Seit Jahren schon wird damit gedroht: Der Berger Dampfersteg soll gesperrt werden. Bisher ist er noch offen – aber bleibt das so? Der neue Steg Ohne Boot, Stand-up-paddle-Board und eigenes Seegrundstück war der Berger Dampfersteg die beste Stelle, um einen Blick über den See bis in die Berge zu werfen. read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 43 of 78)
Alles wird gut – bloß wann?
Schon lange ein Desiderat: Die Fortführung des Radwegs von Allmannshausen nach Münsing. Beide Kommunen wollen das. Die Staatsstraße zwischen Berg und Münsing Es ist bereits beschlossene Sache, dass die Straße saniert und der Radweg gebaut werden soll. Berg und Münsing hatten vereinbart, den Ausbau der Straße gemeinsam anzugehen und sich die read more…
Schafkopfrennen, das siebte!
Zum siebten Mal bereits lädt die Freiwillige Feuerwehr Allmannshausen e.V. zum Schafkopfrennen – am 20. April. Bis zum 15. April kann man sich noch anmelden bei Bernd Brunnhuber – Tel: 08171-76506 – oder per E-Mail an Bernd Brunnhuber. Am Freitag, den 20. April ab 18:30 findet es statt, die Startgebühr beträgt read more…
Frohe Ostern!
Fast “the same procedure as every year” – der ökumenische Kreuzweg
Am Karfreitag begehen seit Jahrzehnten katholische und evangelische Christen den Kreuzweg gemeinsam in ökumenischer Verbundenheit, dieses Jahr unter der Leitung des neuen katholischen Priesters Albert Zott, Pfarrverband Aufkirchen, und Pfarrer Johannes Habdank, Gemeinde Berg. Um 9.00 Uhr beginnt am Karfreitag die Gedenk-Prozession bei Station 1: am Gasteig/Kreuzweg, Ecke Staatsstraße. Kreuzweg am read more…
Nordwärts! – Die PfadfinderInnen gehen auf Großfahrt
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen des VCP Berg gehen in diesem Jahr wieder auf eine große Reise – sie wandern über 110 km auf den Lofoten. Alle zwei Jahre findet eine solche “Großfahrt” statt – um “personale, soziale, kulturelle sowie politische Kompetenzen, aber auch Genderkompetenzen und interkulturelle Kompetenzen” zu vermitteln. Sie read more…
Der Himmel ist blau!
Der Himmel wurde in der Tat blau, und der Schnee ist fast nur noch in den Bergen zu sehen. Auf der Sternwarte in Aufkirchen herrscht schon reger Betrieb. Aus der Beobachtungskuppel konnte man den Mond beobachten Teleskop mit Sonnenschutz So blau der Himmel auch aussehen mag, ganz klar ist er nicht. read more…
Das geheime Leben der Sterne – der Astronomietag 2018
Morgen, am Samstag, den 24. 3., findet wieder der deutschlandweite Astronomietag statt – und die Christian-Jutz-Sternwarte in Aufkirchen ist natürlich dabei. Ob der Himmel so blau sein wird? Die Berger Sternwarte an der Lindenallee Das Motto des Astronomietags lautet dieses Mal “Das geheime Leben der Sterne”. Schon ab 14 Uhr öffnet read more…
Viel Holz vor der Hütt’n: Wachhüttenstart in Allmannshausen
Neues aus dem Gemeinderat: die 5. Sitzung des Jahres
GR Kalinke (QUH) durfte heute den ersten politischen Erfolg seiner Karriere feiern – er hatte mit dem Milan zu tun. Zuvor gab es noch eine Formalität zu beschließen. Der namensgebende Milan (Foto: Werner Borok) Bevor wir zu Harald Kalinkes Sternstunde kamen, stand ein recht komplizierter Tagesordnungspunkt an. Es handelte sich im Prinzip read more…