Auf ihrer Abschiedstour stattete die amtierende Bierkönigin Veronika Ettstaller dem Starnberger Brauhaus in Höhenrain einen Besuch ab. Mit dabei war Thomas Hans Meiler mitsamt Kutsche – er betreibt die Reit- und Fahrschule Meiler in Bachhausen. Veronika Ettstaller und Thomas Hans Meiler (Foto: Hans-Peter Höck) Es war nur ein kurzer Besuch, denn read more…
Archiv: Leute (Page 12 of 26)
“Aber ich lebe noch!”
Im ersten Lockdown im letzten Jahr schrieb der Schriftsteller, ehemalige Hanser-Lektor und Präsident der Bayerischen Akademie der schönen Künste, Michael Krüger, im SZ-Magazin der Süddeutschen Zeitung 20 Wochen lang Gedichte über seine gesundheitsbedingte Isolation in Allmannshausen. Es ging vordergründig um gefällte Bäume, aber eigentlich um die großen letzten Dinge des read more…
Hundemütter aufgepasst!
Nachdem am 1. Mai bekanntermaßen wieder nicht in gewohnter Weise das Tanzbein geschwungen werden konnte, wurde mancherorts auf Alternativen zurückgegriffen. Eine davon ist der Dogdance, ein gemeinhin kontaktfreier Sport und großes Vergnügen, bei dem sich der gebotene Abstand von anderthalb Metern zumeist von selbst ergibt. Engelke und Tinchen Engelke Schenk aus read more…
Ein Fenster für Inklusion
Leider konnten in diesem Jahr am Aktionstag für Menschen mit Behinderung keine klassischen Aktionen stattfinden. Trotzdem hat der Inklusionsbeirat des Landkreises eine Plakatkampagne organisiert, an der sich auch Berger Betriebe und Einrichtungen beteiligen. Sie läuft noch bis zum 9. Mai. Bürgermeister Rupert Steigenberger und Inklusionsbeauftragte Sissi Fuchsenberger Bis zum 9. Mai werden read more…
Und die QUH geht an den Oscar
Die QUH dürfte die weltweit einzige Partei sein, die seit Jahren prominent am roten Teppich bei den Oscar-Verleihungen in Hollywood vertreten ist. Seit über 10 Jahren Jahren berichtet der Ur-QUH-Aktivist Philipp Pröttel live für Pro7 in den Oscar-Nächten vom roten Teppich. Und jetzt folgt nicht die Geschichte, dass dieses Jahr read more…
40 Jahre unfallfrei
Kennen Sie diesen Mann? – Er wohnt in Berg, hat inzwischen eher graue Haare, tritt aber regelmäßig vor Menschen auf und ist einer der geistigen Führer in unser Gemeinde. Wie bei vielen von uns ist auch sein Führerscheinbild ein steter Quell von Amüsement. Wer sah vor 40 Jahren so aus? read more…
Eine Reise nach … Paris!
Der QUH-Blog wird auch in Paris gelesen! Beginnen wir mit einer kleinen Vorgeschichte: Der Jurist und Afrikanist Hans-Josef Beth hatte im vergangenen September in der Reihe “Forum zu Gegenwartsfragen” im Katharina-von-Bora-Haus einen Vortrag zum Thema “Quo vadis, Afrika” gehalten. Der Pariser Patrick Rubise, dessen Familie Hans-Josef Beth im Jahr 1966 zum Schüleraustausch read more…
Corona und die Polizei
In diesen Tagen fällt es häufig schwer, genau zu verstehen, was wann in welchem Fall erlaubt und verboten ist. Wie viele Menschen dürfen einen bestimmten Laden betreten, mit wie vielen kann ich Joggen gehen oder Fußball spielen, darf ich überhaupt an der frischen Luft ein Bier trinken und wenn ja, read more…
Die Villa Hirschfeld und ihr Bewohner
Anfang Februar: Große Aufregung um die Villa Hirschfeld in der Assenbucher Straße. Das Anwesen war verkauft worden, und der neue Besitzer hatte einen großen Teil des Waldbestands fällen lassen. Anfragen bei der Gemeinde und im Landratsamt ergaben: alles legal. Wir fragten bei Christian Elleke, dem neuen Besitzer, nach, was mit der read more…
50 Jahre Maus … mit Musik aus Berg
Die “Sendung mit der Maus” wird heute 50 Jahre … seit 50 Jahren erklingt jeden Sonntag Vormittag dazu die gleiche unverwechselbare Titelmelodie, die der Berger Komponist Hans Posegga damals komponiert hat – ungefähr zu der Zeit, als er nach Berg gezogen war, wo seine Frau Astrid heute noch wohnt. Der read more…