Topfen!

Topfen!
Der Topfen vom Assenhauser Hof ist DER Klassiker seit Jahrzehnten. Er wurde schon vor der Geburt von Simon Mair gemacht, der mittlerweile den Hof von seinen Eltern übernommen hat. Ein Topf Topfen Mit dem Topfen begann die Milchverarbeitung auf dem Assenhauser Hof. Die kuhwarme Milch – sie muss weder zum read more...

Pastrami vom Berger Rind

Pastrami vom Berger Rind
Eine feine Spezialität aus der jüdischen Küche, die über Rumänien mit Auswanderern in die USA gelangt. In New York belegt man das Sandwich gerne sehr, sehr dick mit  Pastramischeiben – serviert mit Krautsalat oder saurer Gurke. Auch in Deutschland wird diese zarte Köstlichkeit immer beliebter – seit letztem Jahr erobert sie Berlin. Wir read more...

Die Bio-Kiste aus Biberkor

Die Bio-Kiste aus Biberkor
Auf Gut Biberkor wurde die alte Klostergärtnerei bei der Montessori-Schule wiederbelebt. Die ersten Gemüsesorten und Kräuter wurden bereits geerntet, verarbeitet und zum Teil auf dem Daxenmarkt angeboten. Jetzt kommt allerdings erst einmal der Winter. Im Frühjahr geht es weiter mit der Bio-Kiste! Und mittelfristig sollen dort Arbeitsplätze für Menschen mit und read more...

Kulinarische Integration: eine afghanische Spezialität mit Farchner Kartoffeln

Kulinarische Integration: eine afghanische Spezialität mit Farchner Kartoffeln
Bolani heißen sie, die Teigtaschen, die unsere afghanischen Gäste aus dem Containerdorf gerne mit Kartoffeln und Gemüse aus Farchach füllen. Afghanische Bolani Auf dem Bild sehen Sie Bolani – das sind Teigtaschen (aus Mehl, Hefe, Wasser, Salz – kneten und mindestens 60 Minuten ruhen lassen), gefüllt mit gekochten Kartoffeln, Lauch, Zwiebeln und manchmal read more...