Mit einem ersten verfrühten Höhepunkt beginnen an diesem Sonntag die Ludwig-Festspiele zu Berg. Wagner, so wie ihn Ludwig II hörte: in Kammermusikbearbeitung Die Reihe “marstall-classics” des Berger Kulturvereins (und der Kempfenhauser Christoph und Stephan Kaske Stiftung) gehört zu den erstaunlichen Berger Erfolgsgeschichten. Aus gegebenen Anlaß lädt Gastgeber, Cello-Virtuose & Co-QUH
weiterlesen...
Vorgestern Jubeln … heute Rasierklingenreiten in Bernried
Das Ergebnis vorab als Nachtrag: Der MTV hat das Spiel am Mittwoch Abend 2:1 gewonnen … jetzt geht es in die Relegation. Es folgt der durch diese Meldung überholte Artikel von Mittwoch mittag: Einen “Ritt auf der Rasierklinge” nennt der Spielertrainer des MTV Berg II André Wopper die nächsten sportlichen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Glentleiten-Ausflug – Anmeldung noch möglich
Noch sind Plätze frei für die kostenlose Exkursion mit dem Bus ins Freilichtmuseum Glentleiten. Am Samstag, den 4.6. geht es um elf Uhr von Berg aus (Treffpunkt beim Fußballplatz am Lohacker) los. Die Gäste erhalten eine Sonderführung durch sonst nicht zugängliche Räume. Jeder ist herzlich eingeladen – Christian Kalinke bittet
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Eine Andacht im Mai
Mit Blasmusik (die Lüßbacher), Gottesmann (Piotr Wandachowicz) … … und schönstem Maiwetter (das sich leider schon wieder verabschiedet hat) … luden Michael und Maria Ott in der neuen Himmelmutter-Kapelle am Sonntag zur Maiandacht. Lesen Sie noch einmal nach: die Geschichte, die sich um die Kapelle rankt, oder wie sie von
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Berger Kaufmann fällt 150-jährige Eiche
“Mit diesem Baum bin ich groß geworden!”, klagt eine Anwohnerin aus Aufhausen. Weg damit! Fällung einer alten Eiche auf Genz-Grundstück Laut Aussage von Anwohnern war die Eiche ca. 150 Jahre alt und kerngesund. Angeblich habe in den Baum ein Blitz eingeschlagen. Komisch allerdings: Vor Ort kann sich keiner an einen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Rekoooord!
Jubel im Dorf, Champagner aus Kuhhörnern, Konfetti aus Tageszeitungen! Zum ersten Mal seit Bestehen des QUH-Blogs hatten wir in einem Monat über 10.000 Visits. Wir gratulieren uns!
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Erstmals 10.000 Besucher in einem Monat …
… auf dieser Seite! Und der 10.000ste kommt aus den USA! Genauer gesagt aus Gaithersburg, Maryland!
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Full house
Diese Bilder könnten in der Heimat des Künstlers nicht gezeigt werden Weiter entfernt als der Mond erscheint uns Landeiern manchmal in all unserem Grün und der Blasmusik die große Welt der Städte, wo der Mensch nur klein, aber dafür die Kunst etwas wilder und größer ist. Nicht ganz vom Mond,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Herbeigekarrte Neuigkeiten: Der Kreisel … ab heute ein König!
Das Bild vom “Kreisel dieser Woche” nähert sich endlich in Rekordzeit dem Erscheinungsbild des Kreisels in alsbald jeder Woche. Zur Stunde wird am Kreisverkehr in Berg die Krone von Roman Wörndl (Aufkirchen) nach einem Entwurf von Ulrike Adldinger (Höhenrain) aufgestellt. Bauen am Kini: Die Demokratie arbeitet sich an der Monarchie
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Es ist vollbracht!!!
‘Koan Abstieg’ war die Devise, mit der die Berger Ultras ihre Mannschaft beim Einlaufen begrüssten. Und das sollte auch hinhauen. 3:1 siegte die 1. Mannschaft des MTV gegen Solln und besiegelte so den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Christoph Kammerlander, der Spielertrainer Stefan Fäth nach Selbsteinwechslung und Ricci Kauer trafen für
weiterlesen...









