Hoppla, da war doch was! Der Kreisel dieses Jahr …

Hoppla, da war doch was! Der Kreisel dieses Jahr ...
Ein wenig stiefmütterlich wurde unser Berger Kreisel in letzter Zeit behandelt. Ähnlich erging es diesem undekorierten Kreisverkehr in Erfurt, den die Verkehrsteilnehmer prompt konsequent mit Verachtung straften: Jedenfalls riefen wir selbst zuletzt im Gemeinderatsbericht vom 13. Oktober zur Beteiligung am Ideenwettbewerb für die Gestaltung des Berger Kreisels auf. In den weiterlesen...

Kommentieren (0)

Braun, der Restauranttester

Braun, der Restauranttester
Michael Braun und Roland Richert, Chef des Restaurants Erckmann Chatrian in Phalsbourg Schon als geschäftsleitender Beamter der Gemeinde Berg widmete sich Michael Braun gerne der ausgiebigen Prüfung der Gastronomie in unserer lothringischen Partnerstadt Phalsbourg. Beschwerliche Reisen und lange Nächte nahm er auf sich, um die Feinheiten der regionalen Küche und weiterlesen...

Kommentieren (0)

Jacke wie Hose?

Jacke wie Hose?
Alte Hüte kommen nicht in die Tüte! Expat Christian Kalinke Während morgen im Café Frühtau um 19 Uhr der erste Französisch-Stammtisch mit François Jallerat stattfindet, lädt Christian Kalinke um 19:30 Uhr bereits zum 55. Mal zum MTV-Unternehmerstammtisch, der diesmal wieder im Seehotel Leoni veranstaltet wird. Thema ist die Mode, seit weiterlesen...

Kommentieren (0)

Typisierung im LRA Starnberg

Typisierung im LRA Starnberg
Nicht nur Pfarrer Johannes Habdank, sondern auch unser neuestes QUH-Mitglied, das den Erkrankten persönlich kennt, bat uns, ebenfalls den Aufruf zur Typisierung für den leukämiekranken Peter Bulla zu bloggen. Der 32-jährige Starnberger, der vor fünf Monaten Vater wurde, weiß erst seit November von seiner Erkrankung. Nun wird ein Stammzellenspender gesucht. weiterlesen...

Kommentieren (0)

Kirche goes Kunst

Kirche goes Kunst
“Manchmal auch in den Meinungen auseinandergehen” lautet mit Augustinus das Motto der neuesten Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Berg. Ein Motto, das auch der QUH gut anstehen würde. Die Kirche hingegen präsentiert unter diesem Motto jeden Monat ein ausgewähltes Werk eines Künstlers oder einer Künstlerin aus der Region. Wie sehr damit weiterlesen...

Kommentieren (0)