Zu einem geradezu konspirativen Treffen kam es am Mittwoch zwischen der Berger SPD und der QUH-Fraktion. Gemeinsam diskutierte man auf neutralem Gelände in Berg (die Firma YOKU hatte ihren neuen Besprechungsraum zur Verfügung gestellt). Gemeinsames Ziel des Treffens: Nachdenken über die Berger Ortsmitten anläßlich eines Vortrages von Volker Cornelius, dessen
weiterlesen...
Merkel und Monn mit dem Fahrrad auf der Datenautobahn unterwegs nach Allmannshausen
Wo bitte geht’s denn für eine kleine Gemeinde zu den großen Geldtöpfen, zum Konjunkturpaket II? Obwohl in unseren Dörfern die Kulturkrise noch nicht so richtig angekommen ist und weder die Raiffeisenbank südöstlicher Starnberger See noch die Kreissparkasse mit Millardenlöchern um sich wedeln, hat sich unser Bürgermeister schon erkundigt, ob nicht
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Krawall im Rat
Wir beginnen mit einer Sensation (und steigern uns dann langsam): Für die Vereidigung des neuen GR Wolf Adldinger wurde kurzfristig das Photographierverbot im Gemeinderatssaal aufgehoben und eine Zeitungs-Photographin vorgelassen. Da wollte die QUH nicht hintanstehen und präsentiert somit weltweit das erste Photo aus einer Berger Gemeinderatssitzung: Wahnsinn! – Und so
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Back to Politics
Heute Abend geht’s rund im Gemeinderat. So ziemlich alles, was die Gemeinde umtreibt (außer der Berger Ortsmitte) wird heute im Rat verhandelt. Fehlen werden dabei mindestens zwei liebgewonnene Mit-Diskutanten: Erstens der ruhestandsbedingt ausgeschiedene Gerd Jäger, statt dem heute für die Grünen Ex-Gemeinderat Wolf Adldinger vereidigt wird. Zweitens fehlen wird der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Illegale Wecker-Mitschnitte im Internet aufgetaucht
Endlich sind uns einige “illegale” Mitschnitte der Oskar-Maria-Wecker-Lesung von letzter Woche zugespielt worden. Konstantin Wecker liest Oskar Maria Grafs Bekenntnis zum “lebendig sein” … … und dann singt er ein Lied davon: “So einfach klingt das und keiner kanns!”
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kunstrose-Ring und Hybrid-Schwert
Es hätt’ schon noch a bisserl mehr sein können – war die erste Bilanz gestern Abend kurz vor fünf bei einigen Handwerkern im Berger Marstall. Der Verein Faszination Handwerk veranstaltet dort am Wochenende einen Lichtmessmarkt, bei dem es weniger ums Essen und Trinken geht, sondern sich vor allem bayerische Kunsthandwerker
weiterlesen...
Kommentieren (0)
König Ludwig II und das Grauen
Wie konnte es zum Phänomen König Ludwig II kommen? – Genie, Wahnsinn und Homosexualität wurden als Erklärung seiner rätselhaften Geisteswelten herangezogen. Jetzt hat der der Münchner Autor Alfons Schweiggert eine sensationelle Neudeutung vorgelegt. Er vermutet, König Ludwig II. sei weniger von Königin Sisi als vielmahr von den Geisteswelten des amerikanischen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
As long as the music plays we have to dance!
Was kommt da noch alles auf uns zu??? So richtig raus mit der Antwort wollte Dr. Martin Hüfner, der langjährige Chefvolkswirt der HVB, dann doch nicht. Er war zu Gast auf dem 36. Unternehmerstammtisch des MTV Berg. „Passt Bittschön auf“ sagte er zur aktuellen Situation auf den globalen Finanzmärkten. Anton
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Oskar-Maria-Gemeinschafts-Platz
Eine rege Diskussion hat unser Bericht über eine mögliche Neugestaltung des Oskar-Maria-Graf-Platzes ausgelöst (der ja bisher nur eine Kreuzung ist). Der Berger Architekt Volker Cornelius hatte hier eine “Shared Space”-Lösung vorgeschlagen. In der Diskussion: Der Oskar-Maria-Graf-Platz als “Gemeinschaftsplatz” Als erster reagierte Hans P.. Er schrieb uns: „Den Vorschlag finde ich
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Gestern Abend im Berger Marstall: Konstantin gibt den geWeckerten Graf
Foto: Rumland Was Konstantin Wecker gestern Abend im Berger Marstall vor, nennen wir es, ausverkauftem Haus bot, war feinstes bayerisches Crossover: Im Mittelpunkt des Abends standen drei von Wecker vertonte Gedichte von Oskar Maria Graf, die zeigen, wie modern Graf heute noch ist, sowie diverse köstliche Anekdoten aus Grafs Biografie
weiterlesen...