Irgendwie scheint in Aufkirchen nichts voranzugehen. Weder wurden die Mülltonnen des Gasthofs Die Post auch nur ansatzweise neu eingehaust, noch rührt sich derzeit etwas auf der EDEKA-Baustelle. Ein Glück, dass die Grundversorgung über den Aufkirchner Einzelhandel gesichert ist – die Bäckerei Lidl mit Backwaren, die Metzgerei Wittur mit Fleisch, Wurst, Salaten, Käse weiterlesen…
Archiv: Firmen & Fabriken (Seite 18 von 23)
Fast noch eine Neueröffnung: Praxis Dr. Kneller
Schon seit Juli 2017 befindet sich die Frauenarztpraxis von Dr. Anja Kneller im Fischackerweg 13. Wir gratulieren nachträglich zur Neueröffnung! Dr. med. Anja Kneller Die Adresse Fischackerweg 13 ist vielen geläufig – allerdings im zahnheilkundlichen Kontext. Früher hatten die Schwiegereltern von Anja Kneller dort ihre Zahnarztpraxis, die heute von Dr. Ettl weiterlesen…
Kleinanzeige: MitarbeiterIn für die Metzgerei Wittur dringend gesucht
Erich Zielske von der Metzgerei Wittur in Aufkirchen bat uns, ihm bei der Suche nach Verstärkung behilflich zu sein. Wir veröffentlichen gerne die Stellenanzeige. Die Metzgerei Wittur in Aufkirchen (Foto: H.-P. Höck) Wir sind eine mittelständische Metzgerei mit über 50 Jahren Tradition. Täglich frische Fleisch- und Wurstwaren von höchster Güte herzustellen und weiterlesen…
Die letzten Tage
Die Tage sind gezählt – am kommenden Montag wird die Edeka-Filiale in Aufkirchen für einige Wochen schließen. Der vom Ehepaar Heinz hervorragend, persönlich und liebevoll geführte Markt wird dann mit neuem Gesicht wiedereröffnet. Die Filiale wird unter der Regie einer Edeka-Regionalgesellschaft betrieben werden – die Familie Heinz bekommt also keinen direkten Nachfolger, weiterlesen…
Zukunfts-Salon mit Susanne Plaschka
Schöner Lesen – die Buchhandlung wird verkauft
In Berg ist derzeit einiges los im Einzelhandel. Zuerst wurde aus “Der feine Hausladen” das “Blumencafé”, das mittlerweile auch schon wieder zugemacht hat, dann verabschiedete sich Josef Abeltshauser aus der Metzgerei Wittur und Erich Zielske übernahm, Ende Februar wird die Familie Heinz den Aufkirchener Edeka übergeben. Und nun möchte auch Dini Kortman-Huizing ihre wohleingeführte und liebgewonnene weiterlesen…
Was wird aus Aufkirchen?
Für Aufkirchen steht im nächsten Jahr eine wichtige Entscheidung bevor: Im Februar läuft der Vertrag der Familie Heinz, die den Edeka in Aufkirchen betreibt, aus – das Herzstück des Ortsteils. Wie es mit dem Traditionsgeschäft weitergeht, ist nur zum Teil gewiss. Sicher ist nur: Die bisherigen Betreiber hören im Februar auf! Wie geht weiterlesen…
Die SchmuckeWerkstatt
Die SchmuckeWerkstatt gibt es eigentlich schon seit zwei Jahren. Aber irgendwie war das ein ganz langes Softopening, so dass man Alexandra Sichardt-Kohlpaintner jetzt fast noch zur Neueröffnung gratulieren kann. Sie zeigt ihre Werkstatt am Tag der offenen Tür am kommenden Samstag. Alexandra Sichardt-Kohlpaintner Alexandra Sichardt-Kohlpaintner ist Kunsthistorikerin. Sie arbeitete im Event- und weiterlesen…
Tag des Schreiners 2017
In der Farchacher Schreinerei Pfisterer wird es am Sonntag wieder voll werden – wie jedes Jahr beteiligt sich die Firma am bayernweiten “Tag des Schreiners”. Josef, Rupert und Stefan Pfisterer Von 10 bis 17 Uhr ist die Schreinerei nicht nur Treffpunkt für die Nachbarn aus Farchach und den umliegenden Ortsteilen, sondern die weiterlesen…
Umzug: Hunter’s Hill
Aus Farchach nach Bachhausen: Ramona Hausers erfolgreicher Blumenladen “Hunter’s Hill” wagt den Umzug. Und heute wird neu eröffnet. Neue Adresse, neues Design Ab heute finden Sie das Hunters Hill – weiterhin mit Blumen und Accessoires – in der Dorfstraße 5 in Bachhausen. Es gibt immer etwas zu entdecken bei Ramona weiterlesen…