Der Dokumentarfilm „Netz & Würm – Fischergeschichten vom Starnberger See“, der am Sonntag Abend um 20 Uhr im Rahmen des … … im Breitwandkino Starnberg läuft, porträtiert 15 Fischer der Fischereigenossenschaft Würmsee. Das Team begleitete die Fischer bei ihrer täglichen Arbeit im Bootshaus und auf dem See. Mit dabei: die
weiterlesen...
Nichtraucherschutz – 2. Versuch
Der Bayerische Landtag hat die Änderung des Gesetzes zum Schutz der Gesundheit beschlossen. Das neue Gesetz tritt am 1. August in Kraft. Grundsätzlich verboten ist das Rauchen nach den neuen Regelungen in öffentlichen Gebäuden, in Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, in Bildungseinrichtungen für Erwachsene, in Einrichtungen des Gesundheits-wesen und in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Sterne vom Himmel – für nur fünf Euro!
Ulrich Schmidbauer, dritter Vorsitzender des Vereins Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg e.V. (sehr schöne Homepage übrigens, mit tollen Fotos!) holt Ihnen heute Abend für nur fünf Euro die Sterne vom Himmel. Er erklärt die im Sommer zu sehenden Sternbilder, die sogar schon mit einem gewöhnlichen Fernglas zu betrachten sind – um 20 Uhr
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Vollendete Tatsachen
Rund 50 interessierte Eltern aus den bislang BRKgeführten Kindereinrichtungen kamen heute Abend im Großen Sitzungssaal der Gemeinde zusammen, um sich die Infoveranstaltung des neuen Trägers Kinderart anzuhören. Gemeindesräte waren keine anwesend wohl aber standen Bürgermeister Monn und der Geschäftsleitende Beamte der Gemeinde Herr Reil für Fragen zur Verfügung. Und die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
AS Percha zu!
Heute am Donnerstag und morgen am Freitag ist die Abfahrt Percha – aus München kommend – jeweils von 18.00 Uhr bis 07.00 Uhr am folgenden Morgen, gesperrt. Zu nutzen sind die AS Schäftlarn, Parkplatz Oberdill oder … . Auffahren in Richtung Starnberg ist möglich. In der nächsten Woche ist dann
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Freude in der Schule
Schreibwaren Müller 20 Jahre, Drogerie Höck und Bäckerei Lidl 30 Jahre und Metzgerei Wittur 40 Jahre – die Aufkirchner Geschäftsleute feierten gemeinsam ihr Jubiläum und übergaben dem Förderverein der Oskar-Maria-Graf-Schule Aufkirchen eine Spende in Höhe von 700 €. Auf dem Bild v.l.n.r.: Rektorin Fr. Fiedler, Hans-Peter Höck, Fr. Lidl, Jakob
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gemeinderatssitzung at its best!
Ab ins Sommerloch (hier das vor Capri) Es kündigte sich schon vehement an, das Sommerloch. Zur vorletzten Sitzung vor den Ferien standen acht Punkte auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils, von denen allein vier routinemäßige Bekanntgaben, Anfragen, Berichte waren. Doch wurde schon bei den Anfragen schon mal ausgiebig über Heckenrückschnitt
weiterlesen...
Kommentieren (0)
In Quarantäne
Die Schweinegrippe breitet sich langsam, aber sicher aus. Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß. Wie ansteckend ist diese Grippe, wie gefährlich? Wie verläuft sie eigentlich? Am Gymnasium Starnberg traten keine weiteren Fälle auf, doch Urlauber kamen krank zurück. Die QUH befragte anonym zwei Familien, die unter Quarantäne standen, weil
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Wie funktioniert eine Bürgersolaranlage?
In der letzten Gemeinderatsitzung ging es nicht nur um die Trägerschaft des Kindergartens, sondern auch um das zukunftsträchtige Thema Solarenergie. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, hat die Gemeinde ihre gemeindeeigenen Dächer für die Nutzung von Sonnenenergie testen lassen. GR Adldinger von den Grünen warf in diesem Zusammenhang das Stichwort Bürgersolaranlage
weiterlesen...
Kommentieren (0)
So schön kann bladen in Höhenrain sein
Von den rund 80 Teilnehmern des letzten Blad’n’Barbecue konnte der Veranstalter diesmal nur träumen. Dennoch trafen sich gestern rund 10 Familien in Höhenrain um eine Stunde auf der gesperrten Bachhauserstraße und am unteren Lüßbach zu bladen. Das Wetter war phänomenal, die Stimmung entspannt und die Aussicht nach Süden klar wie
weiterlesen...