Während an der Berger Wachhütte weiter fleißig an der Fertigstellung des neuen Maibaums gearbeitet wird, der pünktlich zum 1. Mai wieder die Ortsmitte zieren wird, wartet der 2016 aufgestellte Baum auf seine Versteigerung. Am Sonntag, den 24. April 2022, heißt es wieder zum ersten, zum zweiten und zum dritten – weiterlesen…
Archiv: Burschenvereine (Seite 7 von 12)
“Für einen Maibaum braucht es das ganze Dorf!”
“Für einen Maibaum braucht es das ganze Dorf! – Zammhalten ist das Gebot der Stunde.” Am Samstag, den 19.3.2022, hat die heiße Phase für die neuen Maibäume der Gemeinde begonnen. Sowohl in Farchach als auch in Berg wurden die Bäume feierlich zu ihren jeweiligen Wachplätzen transportiert. Dort kann jeder die Burschenvereine weiterlesen…
Baum und Bäume, Kuchen und Kutschen
Drei Veranstaltungen gibt es für den morgigen Samstag, den 19.3. anzukündigen – in Berg, Leoni und in Höhenrain. Den Anfang machen die Berger Burschen und Madln: Der Baum wird eingefahren. Die Wachhütte am Kunstrasen steht schon Um acht Uhr geht es los: Der 35 m lange Baum kommt um 8:00 Uhr weiterlesen…
Aufgestellte Neuigkeit: Der Hearoana Baum steht!
Die Überraschung ist gelungen. Die Aktion auch! In aller Stille haben die Höhenrainer Burschen und Madln am Samstag ihren Maibaum aufgestellt (der vielleicht eher “Augustbaum” genannt werden sollte). Die Straßensperrung für den Nachmittag war das einzige Zeichen dafür, dass die Höhenrainer an diesem Wochenende etwas Großes vorhatten. Höhenrain trotzt stolz der weiterlesen…
Der 1. Mai – mit Nachwuchsmaibaum
Normalerweise – falls dieses Adverb in der derzeitigen Situation überhaupt noch eine Daseinsberechtigung im aktiven Wortschatz hat – posten wir hier am 1. Mai ab Mittag berauschende Bilder von schwingenden Dirndln, kracherten Lederhosen, glänzenden Blasinstrumenten. Von frisch aufgestellten und bemalten Maibäumen, die in den weiß-blauen Himmel ragen, von Maßkrügen und Bierzelten, von weiterlesen…
Kein Fest, kein Dorf
Langsam sind die Verluste an gemeinschaftlichen Unternehmungen, an Konzerten, Festen und sozialen Treffen so zahlreich, dass wir beginnen zu vergessen, wie wir früher gelebt haben. Zum Beispiel heute: es ist ein leicht verregneter Sonntag Ende Juli … was wäre da heute gewesen? – Richtig! Das Berger Dorffest der Berger Burschen weiterlesen…
Auf ein Neues! – Berger Maifeier 2021
Er wurde gefällt, geschebst, bewacht, gestohlen, ausgelöst und nun zersägt: der Berger Maibaum 2020. Ebenso wie die Höhenreiner, die ebenfalls in diesem Jahr einen neuen Baum aufgestellt hätten, mussten die Berger schon früh ihre Wachhütte schließen und die Maifeier absagen. Aber es gibt neue Pläne – lesen Sie, was die Burschenschaft vorhat: Der weiterlesen…
Corona zum Trotz: der Maibaum von Höhenrain
Auch die Höhenrainer ließen sich am 1. Mai nicht von Corona kleinkriegen. Sie dichteten: “Da Virus bringt uns ned gloa, hier regiert Hearoa.” Darüber ragt ein Maibaum auf, allerdings deutlich kleiner als ursprünglich geplant. Auf der Tafel steht. “Auch in Zeiten von Corona zeigen wir aufs Neue: Der Heimat und weiterlesen…
Der etwas andere 1. Mai – in Allmannshausen
Die Burschenschaft Allmannshausen schickte uns Bilder von ihrem “etwas anderen” ersten Mai. Mit Mundschutz und Abstand: der Maibaum in Allmannshausen Social distancing war angesagt. Trotzdem haben die Allmannshauser gefeiert. Oberbursch und zukünftiger QUH-Gemeinderat Jonas Goercke erzählt: Diesmal war die Feier zum 1. Mai etwas anders, da wir uns an die weiterlesen…
1. Mai: Die innere Einkehr
Die von den Burschenschaften von langer Hand vorbereiteten Feiern zum 1. Mai in den Ortsteilen Berg und Höhenrain müssen ausfallen. In der Corona-Krise wird am 1. Mai ganz besonders offenbar, dass mit den Einschränkungen nicht nur das Fernweh zunimmt – auch die Sehnsucht nach der Heimat ist groß, in der wir weiterlesen…