Auch ins Rathaus schleicht sich gerade Kreatürliches ein: Noch sind die Bilder von Walter Habdank nicht fertig platziert – aber bis zur Vernissage morgen, Freitag, 19 Uhr, werden sie alle noch an den Nagel – oder an den Haken – gehängt. Das Chamäleon, Walter Habdanks Lieblingstier Der Künstler Walter Habdank, Vater unseres read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 39 of 53)
Creatures: Tanja Fender in der Haleh Gallery
Grenzen überwinden, Brücken bauen, Unterschiede ausloten – das hatte sich Haleh Heydari Asil bei der Gründung ihrer “Haleh Gallery” zum Ziel gesetzt. Die gebürtige Iranerin wollte mit ihren Ausstellungen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler die Kluft zwischen den Kulturen, zwischen Orient und Okzident überbrücken. Die jetzige Ausstellung “Creatures” mit Werken von Tanja Fender widmet sich der read more…
Aufkirchner Kulturmanufaktur – der Gasthof Die Post stellt vor
“Zu einem guten Essen und einem guten Bier gehören gute Kunst und Kultur.” Mit diesem Statement stellt Steffen Sonnenwald, Geschäftsführer für Andi Gröber, den Inhaber des Gasthofs Die Post, gemeinsam mit Andi Gröber selbst und Georgia Schmid von der Münchner Iberl-Bühne, die für das Kulturprogramm verantwortlich zeichnet, die “Aufkirchner Kulturmanufaktur” vor. Machten read more…
Ü 100 feiert Deutschlandpremiere
Auf dem Fünf Seen Filmfestival war der Film ein großer Erfolg – und nun feiert die Berger Regisseurin Dagmar Wagner die Deutschlandpremiere ihres Films Ü 100. Am 5. April wird der Film im RIO Filmpalast gezeigt. Dagmar Wagner stößt mit Erna an Dagmar Wagner stellt in ihrem heiteren Film den Alltag von acht Über-100jährigen vor. read more…
Festivalstimmung bei 10 Jahre neues tanzen
Eine Frau, eine Vision – die Bergerin Kitty Bothe-Hufnagel beschließt vor zehn Jahren, eine eigene Tanzschule zu gründen, Schwerpunkt Moderner Tanz. Mit 20 Schülerinnen startet die vierfache Mutter 2007. Am Ende des ersten Jahres hat sie bereits 80 Schülerinnen und Schüler, die Bandbreite der angebotenen Kurse reicht von Ballett bis read more…
Testergebnis: positiv!
Die Aufkirchner Dorfbühne e.V. wartete zu ihrem 15-jährigen Bühnenjubiläum mit einer neuen Produktion im Saal des Gasthofs Die Post auf: “Wer is da schwanger …? … von wem, warum und überhaupts?” hatte am Freitag Premiere. Die Darsteller beim Schlussapplaus: Katharina Bauer, Alexander Kiesel, Sybille Herb, Stefan Meisenzahl, Monika Norbach und read more…
Frühlingsvernissage in der Galerie Wimmer
Während New York im Schneesturm versinkt, zeigt sich bei uns schon die Frühlingssonne. Die in der Galerie Wimmer an diesem Freitag eröffnete Frühjahrsausstellung spiegelt diese Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten wider – vom Schnee, der noch in den Bergen liegt, bis zu blühenden Pfingstrosen in einer Vase. “Dralle mit Kuh” von Wilhelm Busch read more…
Wer ist da schwanger?
Ausgelassen – reserviert – grantig: Bald können Sie sich selbst davon überzeugen, wie breit die Palette der Laiendarsteller der Aufkirchner Dorfbühne ist. Ein neues Stück steht auf dem Spielplan – ab diesem Freitag gibt es “Wer ist da schwanger …? … von wem, warum und überhaupts?” im Gasthof Die Post. Die read more…
Im Marstall poppt Kunst up
… und zwar im Treppenhaus. Dort halten übers Wochenende die “Künstler aus dem Einbauschrank” aus Herrsching Einzug – und passen mit ihrem Konzept wiederum perfekt ins Konzept von PopUpKunst, dem Projekt von Katja Sebald und Yearning Communications. “Pop-up” ist seit geraumer Zeit hoch im Kurs. Eigentlich ein urbanes Phänomen: Die teuren Mieten in read more…
Von West nach Ost: Julius Wurst im Marstall
In Traubing geboren, wohnhaft in Pöcking – ab heute Abend stellt der Westufer-Künstler Julius Wurst am Ostufer, nämlich im Berger Marstall aus. Heute Abend um 19 Uhr ist die Vernissage. Die Werke hängen und stehen bereits im Marstall Julius Wurst ist ein vielseitiger Künstler. Er ist seit 1986 freischaffender Maler, Bildhauer und Fotograf und read more…