Der “Asylhelferkreis Berg” fällt vor allem durch seine professionelle Arbeit auf. Deutschunterricht, persönliche Patenschaften möglichst für jeden, aber keine “Verhätschelung” sind die Prinzipien. Heute haben die Asylhelfer sogar eine professionelle Pressemeldung verschickt, die wir gerne veröffentlichen: Darin ein aufschlussriches Interview mit dem Gründer des Helferkreises Iradj Teymurian. F: Herr Teymurian, read more…
Archiv: Asyl in Berg (Page 11 of 13)
Freies WLAN für alle
Am Freitag um 15:33 gab es einen epochalen Fortschritt in Berg: Freies WLAN für alle! Ok, vielleicht nicht wirklich epochal, da dieses WLAN im Moment nur am Huberfeld verfügbar ist und mit kleiner Bandbreite, aber immerhin. Unsere Flüchtlinge haben sich sehr gewünscht, WLAN zu erhalten, damit sie in Kontakt mit read more…
Erstes Kennenlernen von Zeltbewohnern und Nachbarn
Michaela Luyken, seit vielen Jahren engagiertes Mitglied und Deutschlehrerin im Berger Helferkreis, initiierte ein erstes Treffen zwischen den neuen Bewohnern der Berger Zeltstadt und den direkten Nachbarn. Auf Einladung von Pfarrer Habdank und dem Berger Helferkreis kamen ca. 20 Anwohner aus dem Huberfeld ins Katharina-von-Bora-Haus, um ihre neuen Nachbarn kennenzulernen. read more…
Keine Meldung
Manchmal ist es am allerschönsten, wenn es nichts zu melden gibt. So geisterten in dieser Woche Gerüchte durch die Gemeinde, dass es in der Esso-Tankstelle, die sich als Anlaufstelle für Sachspenden für die neuen Mitbewohner von Berg zur Verfügung gestellt hat, Probleme mit den neuen Nachbarn gäbe … Die Berger read more…
Der neue Ortsteil von Berg
Heute hatten die Berger Gelegenheit, den neuen “Ortsteil” am Huberfeld, den das Landratsamt dort für 700.000 € zur Aufnahme von Flüchtlingen errichtet hat, zu besichtigen. Das Berger Flüchtlingslager bietet Platz für über 100 Personen Die zahlreich erschienenen Nachbarn zeigten sich angesichts der Enge in den Zelten teilweise etwas betroffen. “Das read more…
Besichtigung der Zeltanlage
Soeben hat das Landratsamt den Besichtigungstermin der Zeltanlage am Huberfeld bekanntgegeben: Am Freitag, den 25. September, kann man sich von 15 – bis 17 Uhr selbst ein Bild von der Anlage machen. “Landrat Karl Roth, Bergs Bürgermeister Rupert Monn und weitere Vertreter des Landratsamtes Starnberg stehen für Fragen und Anregungen read more…
Asyl im Fussball
Pünktlich zum Training standen die Schuhe bereit: Der MTV Berg hatte dazu aufgerufen, bis zum B-Jugend-Training gestern abend Fußballschule für unsere minderjährigen Flüchtlinge aufzutreiben. Fußwerkzeug: Von der B-Jugend für die Altersgenossen bereitgestellt Pünktlich zum Trainingsbeginn standen auch die 4 Afghanen und ihr somalischer Kollege am Lohacker bereit. Andi Hlavaty und read more…
Berger Info-Veranstaltung zu Syrien
Woher kommen Sie? / Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof Wie die QUH auf ihrer Mitgliederversammlung angekündigt hat, wird es in Berg am 17.11. im Marstall eine große Info-Veranstaltung zur Lage und Geschichte von Syrien geben. Bekanntester Referent dürfte der BR-Komiker Christian “Fonsi” Springer sein, der sich “nebenbei” mit seinem Verein “Orienthelfer” read more…
Als Flüchtling im Feriencamp
Die Zeltstadt am Kirchengrundstück (das das Landratsamt von der Kirche gepachtet hat) wird – wie gemeldet – voraussichtlich erst in der übernächsten Woche, ab 28.9., bezogen. Schon jetzt sind aber in Berg erste Flüchtlinge angekommen: Gestern waren es fünf unbegleitete Jugendliche. Sie haben im Wagendorf bei WDL Unterschlupf gefunden. WDL read more…
Asyl in Berg: Konzertierte Aktion – vorbildliche Zusammenarbeit
Foto: Feuerwehr Berg auf Facebook (danke für die Genehmigung!) Ein großer Dank noch einmal allen, die gestern Abend geholfen haben. Durch die gute Zusammenarbeit konnten gestern Abend alle gelieferten Möbel ausgeladen und zum Teil zusammengebaut werden. Die Feuerwehr Berg schreibt dazu auf ihrer Facebookseite: Am heutigen Abend wurde die Notunterkunft read more…