jahrhunderts steht

Der Baum des 21. Jahrhunderts steht

Seit Samstag Mittag steht der Maibaum in Allmannshausen. Damit ist die Zeit der überaus beglückenden Maibaum-Wache von Allmannshausen, die Maßstäbe für Feiern dieser Art gesetzt hat, Vergangenheit. Hier ist das (natürlich) sensationelle Video der Burschenschaftler: Jetzt beginnt das Warten auf die Maifeier. 9000 Liter Bier sind bestellt, Das Zelt für read more…

Post hier, Post da, Post wo?

Post hier, Post da, Post wo?

Der Umzug der Post in Berg schlägt weiter Wellen: Nachdem letzte Woche die Buchhandlung “Schöner Lesen”, eine der geistigen Oasen in Berg, durch den unangekündigten Umzug der Post in Bedrängnis gekommen ist (die QUH berichtete: https://quh-berg.de/postumzug/ ), regt sich jetzt auch am zukünftigen Standort der Post Widerstand gegen den Umzug.  Wohin read more…

Die fünfte Frage: Frau Valerien

Die fünfte Frage: Frau Valerien

Die letzten Fragen waren voraussehbar. Was möchte Frau Valerien? – Sie wohnt an der Osterfelderstraße … schon jetzt sei hier der Verkehr ziemlich gestiegen. Die Straße sei eine Rennstrecke geworden. Sie befürdhtet einen Verkehrsknotenpunkt im unteren Aufkirchen. Sie bittet um Überlegungen, wie es mit der dichten Bebauung dort weitergehen wird. read more…