Berger Künstler bitten um Spenden für Java

Berger Künstler bitten um Spenden für Java

Das Aufkirchener Künstlerpaar Juschi Bannaski und Roman Wörndl befindet sich seit November in Yogyakarta auf der indonesischen Insel Java. Sie hatten ein siebenwöchiges Stipendium als artists-in-residence bekommen. Stupa mit dem rauchenden Merapi im Hintergrund Kurz vor ihrer Abreise brach der Vulkan Merapi – nicht weit entfernt von Yogyakarta – aus read more…

Wohin am Weihnachtsmorgen?

Wohin am Weihnachtsmorgen?

Eigentlich wollte Bernd vom a’dabei sich an Weihnachten seiner Familie widmen, aber dann wurde er von einigen heimatlosen Stammtischlern gebeten, doch für das traditionelle Weißwurstessen der Handwerker am Heiligabend-Vormittag seine Pforten zu öffnen. Und da Bernd … … ein Wirt ist, der für die Wünsche seiner Kundschaft ein offenes Ohr, read more…

Christmas is coming to Town

Christmas is coming to Town

Eine bekannte Geschichte vor bekannter Kulisse Als ob Aufkirchen mitten im heiligen Land liegen würde, so wird in der Wallfahrtskirche von Aufkirchen alljährlich in der Krippe die Weihnachtsgeschichte dargestellt. Obige Abbildung stammt aus dem letzten Jahr, und wurde vom ehemaligen Mesner Moy gestaltet (und das Bild vom Hofphotopgraphen Höck bewahrt). read more…

Qühe beim Bären

Qühe beim Bären

Dazu einen heißen Caipirinha als Sundowner. Die Berger Winterterrasse Petra, die Gastgeberin, freute sich mit einem “Wie geil ist das denn” über den Besuch der Qühe auf der Berger Winterterrasse. Ab 16 Uhr trafen sich ebenda spontan die Leit- und Herdenqühe zum Glühwein und Augustinertrinken oder um die Aussicht auf read more…

Juhu! Ein fettes Lob!

Juhu! Ein fettes Lob!

Die QUH freut sich über das dicke Lob, das sie vom Bloggerkollegen “Dorfkramer” bekommen hat: Den ganzen Artikel finden Sie hier: http://dorfkramer.blogspot.com/2010/12/preis-fur-lokaljournalismus-geht-quh.html Danke!!!

Geldsegen

Geldsegen

Zum zweiten Mal hatten die Höhenrainer Vereine gemeinsam einen Adventsmarkt für einen guten Zweck in der Gemeinde Berg veranstaltet. Letztes Jahr konnte eine vierstellige Summe an den Alten- und Krankenpflegeverein übergeben werden. In diesem Jahr kamen 2200 Euro zusammen, die die Vereine für die “Weihnachtsaktion” der Gemeinde gespendet haben. Damit read more…

Zur Frage der Windenergie …

Zur Frage der Windenergie ...

… wird heute der Berger Gemeinderat Stellung nehmen müssen. Das Votum bei unserer Umfrage fiel eindeutig aus: Alle hier im Blog abgegebenen Voten waren gegen das geplante Windrad an dieser Stelle. In Mails und Telefonaten wurden Statements über die Vorteile, aber auch Beeinträchtigungen abgegeben, die durch die Nutzung von Wind read more…

Die Übergabe

Die Übergabe

Von links nach rechts: Poldi an Gerhard mit Renke und Quh Unsere 200.000sten Leser durften (außer dem immer flüchtigen Sebastian, hallo, wo steckst duuu?) an diesem Wochenende wie versprochen ihr Geschenk entgegennehmen. Um getreu unserem Leitspruch “Global das Denken, lokal die Renken” eine lokale Renke verschenken zu können, mussten wir read more…

Was für ein Tag!

Was für ein Tag!

An diesem schönen Tag war nicht nur der Skilift am Kreuzmöslberg in Betrieb, es fanden zeitgleich die wahrscheinlich größte und längste Nikolausfeier (nämlich die Turngala des MTV Berg in der Oskar-Maria Graf Volksschule) und der wahrscheinlich kleinste Christkindlmarkt (nämlich der von Allmannshausen) in der Gemeinde statt. Für den Kopf gibt read more…