Kommt Zeit, kommt Baum

Kommt Zeit, kommt Baum

Weit weniger umstritten als das Aufkirchner Müllhäusl an der Friedhofsmauer dürfte die Ergänzung sein, die zwischen Querungshilfe und Dadabei hinzugekommen ist: vier Platanen. Neues Grün Wir erinnern uns: Zum Leidwesen vieler wurden im November, als die Arbeiten zur Errichtung der Querungshilfe, die ähnliche Reaktionen hervorrief wie das Müllhäusl, die 45 Jahre alten read more…

Zeichen …

Zeichen ...

… und Wunder geschehen gerade in Aufkirchen. Am Montag (Foto. R. Schmid) Schon Am Montag wurden die Mülltonnen des Gasthofs Die Post in Aufkirchen zur Seite gerückt. Dem Gemeinderat und den Anwohnern war die improvisierte Müllablage schon lange ein Dorn im Auge – und der Inhaber der Post wollte eigentlich längst read more…

Das Rathaus: Wohin mit dem Ding? …

Das Rathaus: Wohin mit dem Ding? ...

Rathaus klar, aber: “Wohin mit dem Ding?”  war eine der großen Fragen der QUH im letzten Gemeinderatswahlkampf. Damals engagierten wir uns lautstark und erfolgreich gegen einen Neubau in der Nähe des denkmalgeschützen Ensembles aus alter Schule und Kirche in Aufkirchen, den der Bürgermeister favorisiert hatte. Heute – über 4 Jahre read more…

Zur Tagesordnung – die 7. Sitzung des Gemeinderats

Zur Tagesordnung - die 7. Sitzung des Gemeinderats

Gar nicht gut gingen die gestrigen Abstimmungen für Bauwerber aus. Die Sitzung begann mit sieben Punkten zum Bebauungsplan Nr. 64 “Seeuferbereich Kempfenhausen–Unterberg”. Kempfenhausen mit nur einer Villa (Foto: Sebastian Hess) Die ersten sieben Punkte drehen sich um Änderungen der bestehenden Teilbebauungspläne im Seeuferbereich Kempfenhausen und Unterberg. Rechtsanwalt Dr. Spieß war read more…

Neues aus dem Gemeinderat, Teil 1: Einstürzende Altbauten, verteuertes Abwasser

Neues aus dem Gemeinderat, Teil 1: Einstürzende Altbauten, verteuertes Abwasser

Die 7. Gemeinderatssitzung beschäftigte sich diesmal ausschließlich mit dem Thema Bauen. Heute Abend noch Bericht und Anfragen – größtenteils zum selben Thema. Die Querungshilfe Zunächst berichtete der Bürgermeister, dass die Querungshilfe größtenteils fertiggestellt sei, Die Beleuchtung allerdings lasse wegen Lieferschwierigkeiten noch auf sich warten, nach Süden hin würden noch Rasengittersteine verlegt. read more…

Alles wird gut – bloß wann?

Alles wird gut – bloß wann?

Schon lange ein Desiderat: Die Fortführung des Radwegs von Allmannshausen nach Münsing. Beide Kommunen wollen das. Die Staatsstraße zwischen Berg und Münsing Es ist bereits beschlossene Sache, dass die Straße saniert und der Radweg gebaut werden soll. Berg und Münsing hatten vereinbart, den Ausbau der Straße gemeinsam anzugehen und sich die read more…