Eine politische Verschwörung

Eine politische Verschwörung
Zu einem geradezu konspirativen Treffen kam es am Mittwoch zwischen der Berger SPD und der QUH-Fraktion. Gemeinsam diskutierte man auf neutralem Gelände in Berg (die Firma YOKU hatte ihren neuen Besprechungsraum zur Verfügung gestellt). Gemeinsames Ziel des Treffens: Nachdenken über die Berger Ortsmitten anläßlich eines Vortrages von Volker Cornelius, dessen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Merkel und Monn mit dem Fahrrad auf der Datenautobahn unterwegs nach Allmannshausen

Merkel und Monn mit dem Fahrrad auf der Datenautobahn unterwegs nach Allmannshausen
Wo bitte geht’s denn für eine kleine Gemeinde zu den großen Geldtöpfen, zum Konjunkturpaket II? Obwohl in unseren Dörfern die Kulturkrise noch nicht so richtig angekommen ist und weder die Raiffeisenbank südöstlicher Starnberger See noch die Kreissparkasse mit Millardenlöchern um sich wedeln, hat sich unser Bürgermeister schon erkundigt, ob nicht weiterlesen...

Kommentieren (0)

Krawall im Rat

Krawall im Rat
Wir beginnen mit einer Sensation (und steigern uns dann langsam): Für die Vereidigung des neuen GR Wolf Adldinger wurde kurzfristig das Photographierverbot im Gemeinderatssaal aufgehoben und eine Zeitungs-Photographin vorgelassen. Da wollte die QUH nicht hintanstehen und präsentiert somit weltweit das erste Photo aus einer Berger Gemeinderatssitzung: Wahnsinn! – Und so weiterlesen...

Kommentieren (0)

König Ludwig II und das Grauen

König Ludwig II und das Grauen
Wie konnte es zum Phänomen König Ludwig II kommen? – Genie, Wahnsinn und Homosexualität wurden als Erklärung seiner rätselhaften Geisteswelten herangezogen. Jetzt hat der der Münchner Autor Alfons Schweiggert eine sensationelle Neudeutung vorgelegt. Er vermutet, König Ludwig II. sei weniger von Königin Sisi als vielmahr von den Geisteswelten des amerikanischen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Der Oskar-Maria-Gemeinschafts-Platz

Der Oskar-Maria-Gemeinschafts-Platz
Eine rege Diskussion hat unser Bericht über eine mögliche Neugestaltung des Oskar-Maria-Graf-Platzes ausgelöst (der ja bisher nur eine Kreuzung ist). Der Berger Architekt Volker Cornelius hatte hier eine “Shared Space”-Lösung vorgeschlagen. In der Diskussion: Der Oskar-Maria-Graf-Platz als “Gemeinschaftsplatz” Als erster reagierte Hans P.. Er schrieb uns: „Den Vorschlag finde ich weiterlesen...

Kommentieren (1)