Nobelpreis für Al Gore und den Weltklimarat

Nobelpreis für Al Gore und den Weltklimarat

… oder – „Ein bisschen Nobelpreis für den Weltklimarat“ so die Süddeutsche Zeitung. Al Gore hat mit seinem Film „Eine unbequeme Wahrheit“ die Problematik der globalen Erwärmung in die Öffentlichkeit getragen – politisch. Ein Armutszeugnis ist es dennoch, dass die seit über 10 Jahren regelmäßig vom International Panel on Climatic read more…

Das Neueste aus Berg immer hier!

Das Neueste aus Berg immer hier!

Vorschau: Exklusiv-Interview mit Postwirt Andi Gröber, Fortsetzung der kritischen Reihe über alle Berger Ortsmitten, Gastro-Tests aus den hiesigen Kneipen und: die QUH als “AußerGemeinderätliche Opposition” bei der Arbeit – die von allen Fraktionen gefürchteten Berichte aus dem Gemeinderat.

Biberkor – konzertierte Anwohneraktion

Biberkor - konzertierte Anwohneraktion

Obwohl der Laurentiweg nun offiziell befahrbar ist und als Zufahrt zur Montessori-Schule Biberkor genutzt werden kann, wie in der letzten Gemeinderatssitzung ausdrücklich festgestellt wurde, scheinen die Schulbusse sowie manche Eltern diese Strecke noch nicht zu finden. Die gewitzten Anwohner der Biberkorstraße griffen daher nicht nur zu Sprühdosen… … sondern auch read more…

Bankenwesen in Berg (Ortsmitten Folge 2)

Bankenwesen in Berg (Ortsmitten Folge 2)

Eigentlich wäre heute die architekturkritische Auseinandersetzung mit der Ortsmitte Höhenrain dran gewesen. Da aber Lokalpolitik bedeutet, dass man sich nicht nur um die großen Linien der Politik, sondern auch um die Kleinigkeiten kümmern muß, heute erst einmal ein herbstlicher Beitrag über das Bankenwesen in Berg (unter besonderer Berücksichtigung des Schloßparkes): read more…

ortsmitte aufkirchen

ortsmitte aufkirchen

Der Beginn unserer kritischen Serie über die Berger Ortsmitten. Heute zum Beginn: Unser geistliches Zentrum: Aufkirchen. Das Problem mit der Ortsmitte von Aufkirchen ist, dass es sie nicht gibt: Genauer: Aufkirchen, das durch Wallfahrtskirche, Postgasthof, Einkaufszentrum, Bibliothek und Kloster das geistige und wirtschaftliche Zentrum der Gemeinde ist, hat selbst kein read more…

Spiel ohne Grenzen

Spiel ohne Grenzen

Spaß ohne Grenzen hatten die Schüler der Oskar-Maria-Graf-Schule am vergangenen Samstag beim alljährlich vom Förderverein veranstalteten Spiel ohne Grenzen. Dank strahlendem Herbstwetter war die Stimmung an allen Spielstationen ausgelassen und begeistert. Beim Anblick der feschen Fördervereinsvorsitzenden im schicken Dirndl vergaß man gerne, dass gleichzeitig in München Oktoberfestbeginn war und hier read more…

Diesen Sonntag: Die QUH im Ersten!

Diesen Sonntag: Die QUH im Ersten!

Nach dem “Merkur” ist nun auch die ARD auf die QUH aufmerksam geworden. Am Sonntag abend um 23.15 in der ARD wird der Moderator des ARD-Literaturmagazins “druckfrisch” im Vorspann ein Auto fahren, dass ihm von der QUH exklusiv für diesen Zweck zur Verfügung gestellt wurde (siehe Bild). Zeugnis dessen, dass read more…

Das glückliche Dorf Höhenrain

Das glückliche Dorf Höhenrain

Was sollen wir bloß mit diesem Sommer machen? Der See zu kalt, die Gletscher trotzdem schon geschmolzen, die Gau- und Dorffeste vergangen. Wie schön wäre es, jetzt eine Eisstockbahn zu haben. Eine Sommerstockbahn gar. In Höhenrain gibt es für diese Sportart sogar einen äußerst aktiven Verein, der in der letzten read more…

Das Kreuz mit dem Kreuzweg

Das Kreuz mit dem Kreuzweg

Große Pläne um die Ortsmitte Aufkirchen – in der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Antrag auf einen Grundsatzbeschluss über die Platzgestaltung und Straßenführung rund um den Gasthof zur Post verhandelt. Angedacht ist: Der Kreuzweg soll von der obersten Station aus nicht mehr am Kloster und an der Kirche vorbei, sondern direkt read more…

Wacken für Trachtler

Wacken für Trachtler

Was dem Metalfan sein Wacken, ist dem Trachtenfan sein Gaufest. Millionen von Heavy-Lederhosen-Fans pilgerten dieses Wochenende in unseren Lieblingsfilzort H. Der Pfarrer hatte seine schwärzeste Kluft angelegt und der Landrat von der allerschwärzesten Partei übte statt Headbangen Handwaven. Der Master of Berg (an diesem Tag auch Little King of Höhenrain) read more…