Wegen der weltweiten Ausnahmesituation fallen in diesem Jahr die Aprilscherze aus (https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/wegen-corona-pandemie-aprilscherze-fallen-dieses-jahr-aus,RuohK7w). Da trifft es sich gut, dass auch die Feiern zum 1. Mai ausgefallen sind. Offiziell wurden in einer Kabinettssitzung die Scherze zum 1. April auf den 1. Mai verlegt, der bislang von Feiern frei gehalten wurde. Der eigentliche weiterlesen…
Archiv: Burschenvereine (Seite 8 von 12)
Gesundheit geht vor Tradition: Berger und Höhenrainer Maifeier abgesagt
Die Berger und die Höhenrainer Burschenschaften haben ihre Maifeiern 2020 abgesagt. Die Höhenrainer haben die Wachhütte schon abgebaut, die Berger ihre geschlossen. Eine kluge Entscheidung. Anbei die Erklärung, die die Berger geschickt haben: Gesundheit geht vor Tradition Absage der Berger Maifeier 2020 Bereits Anfang der Woche hat der Vorstand der weiterlesen…
Mit Höhenrainer Muskelkraft: Der Berger Baum ist zurück!
Mit Muskelkraft haben die Höhenrainer Burschen den Berger Baum an seinen Platz zurückgebracht. Nachdem am Mittwoch nach einigen gegenseitigen Vorwürfen, viel Geheimdiplomatie, einem Treffen beim Bürgermeister und dem Verfassen einer gemeinsamen Erklärung die Zwistigkeiten beseitigt waren, wurde der Baum Samstag Mittag wieder nach Berg eingefahren. Nur das traditionelle Fest, die weiterlesen…
Friede! Die Burschenschaften haben sich geeinigt
Nach einem langen Gespräch gestern Abend haben sich die beiden Burschenschaften (Berg und Höhenrain) nach dem Maibaumdiebstahl geeinigt und eine gemeinsame Erklärung verfasst, die sie uns gebeten haben, hier zu veröffentlichen. Das tun wir natürlich gerne. Die beiden Bäume Die Wogen sind geglättet – die Tradition bewahrt Nach dem Maibaumklau weiterlesen…
Die Berger Maibäume glücklich vereint
Montag Abend liefen die ersten Verhandlungen zur Auslöse des gestohlenen Berger Maibaumes zwischen den beiden Oberburschen Michael Stadler (Berg) und Markus Buchner (Höhenrain) statt. Elke Link & Andy Ammer hatten der Höhenrainer Wachhütte am Sonntag Abend bereits einen Besuch abgestattet und sich dabei auch gleich vom einwandfreien Zustand und der weiterlesen…
Aus der Sicht der Berger Burschen
Die Berger Burschenschaft bat uns, auch ihre Sicht und Stellungnahme zum Maibaumklau zu veröffentlichen, … NACHTRAG: … das hatten wir an dieser Stelle dann auch gerne getan … kurz darauf baten Sie uns, die von ihnen formulierte Stellungnahme wieder zu entfernen, was wir – um der gebeutelten Gruppe einen Gefallen weiterlesen…
Wer den Schaden hat …
… muß sich um den Spott keine Sorgen machen. Der mehrstimmige Triumphgesang samt Berger Maibaum aus der Wachhütte in Höhenrain: Mehr zum spektakulären Maibaumklau (sowie ein weiteres Video vom Einfahren nach Höhenrain) weiter unten im QUH-Blog; https://quh-berg.de/herausgeschleppte-nachrichten-berger-maibaum-gestohlen/ Unseren eigentlichen, leider etwas untergegangenen Sonntags-Artikel zum heutigen Weltfrauentag lesen Sie hier: https://quh-berg.de/zum-weltfrauentag-die-landratskandidatin-martina-neubauer-im-quh-interview/ Für alle weiterlesen…
Herausgeschleppte Nachrichten: Berger Maibaum gestohlen
Wer vorhatte, der Berger Burschenschaft heute Nachmittag an der Wachhütte einen Besuch abzustatten, wird leider enttäuscht – die Veranstaltung wurde soeben abgesagt. Der Grund: DER Grund der Feier, der Baum, ist weg, in der ersten Nacht schon geklaut von den Höhenrainer Burschen. Vorher: gestern Abend vor der Wachhütte Nachher: heute weiterlesen…
Hereinrollende Neuigkeiten: Der Baum kommt
Früh auf waren die Berger Burschen und Madln heute morgen. Bereits um kurz nach sieben Uhr rollte der neue Berger Maibaum von der Annakapelle kommend Richtung Wachhütte. Der Baum kommt! Gespendet hat den Baum Lili Reihl. Er misst stolze 33 Meter. Wer den Baum bewundern möchte, ist eingeladen, sich morgen, weiterlesen…
Den Zauber von Berg bewahren
Heute Abend findet in der Post die “Elefantenrunde” mit der QUH-Bürgermeisterkandidatin Elke Link und ihren MitbewerberInnen statt. Und in der Woche drauf, am Freitag, den 6.3., organisieren wir die nächste große Veranstaltung. Unter dem Titel “Den Zauber bewahren” treten dann in der Post neben einem leibhaftigen Zauberer und Elke Link weiterlesen…