Wäre auch zu schön gewesen!

Wäre auch zu schön gewesen!
Da war noch alles in Ordnug. Zuversichtlich und ebenbürtig liefen die Berger AH Spieler neben dem schier übermächigen Gegner FC Bayern am Lohacker ein. Nach einer überragenden ersten Halbzeit, mit einem Strafstoßtor von Stefan Fäth und einem Weltklassetor von Wolfi Krebs auf Fäth Flanke, siegte am Ende dann doch der weiterlesen...

Kommentieren (0)

Wagner am Klavier / Ludwig im See

Wagner am Klavier / Ludwig im See
Heute Abend steigt im Marstall die “Ludwigs Wagner”-Gala der marstall.classics mit Sebastian Hess (Cello) und Olaf Dreßler (Klavier) (unten dazu das Gespräch mit Sebastian). Wagner, so wie ihn Ludwig hörte. In Klavierbearbeitung Währenddessen nimmt inzwischen auch die Gegen-Ludwig-Veranstaltung für den Pfingst-Montag Gestalt an. Uns erreichte ein “Aufruf” des Münchner Aktions-Künstlers weiterlesen...

Kommentieren (1)

FF

FF
FF heißt nicht nur “aus dem Effeff” oder “folgende” musikalisch “fortissimo”, sondern auch “First Friday” … jedenfalls nach Auffassung von Frühtau-Wirtin Bettina, die zu diesem FF-Termin, also heute, am 3.6. von 18 bis 22 Uhr wieder zum leckeren abendlichen Tapas-Essen in ihr Cafe lädt. So schön ist’s im Frühtau: die weiterlesen...

Kommentieren (0)

Hitverdächtiges Wagalaweia für Ludwig II

Hitverdächtiges Wagalaweia für Ludwig II
Mit einem ersten verfrühten Höhepunkt beginnen an diesem Sonntag die Ludwig-Festspiele zu Berg. Wagner, so wie ihn Ludwig II hörte: in Kammermusikbearbeitung Die Reihe “marstall-classics” des Berger Kulturvereins (und der Kempfenhauser Christoph und Stephan Kaske Stiftung) gehört zu den erstaunlichen Berger Erfolgsgeschichten. Aus gegebenen Anlaß lädt Gastgeber, Cello-Virtuose & Co-QUH weiterlesen...

Kommentieren (0)