Enthusiastisch begrüßte Bürgermeister Steigenberger am Freitagabend im Postsaal die Gäste sowie die anwesenden Baurefenderare und Baureferendarinnen aus der Planungsgruppe des Public Planning Lab der TUM und ganz besonderes herzlich die Gemeindebürgerin und Honorarprofessorin Christiane Thalgott, ehemalige Stadtbaurätin von München, auf deren Initiative hin die Gemeinde Berg “überplant” wurde. Gut weiterlesen…
Archiv: Straßen & Plätze (Seite 4 von 20)
Heute Abend: Public Planning Lab in der Post – 15 Orte, 15 Experimente, 1 Netz
Wie bereits berichtet, haben sich die Baureferendar:innen des Bauministeriums in ihrem Public Planning Lab mit der Gemeinde Berg beschäftigt. Eine Menge Utopien wurden erprobt, geistige Testballons gestartet. Kommen Sie vorbei und hören Sie sich an, was vielleicht in unserer Gemeinde möglich wäre und was nicht. Die Beschreibung auf weiterlesen…
Der See gehört allen!
Der Termin steht: Am 20. Juli 2024 wird das neue Seebad in Unterberg eröffnet. Über einen schwimmenden Steg, der über den See um all die unzugänglichen Seegrundstücke herum führt, ist es direkt mit dem Erholungsgebiet Kempfenhausen verbunden. So jedenfalls hat es sich das “Public Planing Lab” der TU München ausgedacht. weiterlesen…
16.3.: Ergebnispräsentation Public Planning Lab
Luftschlösser bauen nach Lust und Laune dürfen die Baureferendarinnen und Baureferendare der Fachrichtungen Hochbau, Städtebau, Maschinenwesen, Elektrotechnik, Wasserwirtschaft sowie Straßen- und Ingenieurbau jedes Jahr beim Public Planning Lab des Lehrstuhls für Urban Design der TU München. Das gehört zur Ausbildung der Baureferendare für den Freistaat Bayern. Im Jahrgang 2022/23 beschäftigte sich weiterlesen…
Vollsperrung Seestraße
Der Abwasserverband Starnberger See hat bereits 2022 mit der Erneuerung eines Schachtbauwerkes des Ringkanals in Berg begonnen. Nach der Winterpause werden ab 1. März die Bauarbeiten am Seeabstieg wieder aufgenommen. Dafür muss die Seestraße komplett gesperrt werden. Am Seeabstieg Der Ringkanal – der das häusliche Schmutzwasser der Gemeinden Seeshaupt, Münsing weiterlesen…
Mobilitätsumfrage des Landratsamts – jetzt noch schnell mitmachen und gewinnen!
Die Überschrift ist zugegebenermaßen etwas reißerisch formuliert – aber die Zeit läuft ab (Einsendeschluss 26.2.!!!) und einen Gewinn gibt es tatsächlich. Das Landratsamt Starnberg möchte herausfinden, wie die Bürger zu verschiedenen Fragen in Sachen Mobilität stehen, gerade mit Hinblick auf einen sich möglicherweise gerade vollziehenden Wandel, und um Projekte besser weiterlesen…
66 Stunden 2023
Wir wird das neue Jahr? – Das ist die größte Frage, der sich viele in den ersten Tagen des Jahres bang oder hoffnungsvoll stellen. Wohlan, die QUH blickt nach den ersten 66 Stunden des Jahres 2023 zum ersten Mal zurück. … Sie mögen fragen: Wieso? – Wir antworten: Weil wir weiterlesen…
Neues vom Ausschuss für nachhaltige Entwicklung
Die Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde Berg tagte am Dienstagabend mit nur zwei Tagesordnungspunkten: Es wurde debattiert über die Rechtsform der Bürgerbeteiligung und über den Einsatz von Polymerbeton im Tiefbau. Hintergründiges zum Untergrund QUH-Gemeinderat Jonas Goercke berichtet: TOP 1: Rechtsform der Bürgerbeteiligung Die Berger Bürgerbeteiligung weiterlesen…
Voll die Handwerker
Dank des wochenendlichen Einsatzes des halben QUH-Vorstandes konnte die defekte QUH-Cam in Rekordzeit neu installiert werden: Martin Snajdr und Ralf Grundmann haben gelötet, gebohrt und programmiert. And here the cam goes again: Unser immer aktueller Blick auf die Baustelle und den Himmel über Berg ist wieder online: Berg, Baustelle, blaue weiterlesen…
Eine Allee für die Ewigkeit
Es war ein vollauf geglücktes Zusammenwirken von Gemeinde, Gewerbe und Privatinitiative. Heute wurde nach einer Idee der Schreinerei Pfisterer mit Hilfe der Gemeinde und vieler privater Helfer eine Obstbaumallee gepflanzt, die nunmehr die Ortsteile Farchach und Mörlbach auf einem Spazierweg verbindet. Wegweisend! Wie berichtet hatte die Schreinerei Pfisterer aus Farchach weiterlesen…