Müll en masse

Müll en masse

Heute waren in allen Ortsteilen Ramadama-gruppen unterwegs. Wir haben schon Bilder aus Allmannshausen bekommen. Ramadama in Allmannshausen (Foto: Matthias Biemer) Matthias Biemer (danke!!!) berichtet: Wir waren eine starke Truppe mit fast 30 Leuten und besonders vielen jungen. Andreas (Hlavaty), war auch mit von der Partie. Die Kommandanten Ritschi Fischer und read more…

Die Wiederauferstehung

Die Wiederauferstehung

In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli fegt ein verheerendes Unwetter über Berg – ohne Hagel, aber mit massiven Sturmschäden. Dem Sturm fiel auch die Linde gegenüber dem Steinsbergerhof zum Opfer, die zu allem Überfluss auf die denkmalgeschützte Kapelle daneben stürzte und sie völlig zerstörte. Die intakte Kapelle read more…

Die Jugendfeuerwehren sammeln Christbäume

Die Jugendfeuerwehren sammeln Christbäume

Auch dieses Jahr sammeln alle Berger Jugendfeuerwehren wieder Christbäume im gesamten Gemeindegebiet ein – Samstag, der 13. Januar, ist der Abholtag. Bis Freitag, 12. Januar, können Sie sich für die Christbaumsammelaktion online anmelden, indem Sie auf dem eingerichteten Kontaktformular Ihre persönlichen Daten eingeben: https://www.ff-berg.de/christbaum-abholung/ Am Abholtag selbst, also dem Samstag, read more…

Übung macht die Feuerwehr

Übung macht die Feuerwehr

Letzte Woche fand auf dem Gelände der ehemaligen Schön-Klinik eine besondere Feuerwehrübung statt: Alle fünf Berger Gemeindefeuerwehren waren beteiligt. Lagebesprechung (Foto: FFW Bachhausen) Um 19:30 Uhr wurde Alarm ausgelöst. Kreisbrandmeister Thomas Schade, der die Übung ausgearbeitet hatte, war bereits vor Ort, ebenso Kreisbrandinspektor Max Wastian sowie die Kreisbrandmeister Florian Marquard, read more…

Feuerwehrerlebnistag und Lange Nacht der Feuerwehr – ein Rückblick

Feuerwehrerlebnistag und Lange Nacht der Feuerwehr – ein Rückblick

Am Samstag, 23.09.2023 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Berg ein Erlebnistag statt. Ein kurzer Rückblick vom 1. Vorsitzenden Philipp Mehlich: Junge und erwachsene Berger konnten ihre Feuerwehr besuchen. Auf dem Programm standen Rundfahrten mit den Feuerwehrautos, das berühmte Getränke-Kisten-Klettern, eine Hüpfburg, Tischkickern und andere Stationen. Auch das älteste Feuerwehrauto der read more…