Die Rückkehr zum politischen Alltag nach dem Wahlkampf verlief unspektakulär und auch wieder nicht. Doch der Reihe nach. Wie immer begann die Sitzung mit dem Bericht des – wiedergewählten – Bürgermeisters und Anfragen aus dem Gemeinderat. Der Bürgermeister berichtete, dass dem Gemeinderat bald drei Varianten für den so lange gewünschten read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 36 of 54)
Von wegen immer einstimmig!
Uns von der QUH wird mitunter vorgeworfen, dass wir keine eigene Meinung hätten, weil in Berg sämtliche Ratsbeschlüsse traditionell immer nur einstimmig gefällt werden würden. Bei wesentlichen Entscheidungen, insbesondere auch von übergeordneter Bedeutung, bei denen wir von der Richtigkeit und Sinnhaftigkeit überzeugt sind, war das und wird das auch weitestgehend read more…
Die letzte Gemeinderatssitzung vor der Wahl
Irgendwie schienen alle vom Wahlkampf etwas erschöpft: Elke Link fragte noch an, ob es Ergebnisse von der Windkraftmessung gäbe (Antwort: “Es wird noch gemessen”), GR Adldinger schlug für die Ortsdurchfahrt Höhenrain im nächsten Jahr einen Flüsterasphalt vor (Antwort: “Wir fragen mal”) und ob man etwas gegen die Murenabgänge inzwischen Farchach read more…
Heute letzte Gemeinderatssitzung vor der Wahl
Beide Kontrahenten haben versucht, den Wahlkampf ums Bürgermeisteramt aus der aktuellen politischen Arbeit weitgehend herauszuhalten. So sind für die heutige letzte Gemeinderatssitzung vor der Wahl auch keine großen Scharmützel zu erwarten. … Wie es gelaufen ist, lesen Sie – so wie seit über sechs Jahren – auf jeden Fall nach read more…
Letzte Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause
Von wegen Sommerloch: In Berg wird auch in den Sommerferien bis 22:30 Uhr im Gemeinderat diskutiert. Im öffentlichen Teil stellte sich zuerst Johannes Voit, der neuer Leiter Bauamt-Technik vor und bat (Was ist denn da passiert?) die Anwesenden, Fragen an ihn bitte per E-Mail zu stellen. Der Bürgermeister berichtete, dass read more…
Neues aus dem Gemeinderat – die 14. Sitzung des Jahres
The same procedure as every Sitzung – zunächst Berichte, Termine, Anfragen: Der PUVE tagt! Nach – wie berichtet – anderthalb Jahren wurde, wie zu Beginn der Sitzung bekanntgegeben, der ominöse Ausschuss für Planung, Umwelt, Verkehr und Energie für den 2. August einberufen. Die Tagesordnung wurde allerdings nicht verraten. Die Qühe read more…
Neues aus dem Gemeinderat – die 13. Sitzung des Jahres/2
Und weiter ging’s: Die erste Bauvoranfrage betraf einen geplanten Anbau am Ortsrand von Aufhausen. Ein bestehendes Zweifamilienhaus sollte um 50 qm erweitert werden. Eine etwas verhedderte Sachlage, bei der ein nicht rechtskräftiger Bebauungsplan und die Definition des Außenbereichs eine Rolle spielten. Der Gemeinderat signalisierte – trotz des zunächst negativen und read more…
Neues aus dem Gemeinderat – die 13. Sitzung des Jahres/1
Nachher und vorher, dazwischen voll Leere Zuhörerplätze waren in der 13. Gemeinderatssitzung nicht zu beklagen – der Besucheransturm war jedoch weniger Themen von großem öffentlichen Interesse geschuldet als der ungebrochenen Dominanz von Bauanträgen auf der Tagesordnung. Wie immer zu Beginn der Sitzung Bekanntgaben, Berichte, Anfragen: Städtepartnerschaft Berg – Phalsbourg – read more…
Ein echter Quickie – Bericht von der Gemeinderatssitzung
Die Tagesordnung der heutigen Gemeinderatssitzung erwies sich als wahrlich EM-freundlich. Lediglich zwei Bauanträge standen auf der Ladung zum öffentlichen Sitzungsteil, und einer davon war auch noch zurückgezogen worden. So kam es, dass Berichte und Anfragen letztlich ausgiebiger ausfielen als die eine Abstimmung – die jedoch – völlig ungewohnt im Berger read more…
Fragen nicht beantwortet (Bericht aus dem Gemeinderat)
Das Motto des Abends lieferte der immer streitbare GR Dr. Haslbeck (CSU), der sich irgendwann mit dem Satz “Sie (Anmerkung Red.: der BM) haben meine Frage nicht beantwortet!” zu Wort meldete. Zwei Fragen die Windenergie betreffend stellte am Anfang GR Dr. Ammer (QUH): 1. “Da der von der Gemeinde bestellte read more…