Die Bilder sind unwirklich bis unheimlich, die Keller sind vollgelaufen, unzählige Bäume, Zäune gefällt. Gemüse vernichtet. Mitten im Winter waren die Straßen in Berg unpassierbar. Binnen Minuten wandelte sich das sommerliche Berg in eine Winterlandschaft. “Alles verwüstet” heißt es aus Farchach. Achtung: Weitere Unwetter sind vorhergesagt. Um 15 Uhr 45 weiterlesen…
Archiv: Heimat & Natur (Seite 18 von 76)
Apocalypse now?
Wie angekündigt wurde das Ostufer heute von einem heftigen Gewitter heimgesucht – Pfingstrosen wurden zerstört, Hagelkörner gefangen. Wir haben ein paar Impressionen zusammengetragen. Es rollt an (Foto: Patrick Hörl, Ambach) Es rückt näher (Foto: Andreas Bauer, Münsing) Angekommen in Höhenrain (Foto: Irmi Riedel-Schleicher, Höhenrain) Gemessen (5cm) und gewogen (36 weiterlesen…
Kitzrettung in Berg
Der Sommer ist endlich da – gerade werden allerorts die Wiesen und Weiden gemäht. Allerdings verbergen sich oft Kitze in dem hohen Gras und laufen Gefahr, das Leben zu verlieren. Jedes Jahr werden bei der Mahd – wetterabhängig zwischen Mitte Mai und Mitte Juni – immer wieder Rehkitze überfahren, die ab weiterlesen…
Heute Fußball (in Berg, im Business und in der Avantgarde) … samt Ersatzprogramm
Heute Fußball … wer hätte es vor wenigen Wochen gedacht, dass wir heute gemeinsam ein Fußballspiel anschauen werden, bei dem in München ein paar tausend Fans der Nationalmannschaft zujubeln werden, die ja immer noch von dem Gemeindemitglied Oliver Bierhoff gemanagt wird. Auch sonst spielt der Fußball gerade eine große Rolle weiterlesen…
Das neue SeeMagazin ist da!
Es liegt wieder im Zeitschriftenhandel aus – die 17. Ausgabe des in Berg hergestellten SeeMagazin – des Jahres 2021. In diesem Jahr unter dem Motto: Genuss. Auf Seite 7 sprang uns gleich der schöne Satz entgegen: “Am Starnberger See stellt sich die Frage: Kann man Stille sehen? Ja, man kann!” weiterlesen…
Ganz in schwarz
Wieder gab es in unserer Gemeinde Besuch von einem seltenen Vogel: Den Jägern Max Plötz und Anton Lidl sen. tappte am Hälsbach ein Schwarzstorch in die Wildfotofalle. Schwarzstorch am Hälsbach Schwarzstörche sind viel scheuer als Weißstörche, die den Menschen nicht so sehr meiden. Daher wird er auch als Kulturflüchter bezeichnet. Die Federn sind weiterlesen…
Sausichtungen!
Bald hatte es sich am Montag herumgesprochen: Sausichtung zwischen Aufhausen und Höhenrain! Bernd Brunnhuber gelang es frühmorgens, aus dem Auto eine Aufnahme zu machen. Wildschweine am Waldrand (Foto: Bernd Brunnhuber) Jäger Markus Binar aus Wolfratshausen, der seit 30 Jahren in Höhenrain auf die Jagd geht und seit sieben Jahren die weiterlesen…
Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel: die EMS Berg wurde getauft
Mit einem rauschenden Fest konnte die Taufe von Deutschlands größtem vollelektrischem Schiff auf einem Binnensee nicht begangen werden – feierlich ging es dennoch zu. Dr. Ute Eiling-Hütig MdL durfte die Flasche am Rumpf der “EMS Berg” zerschellen lassen. Die EMS Berg Die schwarze Limousine vor dem Steg kündete von hoher weiterlesen…
Hundemütter aufgepasst!
Nachdem am 1. Mai bekanntermaßen wieder nicht in gewohnter Weise das Tanzbein geschwungen werden konnte, wurde mancherorts auf Alternativen zurückgegriffen. Eine davon ist der Dogdance, ein gemeinhin kontaktfreier Sport und großes Vergnügen, bei dem sich der gebotene Abstand von anderthalb Metern zumeist von selbst ergibt. Engelke und Tinchen Engelke Schenk aus weiterlesen…