Ludwig des II. “heimliche Residenz”

Ludwig des II. "heimliche Residenz"

Für den Berger ist es eine Selbstverständlichkeit … für die Millionen Bayern-Touristen nicht: Sie strömen in die Königsschlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof und malen sich aus, wie Ludwig der II. durch diese Hallen gewandelt sein könnte … dabei war Ludwig eigentlich ein Berger Bua und wohnte zumeist ganz woanders und read more…

Berg und der “Mythos Bayern”

Berg und der "Mythos Bayern"

Diese Woche hat auf Kloster Ettal die große bayerische Landesausstellung zum Thema “Mythos Bayern” eröffnet. Von “Wald” über das “Gebirg” bis hin zum “Mythos Königstraum” wird versucht auszustellen, was gut und bayerisch ist. Manchmal wird da ein Klischee zu viel ausgepackt, die SZ sprach gar von einem “düsteren Wald der read more…

Paare, Passanten

Paare, Passanten

Viele ungewöhnlich gekleidete Passanten flanierten heute durch den Schlosspark – sichtlich keine Badegäste. Das Ziel war die Gedenkfeier zum 131. Todestag von König Ludwig II vor der Votivkapelle. Aber wo waren diesmal die Guglmänner? Wir haben sie nicht gesichtet – und noch wurden uns diesmal auch keine Fotos zugespielt. Vielen Dank read more…

Seltsame Dinge am Wochenende

Seltsame Dinge am Wochenende

Es passieren seltsame Dinge (auf spanisch: Cosa Rara) in Berg. Cosa Rara (zu deutsch: seltsame Dinge) hieß auch das Lieblingspferd von König Ludwig, ein Apfelschimmel. Und weil König Ludwig ein merkwürdiger König war, ist Cosa Rara noch über hundert Jahre nach dem Ableben im Schloß Nymphenburg ausgestopft in voller Lebensgröße zu bewundern. read more…

Der König ist weg!

Der König ist weg!

1918 endet mit der Bayerischen Revolution von 1918 die 738 Jahre dauernde Herrschaft der Wittelsbacher. König Ludwig III., der letzte König, vom Volk verächtlich “Millibauer” genannt, muss vor der Revolution fliehen. War lieber Bauer in Leutstetten oder auf der Jagd: König Ludwig III. Über die eher urkomische als dramatische Flucht read more…

ein König stirbt: Folge 9 – der 15. Juni

ein König stirbt: Folge 9 - der 15. Juni

Am 15. Juni werden die Leichname des Königs und seines Arztes nach München gebracht. Gegen 3 Uhr erreicht Ludwigs Leiche die Residenz. Gegen 8 wird sie einer 5-stündigen Obduktion unterzogen. Das Ergebnis ist eindeutig: “Nirgends sind Verletzungen an der Körperoberfläche … wahrnehmbar. Nur am rechten Knie ist eine ganz kleine read more…