Die Maifeier aus Bachhausen verdient es, dass wir noch etwas weiter über sie berichten … vom Wunder des Gelingens und des kleinen Makels. Es begann pünktlich um 13 Uhr … … zuvor hatte zwar die Höhenrainer Burschenschaft Rechte angemeldet … … die Krone gehörte allerdings beim Tanz den Bachhauser Madeln read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 33 of 77)
Die Maifeier in Bachhausen
Jede Maifeier verläuft anders … die von 2019 in Bachhausen wird als diejenige mit den aufwendigsten Tänzen in Erinnerung bleiben, vielleicht auch die mit dem lustigsten Maibaum-Gedicht, und auf jeden Fall als eine mit dem besten Wetter und dem schönsten Pissoir (siehe das Ende des Artikels, zum Laden der Filme read more…
Vom Glück klimaneutral zu sein
Die QUH ist die erste klimaneutrale Gruppierung der Gemeinde Berg. Errechnet, zertifiziert und möglich gemacht hat das Gregory Endres, der als Partner mit Geschäftsführer Peter Frieß in Berg die Firma “Fokus Zukunft” betreibt. “Fokus Zukunft” berät Firmen bei umweltgerechtem Handeln. Anfang Mai veranstalten sie in Starnberg eine große Tagung zum read more…
Auf dem Kreuzweg
Es ist ein Weg wie das Leben: Erhebend und niederschmetternd zugleich. – Am Karfreitag findet wieder die gemeinsame, ökumenische Begehung der 14 Stationen des Berger Kreuzweges durch die evangelischen Kirchengemeinde und den katholischen Pfarrverband statt. Die Prozession beginnt an der ersten Station in Leoni um 9 Uhr. Traditionell wird dabei read more…
“Die Engagierten sind da!”
Mit den Worten “Die Engagierten sind alle da!” freute sich SPD-Ortsvorstand Bernhard von Rosenbladt über den wohlgefüllten Nebenraum des “Müllers” in Farchach und begrüßte neben den Gemeinderäten von SPD, Grünen und der QUH auch Bergs 3. Bürgermeisterin Elke Link sowie Vertreter von “Berg summt” zum Vortrag und zur Diskussion über read more…
Die Sache mit den “Ferien daheim” …
… sagt sich so schön und klingt manchmal dann doch nicht so toll wie die Erzählung vom Urlaub jenseits der Alpen oder an den Meeren dieser Welt. Deshalb haben wir – aus Anlass des Betriebsstarts der Starnberger Seenschifffahrt vom Wochenende – uns auf die Rundreise um den See begeben und read more…
… außer man tut es!
Die Aktion nahm ihren Anfang beim QUH-Treffen in der vorletzten Woche: Als unser Gast Hermann Will von “Berg summt” in die QUH-Runde fragte, ob ihm jemand helfen würde, den Wall beim MTV-Sportplatz am Ortseingang von Berg zu “beblühen”, meldete sich sofort Gregory Endres. In den letzten Tagen haben sich beide daran read more…
ÖPNV
Die Abkürzung kennt mittlerweile jeder: ÖPNV bezeichnet den Öffentlichen Personennahverkehr. Vier Buchstaben, die immer wichtiger werden – Verkehrsinfarkte, Parkplatzmangel, aber auch steigendes Umweltbewusstsein und nachhaltiges Denken führen dazu, dass vor allem in Großstädten immer mehr insbesondere junge Leute dem Konzept der sanften Mobilität folgen. Aber auch auf dem Land soll das möglich werden – für read more…
Zappenduster
Schöner hätte es sich Stefan Schmid, der Vorsitzende der Christian-Jutz-Sternwarte in Aufkirchen, nicht träumen lassen können: Die Lichtverschmutzung gleich null – und dies auch noch am Astronomietag und an dem Tag, an dem umweltbewusste Menschen zur “Earth Hour” aufgerufen waren, das Licht für eine Stunde auszuschalten. Das Licht blieb denn auch weg read more…
Licht aus, Sterne an! – Astronomietag 2019 und Earth Hour
Am morgigen Samstag, den 30. März, findet der deutschlandweite Astronomietag 2019 statt. Auch die Berger Sternwarte ist natürlich wieder dabei. Diesmal ist das Motto “Möge die Nacht mit uns sein“ oder besser: „Licht aus, Sterne an!“ Die frisch polierte Kuppel in Aufkirchen Parallel dazu ruft die Naturschutzorganisation “World Wide Fund For Nature” (WWF) read more…