Allmannshausen ohne Wasser

Allmannshausen ohne Wasser

Ausgerechnet am Osterwochenende: Kurz vor Allmannshausen gab es einen Wasserrohrbruch – die Druckleitung ist defekt. Größere Mengen Wasser sind ausgetreten, ganz Allmannshausen ist derzeit nicht mehr versorgt. Andere Ortsteile sind nicht betroffen. Und die Notfallversorgung funktioniert: Die Feuerwehr stellt einen 600-Liter-Tank bei Familie Sewald auf, eine “Wasserstelle”, an der sich Allmanshausen Wasser holen kann. Heute read more…

JHV FFW Berg

JHV FFW Berg

Ausnahmsweise fand sie in der Post statt – die Jahreshauptversammlung der FFW Berg. Wir bekamen einen Bericht – vielen Dank dafür und für eure Einsätze und überhaupt den Einsatz!  Vereinsvorstand Philipp Mehlich, Kommandant Basti Sandbichler, Bürgermeister Steigenberger, die scheidende Jugendwartin Kathrin Misselwitz mit der Torte von der Bäckerei Lidl Wir veröffentlichen read more…

Tatort Berg

Tatort Berg

Es war am Sonntag zur Tatortzeit: In der QUH-Redaktion erreichte uns die Nachricht, dass die Berger Feuerwehr im Wald hinter der Annakapelle ein Gebiet abgesperrt habe. Anwohner berichteten: Die Rechtsmedizin sei vor Ort und untersuche etwas. … Heute kam dann die grausige Bestätigung: Es war wie in einem Horrorfilm. Der Hund von Spaziergängern hatte read more…

Das Stockturnier der Berger Feuerwehren

Das Stockturnier der Berger Feuerwehren

Am letzten Sonntag, 10.Okt 2021, fand nach zweijähriger Pause wieder das Stockturnier der Gemeinde-Feuerwehren statt. Auf den Sommerstockbahnen des EC Höhenrain trafen sich dazu die Moarschaften der Feuerwehren Allmannshausen, Bachhausen, Berg, Höhenrain und Kempfenhausen mit ihren begleitenden Fans. Die Kempfenhausener rückten standesgemäß mit einem FW-Oldtimer an. Bei “eiszapfigen” Temperaturen starteten read more…

Die JHV der FW Kempfenhausen

Die JHV der FW Kempfenhausen

Vergangene Woche fand die Jahreshauptversammlung der FFW Kempfenhausen statt – samt Wahlen und Ehrung. Florian Breitruck, Christian Ebert, Benjamin Gitter, Hans Meier Zum 1. Kommandanten wurde Christian Ebert wiedergewählt, zum 2. Kommandanten Florian Breitruck. 1. Vorstand des Feuerwehrvereins ist Benjamin Gitter. Der bisherige Vereinsvorstand Hans Meier wurde für 30 Jahre als Vorstand zum Ehrenvorstand read more…

Feuerwehr: Ehrung durch den Landrat fällt aus

Feuerwehr: Ehrung durch den Landrat fällt aus

Vor einem Jahr, am 12. November 2019, überreichte Landrat Karl Roth bei einer Feier im Landratsamt Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises, Mitgliedern des BRK und Mitgliedern der DLRG die Ehrenzeichen für 25, 40 sowie 50 Jahre ehrenamtliches Engagement. Landrat Stefan Frey hätte das in diesem Jahr auch sehr gerne getan read more…