Er harret der Bürgerinnen und Bürger, die da kommen: Bürgermeister Steigenberger lädt für morgen, 20 :00 Uhr, zur Bürgerversammlung in die Post. Dort kann nach Herzenslust gelobt oder auch gemeckert werden. Die Staatskanzlei veröffentlicht folgende Regularien: Hier werden Sie gehört – die QUH plant – trotz “Personalmangels” wieder einen Live-Blog. Kommen Sie trotzdem!
Archiv: Bürgerversammlung (Seite 4 von 11)
Dritter Preis für LSH Kempfenhausen
Keine Fragen mehr – Ruhe im Saal. Der Bürgermeister nimmt dies zum Anlass, einen weiteren Kurzfilm vorzuführen: Das LSH Kempfenhausen erhielt von Movie United den dritten Preis beim European Video Award. Ausgeschrieben war ein Preis für einen 60 Sekunden langen Clip zum Thema “How Will EU Shape Your Future”. How Will EU Shape weiterlesen…
Andreas Eberl aus Aufkirchen
Herr Eberl fragt nach dem Grund für die Verzögerungen der Jahresabschlüsse. Der Bürgermeister erklärt, das liege an der Umstellung auf die Doppik, die Jahresabschlüsse würden nun verzögert nachgeholt. Zudem findet Herr Eberl die Standorte der Hundestationen nicht optimal. Der Bgm. erläutert, wie aufwändig die Leerung der Stationen ist. Die vorhandenen würde weiterlesen…
Susanne Polewsky aus Allmannshausen
Susanne Polewsky aus Allmannshausen ist Mitglied der BBB, fragt aber heute als Privatperson. Die Zone 30 in Aufkirchen sei in der einen Richtung kürzer als in der anderen, wie könne das sein? – Der Bgm. bestätigte diese Absurdität und fordert sie- und damit alle Bürgerinnen und Bürger – auf, Fotos weiterlesen…
Willkommen zur Bürgerversammlung!
Spärlich besetzt sind die Tische im Postsaal – nur knapp 40 Gäste sind zur heutigen Bürgerversammlung gekommen. Bürgermeister Steigenberger lässt sich davon nicht beeindrucken und begrüßt herzlich die Anwesenden, bevor er mit seinem Bericht beginnt. Wir schreiben live mit (eine Auswahl der Themen) – bitte starten Sie Ihr Browserfenster gelegentlich neu. Gleich geht es weiterlesen…
Die Bürgerversammlung
Für den 2020 neu gewählten Bürgermeister Rupert Steigenberger war es die erste Bürgerversammlung (als Bürgermeister), ebenso wie für manche neu gewählten Gemeinderatsmitglieder und auch für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verwaltung. Applaus, Applaus! Der Saal war mit gut 100 Personen sehr gut besetzt – man munkelte, den Wortmeldungen nach hätte man weiterlesen…
Live von der Bürgerversammlung: Ende!
Live von der Bürgerversammlung: Gerhard Fidelius aus Mörlbach
Gerhard Fidelius fragt nach der Kanalisation in Mörlbach Frage: Wie ist der Stand beim Umbau der Kanalisation in Mörlbach? Antwort: Es soll dieses Jahr noch losgehen. Die Baugenehmigung für das Pumphaus ist da, den Hut hat allerdings der Abwasserverband auf. Allerdings gibt es auch noch das Thema Grunderwerb, und die Befahrung weiterlesen…
Live von der Bürgerversammlung: Peter Gall aus Bachhauser Wies
Peter Gall kritisiert Bauvorhaben im Außenbereich Frage: Die neu beantragten Bauvorhaben für Biberkor liegen im Außenbereich – kann man diese Vorhaben in den Bereich des bestehenden Bebauungsplans legen? Antwort: Man hat bereits Anträge zurückgenommen bzw verkleinert – für die Ginkgo-Allee oder das Haus des Friedens. Laut Antragsteller ist der Platz weiterlesen…
Live von der Bürgerversammlung: Maria Wendisch aus Farchach
Maria Wendisch will mehr Tempo 30 Frage: Ist es möglich, im Bereich der Grundschule Aufkirchen Tempo 30 einzurichten? Das Schild steht zwar, der Bereich sollte aber verlängert werden. Antwort: Der Bgm. dankt für die Unterstützung – “wir bohren schon länger an diesem dicken Brett.” Bisher sei auch die Gemeinde vertröstet weiterlesen…