Die QUH bedankt sich bei …
… Unterzeichnern der Unterstützungsliste. Puh! – Die SZ fordert den zukünftigen Amtsverzicht der ungenierten Genz-Sternwarten-Unterstützer (siehe unten: /?p=4457 ), deren politisches Amt offensichtlich im Konflikt mit ihren Privatinteressen steht. Die QUH würde sich bereit erklären, die drei frei werdenden Sitze im Gemeinderat zu besetzen. … und Hochachtung auch für Herrn
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der QUH-Adventskalender – das 20. Türchen
Haltungsnoten für die Parteien (in alphabetischer Reihenfolge)
Wir vergeben zur Orientierung im Wahlkampf Haltungsnoten (entsprechend den Schulnoten) für das Auftreten der Parteien in der vorweihnachtlichen Gemeinderatssitzung: BÜRGERGEMEINSCHAFT – Brachte zwei richtige und wichtige Anträge in den Rat ein, betreffend den fehlenden Fahrradweg in Allmannshausen und die ebenfalls fehlende Abbiegespur in Kempfenhausen. Wie man dem heute verteilten Flyer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Geduld?
Gelassenheit!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Was will uns dieses Bild sagen?
Es sagt: “Vielleicht schaffen wir bis Weihnachten noch 100 Unterschriften!”
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender – das 19. Türchen
Pausenkritik aus dem Gemeinderat
Im Theater heißt es Pausenkritik, wenn der Rezensent schnell während der Premiere per Telefon durchgibt, wie das Stück ist. Am Tag darauf folgt die eigentliche Rezension. Wohlan: Zur späten Stunde die Abendkritik aus dem Berger Gemeinderat. Heute war es eher absurdes Theater. Für die Gemeinderäte lagen kleine nette Weihnachtspräsente auf
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender – das 18. Türchen
Viel Verkehr …
… war am Montag hier auf unserer Seite. Wir bedanken uns bei 121 Besuchern. Exakt soviel Unterschriften bräuchten wir. Allerdings führte weder dies noch der adventliche Tanz von Elke Link (QUH-Listenplatz 1), Petra Kayser (QUH-No. 14), Christian Kalinke (QUH-No. 13), Thomas Cosack, Susi Brunner und Verena Draeger (QUH-No. 20) dazu,
weiterlesen...