Aufgepasst!!!

Aufgepasst!!!

Denn mit dem Regen kommen auch wieder die Kröten! Gestern Abend auf dem (noch warmen) Teer eine von zahlreichen Kröten Auf Laichwanderung können sie um diese Jahreszeit nicht sein, aber trotzdem überqueren sie hin und wieder eine Straße – und dies nicht selten, denn häufig zerschneiden Straßen die Lebensräume der read more…

Raupenalarm!

Raupenalarm!

Im Schlosspark wurde letzte Woche eine Raupe gesichtet, die womöglich zu den haarigen und für den Menschen gefährlichen Exemplaren gehört, aus denen sich der Nachtfalter Eichenprozessionsspinner entwickelt. Allerdings könnte es auch die harmlosere Raupe eines Mondvogels sein, ebenfalls ein Nachtfalter. Wie dem auch sei – besser nicht anfassen. Raupe im Schlosspark read more…

Nachhaltigkeitsausschuss, die zweite

Nachhaltigkeitsausschuss, die zweite

Schon zwei Wochen nach der ersten Sitzung des neuen Ausschusses für Nachhaltigkeit der Gemeinde Berg tagte dieser bereits am 11. August erneut im Rathaus. Unser QUH-Abgesandter Jonas Goercke schickte uns wieder einen Bericht über die Ergebnisse – er durfte diesmal selbst moderieren. Das zweite Treffen des Nachhaltigkeitsausschusses Ziel des Treffens war es, ein einheitliches read more…

Im Sechsseenland

Im Sechsseenland

Als am Montag die Katastrophenmeldung kam, wurden 50 bis 80 Liter Wasser pro Quadratmeter an Niederschlägen vorhergesagt. Am Ende waren es dann über 140 Liter. Das Stauwehr war schon längst geschlossen, aber man konnte dort eben nur die Wassermassen, die aus Münsing kamen, zurückhalten, jedoch nicht die, die auf Berg read more…

Dicke Fische!

Dicke Fische!

Einen fetten Fang machte Fischermeister Andi Gastl-Pischetsrieder letzte Woche. Ihm gingen gleich zwei besonders große Waller auf einmal ins Netz. Andreas Gastl-Pischetsrieder aus Leoni mit den beiden Wallern (Foto: Barbara Gastl) Die dicken Fische mit 1,90 m und 1,95 m Länge haben ein Gewicht von 33 bzw 38 kg. Sie wurden filetiert, im read more…

Berg ab heute Seegemeinde

Berg ab heute Seegemeinde

Es war nicht das größte, aber mit Sicherheit das schönste Bauprojekt in Berg des letzten Jahrzehnts. Denn: Wir wohnen zwar offiziell in “Berg am Starnberger See”, aber leider war das bisher zwar auf dem Papier so, aber wirklich zum See konnte man als Bürger fast nirgendwo. Es bedurfte erst einer read more…