… und zwar im Treppenhaus. Dort halten übers Wochenende die “Künstler aus dem Einbauschrank” aus Herrsching Einzug – und passen mit ihrem Konzept wiederum perfekt ins Konzept von PopUpKunst, dem Projekt von Katja Sebald und Yearning Communications. “Pop-up” ist seit geraumer Zeit hoch im Kurs. Eigentlich ein urbanes Phänomen: Die teuren Mieten in read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 40 of 53)
Von West nach Ost: Julius Wurst im Marstall
In Traubing geboren, wohnhaft in Pöcking – ab heute Abend stellt der Westufer-Künstler Julius Wurst am Ostufer, nämlich im Berger Marstall aus. Heute Abend um 19 Uhr ist die Vernissage. Die Werke hängen und stehen bereits im Marstall Julius Wurst ist ein vielseitiger Künstler. Er ist seit 1986 freischaffender Maler, Bildhauer und Fotograf und read more…
Das Kunstwerk des Monats Februar
Heute Abend um 19:30 Uhr wird im Katharina-von-Bora-Haus wieder ein Kunstwerk des Monats präsentiert. Diesmal stammt es von der Gautinger Künstlerin Christina Paeschke. Sie zeigt das Objekt “500”. Christina Paeschke wurde 1971 in Würzburg geboren. Sie studierte Innenarchitektur und Design in Mainz und arbeitet seit 1999 als freiberufliche Designerin und Künstlerin. Seit read more…
Exklusiv: die alten Punks aus Oberberg quicklebendig in Oberhausen
In Punkkreisen (wo es denn solche noch gibt) war es ein Ereignis allerersten Ranges: Die älteren Herren von A+P aus Oberberg gaben aus Anlass der Wiederveröffentlichung ihrer einzigen LP (beim Duisburger Label Plastic Bomb) in Oberhausen im ausverkauften Club “Druckluft” am letzten Samstag ihr einziges wirklich öffentliches Konzert seit über read more…
Dichtgemacht!
Bald strahlt die Berger Gemeindebücherei in Aufkirchen wieder in neuem Glanz. Nach dem Wasserschaden wurde sie saniert. Wegen der finalen Arbeiten muss sie aber noch zwei Wochen lang geschlossen bleiben. Warten auf die Bücher Die Bücherei ist von Montag, den 16.1., bis Freitag, den 27.1., geschlossen. Ab dem 30.1. ist das read more…
Berger Punks in Oberhausen
Wer jetzt losfährt, kann gerade noch rechtzeitig kommen: Samstagabend (14.1.) spielen die Berger Ur-Punks von A+P in Oberhausen eines ihrer seltenen Konzerte. Philipp Pröttel, der Frontman von A+P in Aktion Zur Erinnerung: Das letzte Konzert der 3 Pröttel-Brüder mit dem – mittlerweile als Schauspieler bekannten – Höhenrainer Jürgen Tonkel fand read more…
Das Kunstwerk des Monats Januar: George E. Todd
„Sich ein Bild machen, eine Anschauung haben, macht uns zu Menschen – Kunst ist Sinngebung, Sinngestaltung, gleich Gottsuche und Religion.“ Dieser Satz von Gerhard Richter steht im Jahr des Reformationsjubiläums über der Veranstaltungsreihe Kunstwerk des Monats. Der Januar wird traditionell einem verstorbenen Künstler gewidmet. Heute Abend werden drei Bilder des Fotografen George E. Todd präsentiert. George read more…
Zusatzaufführung des Höhenrainer Adventstheaters
Wegen des großen Erfolgs gibt das Höhenrainer Adventstheater morgen eine Zusatzaufführung – sogar der Papst ist dabei “Aber ned mit mia” Nicht nur die Lokalzeitungen waren begeistert. Das Theaterstück „Aber ned mit mia“ aus der Feder von Resi Much begeisterte die Zuschauer bei den bisherigen Aufführungen. Wegen des großen Erfolgs gibt es nun read more…
Mahboubeh Zadehahmadi in der Haleh Gallery
Eine neue Ausstellung in der Haleh Gallery wurde am Freitag eröffnet: “The Rhyme of Ruins” mit Textildrucken von Mahboubeh Zadehahmadi. Mahboubeh Zadehahmadi hat bereits 2010 in der Haleh Gallery ausgestellt. Die iranische Künstlerin war seit wenigen Jahren in Deutschland und studierte vier Jahre an der Kunstakademie in München. Damals read more…
Adventeinladung der Galerie Wimmer
Nicht nur zu Bildern aus dem 19. Jahrhundert, sondern auch zu Glühwein, Plätzchen und einigen modernen Arbeiten lädt die Berger Galerie Wimmer an allen vier Adventssonntagen. Berta von Horstig, Orientalischer Winterabend (1899) Die Galerie öffnet an den Adventssonntagen jeweils von 14 bis 17 Uhr. Wie wir wissen, hat sich Christine read more…