Das Tor zum See

Das Tor zum See

Seit Ostersonntag ist die Bayerische Seenschifffahrt wieder unterwegs. Der Blick auf die herannahenden Schiffe wird seit diesem Jahr allerdings durch ein Tor auf dem Berger Dampfersteg versperrt. Wir erkundigten uns nach dem Hintergrund. Caution, content is wet (Foto: Volker Hufnagel) Bürgermeister Steigenberger hatte in der Gemeinderatssitzung am 27. Februar dieses read more…

Am Samstag

Am Samstag

… ist einiges los in Berg. Hoffentlich gibt es in einem bestimmten Ortsteil Weißwürste (Info kommt). Der Kindergarten St. Maria in Aufkirchen lädt zum Flohmarkt.   Auch in Biberkor wird gehandelt – der Biberbasar findet zeitgleich statt.     Und danach, ab 14 Uhr, bietet der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein read more…

Heute Hühner!

Heute Hühner!

Freitag, 9.2.,  und Samstag, 10.2., gibt es frische Demeter-Suppenhühner beim Löfflerhof der Familie Friedinger in Farchach. Michael Friedinger – Porträt mit Suppenhuhn Elke und Michael Friedinger lassen 142 Hühner schlachten – vor Ort auf ihrem Hof. Die gerupften und ausgenommenen Hühner kommen dann fertig verpackt in den Kühlwagen. Für 9 read more…

Gehetzt und gerissen

Gehetzt und gerissen

“So eine Brutalität habe ich noch nie erlebt – und ich gehe seit 30 Jahren auf die Jagd”, sagte Markus Binar, Jagdpächter im Jagdrevier Höhenrain. Jedes Jahr werden in seinem Revier ca. 7 Rehe nachweislich von Hunden gerissen, und vor wenigen Wochen gab es einen besonders dramatischen Vorfall. Blutige Hetze read more…

Die Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung

Die Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung

Vier Themen behandelte der – nicht beschließende – Ausschuss für nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde Berg am Dienstagabend, gründlich vorbereitet, vorgetragen und moderiert von unserer Klimaschutzmanagerin Sebastiana Henkelmann.   Läuft manchmal über: der Schwarzweiher oder Große Weiher in Allmannshausen Der Ausschuss sprach sich einstimmig für eine Antragstellung zur Förderung des Vorhabens read more…

Wieder ein Winterwunder

Wieder ein Winterwunder

Keine Welle auf dem See, keine Wolke am Himmel – wieder steht uns ein herrliches Winterwochenende bevor. Seit dem Vormittag läuft schon der Lift am Kreuzmöslberg – und am Nachmittag steigt das Winterdorffest der Berger Burschen und Madln. Für alle, die lieber die Streif geschaut haben oder aus anderen Gründen read more…