Seit Ostersonntag ist die Bayerische Seenschifffahrt wieder unterwegs. Der Blick auf die herannahenden Schiffe wird seit diesem Jahr allerdings durch ein Tor auf dem Berger Dampfersteg versperrt. Wir erkundigten uns nach dem Hintergrund. Caution, content is wet (Foto: Volker Hufnagel) Bürgermeister Steigenberger hatte in der Gemeinderatssitzung am 27. Februar dieses read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 6 of 76)
20.4.: Ramadama in der Gemeinde Berg
Frühjahrsputz in der Gemeinde: Am Samstag, den 20.4., von 9:00 – 12:00 Uhr sollen alle Gemeindeteile von Müll befreit werden. Save the date und packen Sie mit an! An den Termin erinnern die neuen bunten Hinweisschilder der Berger Bürgerbeteiligung (gestaltet von der Malermeisterin Sabrina Albrecht) in jedem Teil der Gemeinde. read more…
Spendenaufruf für die Kapelle zum Klas und zum 150. Jubiläum der FFW Allmannshausen
Am Samstag
… ist einiges los in Berg. Hoffentlich gibt es in einem bestimmten Ortsteil Weißwürste (Info kommt). Der Kindergarten St. Maria in Aufkirchen lädt zum Flohmarkt. Auch in Biberkor wird gehandelt – der Biberbasar findet zeitgleich statt. Und danach, ab 14 Uhr, bietet der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein read more…
Der Kindergarten St. Maria zu Besuch in der Volkssternwarte Berg
Im Dunkeln ist nicht nur gut Munkeln, da sieht man auch die Sterne, Planeten, Sonnen, Nebel und was es sonst noch so alles im All gibt, besonders gut. Der Kindergarten St. Maria stattete daher zu vorgerückter Stunde der Christian-Jutz-Sternwarte in Aufkirchen einen Besuch ab. Die stellvertretende Leiterein Ines Pliessnig schickte read more…
Heute Hühner!
Freitag, 9.2., und Samstag, 10.2., gibt es frische Demeter-Suppenhühner beim Löfflerhof der Familie Friedinger in Farchach. Michael Friedinger – Porträt mit Suppenhuhn Elke und Michael Friedinger lassen 142 Hühner schlachten – vor Ort auf ihrem Hof. Die gerupften und ausgenommenen Hühner kommen dann fertig verpackt in den Kühlwagen. Für 9 read more…
Gehetzt und gerissen
“So eine Brutalität habe ich noch nie erlebt – und ich gehe seit 30 Jahren auf die Jagd”, sagte Markus Binar, Jagdpächter im Jagdrevier Höhenrain. Jedes Jahr werden in seinem Revier ca. 7 Rehe nachweislich von Hunden gerissen, und vor wenigen Wochen gab es einen besonders dramatischen Vorfall. Blutige Hetze read more…
Exkursion von BergSpektiven – noch drei Plätze frei
Am Sonntag findet wieder eine Exkursion von BergSpektiven statt – Start ist diesmal der Parkplatz am Bismarckturm. Treffpunkt Parkplatz am Bismarckturm Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde von BergSpektiven, sind wir noch bei Sinnen? Nein, ich spreche nicht von den gegenwärtigen Wut- und Empörungswellen. Gemeint ist, ob sie read more…
Die Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung
Vier Themen behandelte der – nicht beschließende – Ausschuss für nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde Berg am Dienstagabend, gründlich vorbereitet, vorgetragen und moderiert von unserer Klimaschutzmanagerin Sebastiana Henkelmann. Läuft manchmal über: der Schwarzweiher oder Große Weiher in Allmannshausen Der Ausschuss sprach sich einstimmig für eine Antragstellung zur Förderung des Vorhabens read more…
Wieder ein Winterwunder
Keine Welle auf dem See, keine Wolke am Himmel – wieder steht uns ein herrliches Winterwochenende bevor. Seit dem Vormittag läuft schon der Lift am Kreuzmöslberg – und am Nachmittag steigt das Winterdorffest der Berger Burschen und Madln. Für alle, die lieber die Streif geschaut haben oder aus anderen Gründen read more…