Gibt es noch die Politik?

Gibt es noch die Politik?

Die großen Zeitungen vermeldeten heute neue Umfrageergebnisse aus unserem bayerischen Heimatland: Große Umwälzungen kündigen sich an. Die CSU kommt nur noch auf 38%. Sie kann so nicht mehr allein regieren. Sie könnte sich sogar den Koalitionspartner nicht unbedingt aussuchen, denn die zweitstärkste Kraft im Staat wären die Grünen (15%) knapp read more…

Neues aus dem Gemeinderat – die 11. Sitzung des Jahres

Neues aus dem Gemeinderat - die 11. Sitzung des Jahres

Treffpunkt Parkplatz Bismarckturm – wegen eines Bauantrags gab es vor der heutigen Sitzung einen Ortstermin. Die Sitzung begann mit einer Gedenkminute für die verstorbene ehemalige Gemeinderätin Hannelore Jüterbock. Ortstermin Bekanntgaben und Anfragen: Die Gemeinde bezuschusst nach Vorlage der Abrechnung des letzten Jahres den Ökumenischen Kranken- und Altenpflegeverein weiterhin mit einem niedrigen fünfstelligen Betrag read more…

Das Rathaus: Wohin mit dem Ding? …

Das Rathaus: Wohin mit dem Ding? ...

Rathaus klar, aber: “Wohin mit dem Ding?”  war eine der großen Fragen der QUH im letzten Gemeinderatswahlkampf. Damals engagierten wir uns lautstark und erfolgreich gegen einen Neubau in der Nähe des denkmalgeschützen Ensembles aus alter Schule und Kirche in Aufkirchen, den der Bürgermeister favorisiert hatte. Heute – über 4 Jahre read more…

Was gibt’s morgen?

Was gibt's morgen?

Die Damen und Herren des Gemeinderats haben sich in der morgigen 9. Sitzung des Jahres – also am Dienstag, den 5.6. –  vornehmlich mit Bausachen zu beschäftigen. Die Ladung verspricht vier Bauanträge und zwei Satzungsbeschlüsse – es geht um den Bebauungsplan “Etztal” und den Bebauungsplan “Naturdenkmal Gletscherschliff”. Der einzige “Ausreißer” außer ein read more…

Zur Tagesordnung – die 7. Sitzung des Gemeinderats

Zur Tagesordnung - die 7. Sitzung des Gemeinderats

Gar nicht gut gingen die gestrigen Abstimmungen für Bauwerber aus. Die Sitzung begann mit sieben Punkten zum Bebauungsplan Nr. 64 “Seeuferbereich Kempfenhausen–Unterberg”. Kempfenhausen mit nur einer Villa (Foto: Sebastian Hess) Die ersten sieben Punkte drehen sich um Änderungen der bestehenden Teilbebauungspläne im Seeuferbereich Kempfenhausen und Unterberg. Rechtsanwalt Dr. Spieß war read more…