Fast vollzählig traf sich der Berger Gemeinderat zur vorletzten und nicht unwichtigsten Sitzung des Jahres: Es ging um die Vorberatung des Haushalts für das kommende Jahr. Vorberatung des Haushalts 2019 So viel vorweg: Es sieht gut aus. Die Gemeinde Berg sei in der glücklichen Lage, so Bürgermeister Monn vorab, auch read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 19 of 55)
Die 20. Sitzung des Gemeinderates: Ja, ist denn heut schon Weihnachten?
Ganz vorweihnachtlich ging es in der drittletzten Gemeinderatssitzung des Jahres zu (nächste Woche ist die große Haushaltssitzung, zu der allerdings die Unterlagen noch nicht vorlagen): Auf der Tagesordnung standen daher ein Stadel und eine Straße. Ersterer nicht für Christkinder und letztere ein Zankapfel seit vielen Jahren. Das Berger Rathaus in read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 19. Sitzung
In der heutigen Sitzung des Gemeinderats ging es vor allem um die Frage: RPW oder VgV bezüglich des Rathausneubaus. Mit der Entscheidung für eine der beiden Abkürzungen legt der GR fest, nach welchem Verfahren der beste Architekt für den Rathausneubau gefunden wird. Sie kennen die beiden Abkürzungen nicht? Hier ein read more…
Das Rathaus beratschlagen
Heute ist Gemeinderatssitzung. Lange Zeit verhieß diese Nachricht nichts Besonderes. Außer Bauvorhaben (zumeist am Sonnenhof), gab es nur wenig zu beratschlagen. Die Windräder laufen bestens. Dank der Lex-Monn verlängerten Amtszeit des Bürgermeisters standen dieses Jahr auch keine Wahlen an. Einzig der Rathausneubau sorgte hin und wieder für kleine Diskussionen, die read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 18. Sitzung des Jahres
Eine intensive Sitzung beschäftigte heute den Gemeinderat: In der Hauptsache ging es um das Sport- und Funktionsgebäude des MTV Berg und um die Zusammensetzung des beratenden Ausschusses bzw. der Projektgruppe zur Begleitung der Rathausplanung. Heute in der Diskussion: das Sport- und Funktionsgebäude des MTV Berg Bevor es richtig losging – read more…
Eine Schwarz-Grüne Koalition und ein unheimliches Zeichen: die 17. Sitzung des Berger Gemeinderates
Es ist eine alte Gemeinderatsregel: je kleiner die Tagesordnung, umso ausführlicher fallen die Anfragen aus dem Gemeinderat aus. Am Dienstag umfasste die Tagesordnung ganze anderthalb Punkte … es wurde also viel gefragt: Zuerst wurde der neue Bauhofleiter Harald Born aus Ratzeburg vorgestellt, was GR Andi Hlavaty zu der politisch nicht read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 16. Sitzung 2018
Wichtige Themen standen in der 16. Sitzung des Gemeinderats an, die der Rat recht einig behandelte. Baulücke oder landwirtschaftliche Fläche? Die Wiese am Klausenhof in Kempfenhausen Zum einen wurde vom Architekturbüro Grassinger Emrich die überarbeitete Planung für das Wohnzentrum Osterfeld vorgestellt. Wir haben leider noch kein Bildmaterial, aber alle Anregungen für read more…
Der Schulweg und der Denkmalschutz: die 15. Sitzung des Berger Gemeinderates
Pünktlich zum Schulanfang macht der Gemeinderat den Schülern des Landschulheims Kempfenhausen ein Geschenk. Es ist ein positives Beispiel, wie sich das Engagement einiger Bürgern lohnen kann. Ansonsten gab es politisch noch nicht arg viel Aufregung … auch im Gemeinderat ist von Wahlkampf keine Spur. Da gerät die Einstellung einer neuen read more…
Vor der Sommerpause: die 14. Sitzung des Gemeinderats – der Abschied
Es war ein bewegender Abschied. GR Wolfgang Reiser legte heute sein Amt als Gemeinderatsmitglied nieder. Florian Zeitler wurde als sein Nachfolger vereidigt. Fototermin: Florian Zeitler, Bgm Monn, Wolfgang Reiser Bürgermeister Monn hielt eine bewegende Abschiedsrede über Wolfgang Reiser, auf den auch hier im QUH-Blog schon eine Eloge gehalten wurde. Wolfgang Reiser read more…
Ja ist denn heute schon Wahlkampf? – die 13. Sitzung des Berger Gemeinderates
Angesichts des schönen Wetters waren drei der Gemeinderäte in kurzen Hosen erschienen. Die Dramatik der Sitzung erforderte es, dass einer davon sogar kurz die Sitzungsleitung übernehmen mußte, was nach dessen eigener Einschätzung wahrscheinliche zum ersten Mal in der Geschichte Bergs der Fall gewesen sein könnte … in dieser Hinsicht war read more…









