Schwarzbau oder Sondergenehmigung?

Schwarzbau oder Sondergenehmigung?

Ein Lächeln auf unser Gesicht zauberte uns gestern QUH-Blog-Leser Ernst B. aus Farchach. Er wies darauf hin, dass der Ortsteil Berg in der Grafstraße einen eminenten Zuwachs bekommen hat. Neu in Berg: eine Raststätte! Laut seiner Internetrecherche befindet sich die bisher in Rastanlage Höhenrain West und Ost unterteilte Autobahnraststätte Höhenrain mittlerweile in read more…

Neues von der QUH-Herde

Neues von der QUH-Herde

Wir haben die ersten Verluste im Wahlkampf zu beklagen. Die QUH-Box an der “Alten Liebe” in Berg ist – obwohl sie nach leidvollen Erfahrungen mit einer Kette gesichert war – spurlos verschwunden: Das “BERGER BLATT” liegt jetzt direkt im Laden aus. Einfach verschwunden: unsere Berger QUH-Box Dafür mußte unsere Allmannshauser read more…

Da tut sich was!

Da tut sich was!

Seit Kurzem steht auf dem planierten Baugrundstück in der Berger Ortsmitte schweres Gerät. Wir fragten dazu Rainer Behlke, Geschäftsführer und Inhaber der Behlke Invest GmbH (ehemals BVV Behlke Vermögensverwaltung GmbH) mit Sitz in Possenhofen am Westufer des Starnberger Sees. Das Unternehmen kaufte das Grundstück im April 2017. Schweres Gerät in Habachtstellung QUH: read more…

13 Millionen Förderung für die MS Klinik

13 Millionen Förderung für die MS Klinik

Ein tolles Nikolausgeschenk hat die Marianne-Strauß-Klinik in Kempfenhausen bekommen: Die Regierung von Oberbayern hat Fördermittel in Höhe von rund 13 Millionen Euro für den 1. Bauabschnitt der Sanierung und Modernisierung des Klinikgebäudes bewilligt. Die MS Klinik in Kempfenhausen Etwa 250 Personen arbeiten in der Kempfenhauser Spezialeinrichtung am Milchberg für Menschen, die read more…