Freibier!

Freibier!

Heute Dienstag, 6.11. ist es soweit. Postwirt Andi Gröber (vgl. das unten stehende QUH-Exklusiv-Interview mit ihm) ist in seinem schweren Bestreben, die Post in Aufkirchen zur Besten aller Dorf-Wirtschaften zu machen, wieder einen kleinen Schritt näher gekommen: Ab heute wird dort das allseits beliebte Augustiner-Bier der ältesten Münchner Brauerei ausgeschenkt read more…

Unternehmen statt unterlassen

Unternehmen statt unterlassen

Stefan Reuter, Manager des TSV 1860, war am Freitagabend Gast des mittlerweile 23. Unternehmerstammtischs des MTV Berg, der vor fünf Jahren von QUH-Listenkandidat und MTV-Fußballchef Christian Kalinke ins Leben gerufen wurde. Der Weltmeister, Europameister und mehrfache deutsche Meister Reuter parlierte charmant und unprätentiös über seine Kindheit im mittelfränkischen Dinkelsbühl, die read more…

Die Erde aus dem All

Die Erde aus dem All

Kansas Bis zur Gemeinderatswahl geht noch einige Zeit ins Land – doch die QUH hat jetzt schon den Überblick: QUH-Mitglied und Listenkandidat Robert Meisner stellt die Erde aus ungewöhnlicher Perspektive vor. Im Rahmen der Vortragsreihe Abenteuer Erde spricht er am nächsten Sonntag, den 4. November, um 19 Uhr in der read more…

Während die Dorfbühne …

Während die Dorfbühne ...

… gestern Abend von Lacher zu Lacher segelte (vgl. die Premierenkritik im Kommentar zu untenstehendem Artikel), trafen sich andere kulturbeflissene Geister im Berger Marstall. Der Kulturverein Berg, in dem es in der Vergangenheit manchmal etwas “kriselte”, lädt zu seiner “Bergeniale 2007” genannten Jahresausstellung. (Öffnungszeiten Freitag – Sonntag 12-19 Uhr). “Worte read more…

Raub, Betrug und Entführungen im Gasthof Post, Aufkirchen!

Raub, Betrug und Entführungen im Gasthof Post, Aufkirchen!

Gemach, liebe Sympathisanten, das versprochene QUH-Exklusiv-Interview mit Andi Gröber, dem Postwirt, ist fertig und kommt morgen, aber es kam etwas dazwischen: Deutscher Herbst, nämlich Raub, Betrug und Entführungen in der Post. Vier Verbrechen in zwei Stunden! Rekordverdächtig! Und am Schluß kommt es heraus: Alles passierte nur, um den dringend notwendigen read more…

Nobelpreis für Al Gore und den Weltklimarat

Nobelpreis für Al Gore und den Weltklimarat

… oder – „Ein bisschen Nobelpreis für den Weltklimarat“ so die Süddeutsche Zeitung. Al Gore hat mit seinem Film „Eine unbequeme Wahrheit“ die Problematik der globalen Erwärmung in die Öffentlichkeit getragen – politisch. Ein Armutszeugnis ist es dennoch, dass die seit über 10 Jahren regelmäßig vom International Panel on Climatic read more…

Das Neueste aus Berg immer hier!

Das Neueste aus Berg immer hier!

Vorschau: Exklusiv-Interview mit Postwirt Andi Gröber, Fortsetzung der kritischen Reihe über alle Berger Ortsmitten, Gastro-Tests aus den hiesigen Kneipen und: die QUH als “AußerGemeinderätliche Opposition” bei der Arbeit – die von allen Fraktionen gefürchteten Berichte aus dem Gemeinderat.

Biberkor – konzertierte Anwohneraktion

Biberkor - konzertierte Anwohneraktion

Obwohl der Laurentiweg nun offiziell befahrbar ist und als Zufahrt zur Montessori-Schule Biberkor genutzt werden kann, wie in der letzten Gemeinderatssitzung ausdrücklich festgestellt wurde, scheinen die Schulbusse sowie manche Eltern diese Strecke noch nicht zu finden. Die gewitzten Anwohner der Biberkorstraße griffen daher nicht nur zu Sprühdosen… … sondern auch read more…

Bankenwesen in Berg (Ortsmitten Folge 2)

Bankenwesen in Berg (Ortsmitten Folge 2)

Eigentlich wäre heute die architekturkritische Auseinandersetzung mit der Ortsmitte Höhenrain dran gewesen. Da aber Lokalpolitik bedeutet, dass man sich nicht nur um die großen Linien der Politik, sondern auch um die Kleinigkeiten kümmern muß, heute erst einmal ein herbstlicher Beitrag über das Bankenwesen in Berg (unter besonderer Berücksichtigung des Schloßparkes): read more…