Live von der Bürgerversammlung 2019: die 5. -12. Frage Gerd Jäger / Farchach

Live von der Bürgerversammlung 2019: die 5. -12. Frage Gerd Jäger / Farchach

Gerd Jäger “hätte ein paar praktische Vorschläge”.   Erstens die Friedhofserweiterung in Höhenrain. Gerd hat mit dem Erzbischöflichen Ordinariat telefoniert: Es gibt Programme für den ökologischen Umbau von Friedhöfen. Dies sollte angegangen werden. Der Aufkirchner Friedhof sei ein “Marmoracker”. Zweitens: Wer hat das Fällen des Tulpenbaums in Farchach angeordnet? – weiterlesen…

Live aus der Bürgerversammlung: Die 4. Frage – Joachim Wenzel aus Aufkirchen

Live aus der Bürgerversammlung: Die 4. Frage - Joachim Wenzel aus Aufkirchen

Herr Wenzel hatte mehrere Fragen – hier zusammengefasst: Frage: Straßenränder in Oberlandstraße, Hecken wachsen in den Radweg Antwort: Die Anwohner wurden kürzlich angeschrieben Frage: Oft werden von Grundstücksbesitzern neben dem Gartenzaun Steine abgelegt, um wildes Parken zu verhindern. Es ist eine Unsitte, Steine außerhalb des Grundstücks auf die Straße zu weiterlesen…

Live aus der Bürgerversammlung: Hermann Will aus Allmannshausen

Live aus der Bürgerversammlung: Hermann Will aus Allmannshausen

Hermann Will möchte nachhaltigere Folgen des Volksbegehrens anregen: Zum Beispiel – größere gemeindliche Flächen ausweisen – es soll später gemäht und abtransportiert werden – Blühwiesen-Schilder aufstellen – Verbundflächen festelegen und größere Flächen ausweisen – ein gemeindlicher Ansprechpartner für “Berg blüht” – Straßenbauamt in Weilheim soll die Straßenränder später mähen Antwort weiterlesen…