Wie jedes Jahr beginnt die Reihe “Kunstwerk des Monats” mit einer Hommage an einen verstorbenen Künstler – diesmal Bernhard Maria Fuchs. Das Programm 2024.01 Der Oberpfälzer Maler Bernhard Maria Fuchs wurde 1959 in Regensburg geboren. Er wuchs im Bayerischen Wald und in Neumarkt in der Oberpfalz auf. Von 1983
weiterlesen...
Die “Klänge des Jahres” kommen aus Berg
“So muß es sich anfühlen, durch das All zu schweben!” – Wir müssen noch einmal auf die “Geisterbahn#2” zurückkommen. Die legendäre BR-Moderatorin Judith Schnaubelt hat nämlich in ihrer gestrigen Ausgabe der BR-Musiksendung “Nachtmix” das Festival in Berg offiziell zu den “Klängen des Jahres 2023” gezählt. Das Lob hören sie hier
weiterlesen...
Kommentieren (0)
14.1.: Konzerte im Rittersaal
Der letzte Lang verlässt Percha
Was die Grundversorgung mit Brezen, Benzin, Autoreifen, Ausstellungen oder Bier angeht, so sind die Bösen Buben ja auch immer an allem interessiert, was sich nahe der Gemeindegrenze abspielt. So betrachteten sie fast täglich beim Vorbeifahren die Veränderungen in Percha – die einstige Tankstelle, betrieben von der Familie Lang, hatte sich
weiterlesen...
Kommentieren (0)
BBB*24
Auch in Berg wird protestiert: Die neue BBB (Berger Bauernbewegung oder Berger Brückenbesetzung) fand gestern auf den überraschend vielen Autobahnbrücken über der A95 zwischen Garmisch und München statt. Im Schnee: Brückenprotest (Foto: Manuel Schuster) Mit – noch – steuerfreiem Agrardiesel fuhren pro Station 5 – 10 Traktoren auf die Autobahnbrücken
weiterlesen...
Kommentieren (0)
C + M + B
Die heiligen drei Könige statteten den Läden in Aufkirchen einen Besuch ab und segneten sie – getreu dem Brauch. Zu Gast in Aufkirchen: die heiligen drei Könige (Foto: H.-P. Höck) An die Haustüren schreiben die heiligen drei Könige mit Kreide C+M+B – wie mittlerweile sicherlich jeder weiß, steht das nicht
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Die Stunde der Wintervögel 2024
Auch dieses Jahr laden der NABU bundesweit und in Bayern der LBV wieder dazu ein, die Wintervögel zu zählen – ab dem 5.1. kann gemeldet werden! Die Aktion geht bis zum 7. Januar. Ein Gimpel im Geäst Nehmen Sie sich wie jedes Jahr eine Stunde Zeit und notieren Sie sich
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Rechtsanspruch Ganztag ab 2026
Am 20.12. fand in der Oskar-Maria-Graf-Schule eine Informationsveranstaltung zum Thema “Rechtsanspruch Ganztag ab 2026” statt. Rektorin Dr. Silke Rogosch schickte uns eine Zusammenfassung der Veranstaltung, auf der diskutiert wurde, wie man den Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ab der 1. Klasse umsetzen kann, womöglich auch durch eine Zusammenarbeit bestehender
weiterlesen...
Kommentieren (0)
23.2.-16.3.: Die Aufkirchner Dorfbühne in der Post
6.4. Biber-Vortrag in Haus Buchenried
Auf dem Seegrundstück von Haus Buchenried nistet sich gerade ein Biber häuslich ein und baut eine Biberburg. Überhaupt häufen sich die Sichtungen an Stegen und Bilder von angenagten Bootshäusern. Am See: abgenagt (Foto: Florian Gehlen) Passend zum Thema findet am 6. April von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr ein Vortrag
weiterlesen...









